- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen eintragung möglich? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: krasmik
Date: 06.11.2010
Thema: Winterreifen eintragung möglich?
----------------------------------------------------------
hallo

habe auf meinem e46 coupe folgende Bereifung eingetragen

winterreifen: 205/55R16
Sommerreifen original bmw-Felgen: vorne 225/45 r17
hinten 245/40 r17 -> steht aber nichts im fahrzeugschein.. normal?

neue von mir eingetragen: vorne 235/35 r19
hinten 265/30 r19

zur frage:
welche mindestgröße der Winterbereifung kann ich auf die original M-Paket Felgen drauf machen?
Breite der Felge ist 8,5J


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du müßtest mal die Felgengrösse angeben. 8,5j ist nichts sagend.M Paket Felgen sagen garnichts.
Autor: krasmik
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 17 Zoll und 8,5j
was muss man noch wissen?
Autor: LatteBMW
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst/darfst alle Winterreifen fahren in den Größen:

a.: die Größe die schon im Schein eingetragen sind
b.: je nach Felge und Freigabe was im Gutachten steht
c.: was der TÜV dir einträgt (abhängigt aber auch von b.)
Autor: bbj
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den neuen Fahrzeugscheinen ist nur noch eine der möglichen Rad-Reifen-Kombinationen eingetragen. Welche Rad-Reifen-Kombinationen für dein Auto freigegeben sind erfährst du beim :-) oder google nach "Reifenfreigaben BMW".

Aber vorne 225/45 r17, hinten 245/40 r17 ist beim E46 okay.
Und wenn du auf die Felgen Winterreifen montieren möchtest, dann auch die Größe!
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Autor: violett
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd dir empfehlen rundum 225/45 im Winter zu fahren! Die sind preisgünstiger und besser zu bekommen (grad als WIntterreifen) als die 245er hinten und wenns Profil mal weniger wird fahren die sich auch "schöner"! Hinzu kommt du könntest notfalls mal von vorne nach hinten ummontieren lassen, falls sich die reifen "komisch abfahren!!

Das musst du allerdings beim TÜV eintragen lassen. Ist aber kein problem das hab ich schon zig-fach gemacht, aus obenstehenden Gründen!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: pat.zet
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo
ich kann das problem nach vollziehen , beim E46 330 i darf man normalermeise stahl felgen in 7x17 mit 205 / 50 fahren , oder alus 8x17 ,mit 225 rundherum oder halt auch misch mit 8,5 " hinten.
Das problem ist das man bei den neuen Briefen nicht mehr weiss was noch alles in der ABE des KFZ verankert ist....
Ich hatte bei meinen Z3 von anfang an verschiedene 15 " und 17" ( misch ) bereifungen eingetragen,
nach wechsel des briefes von alt auf neu stand dort gar nix mehr von dem was ich die ganze zeit gefahren habe, leider sind auch eintragungen der der 17 " mit distanzscheiben nicht mehr vorhanden...
Da hat sich etwas nicht zu bessern gewandelt mit diesen neuen Zulassungscheinen etc !
gruß pat

Autor: bbj
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch in den "alten" Scheinen und Briefen standen nicht alle freigegebenen Rad-Reifen-Kombinationen.

Das beste, wenn man wissen möchte was von BMW freigegeben ist, einfach mal beim :-) nach "werkseitige Räder-Reifenfreigaben" fragen, oder im i-net googlen.

Bearbeitet von: bbj am 10.11.2010 um 21:02:26
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Autor: violett
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch in den "alten" Scheinen und Briefen standen nicht alle freigegebenen Rad-Reifen-Kombinationen.
Bearbeitet von: bbj am 10.11.2010 um 21:02:26

(Zitat von: bbj)




Na klar da stand alles was serienmäßig erlaubt/genehmigt war!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: bbj
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Na klar da stand alles was serienmäßig erlaubt/genehmigt war!!

(Zitat von: violett)




Was heißt hier "Na Klar !!!" ?

Was ich mit meiner Aussage meinte:

Auch in den "alten" Papieren, zumindest im Schein, standen nicht immer alle von BMW serienmäßig erlaubten / genehmigten Rad-Reifen-Kombination.

Schau mal im Link unten wieviele Rad-Reifen-Kombinationen z.B. für E46 316i, 318i und 320i von BMW freigegeben sind.

KLICK

Bearbeitet von: bbj am 12.11.2010 um 19:10:04
Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.
Autor: violett
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und die stehen alle im alten Schein bzw. Brief!!

Alles was da nicht drin stand/steht musste/muss eingetragen werden!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile