- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mario84 Date: 06.11.2010 Thema: Verbrauch von verschiedenen 6zylindern? ---------------------------------------------------------- Hallo, könnt ihr mir mal sagen, was euer 6zylinder für einen durchschnittsverbrauch hat? In planung ist ein E46 cabrio... will aber nicht so eine benzinschleuder... ihr versteht schon... 320... ?? Liter 323... ?? Liter 325... 328... 330... Damit würdet ihr meiner Kaufentscheidung weiterhelfen.. danke Bearbeitet von: Mario84 am 06.11.2010 um 19:06:28 ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: BMW Marc Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich far nen 320i de verbrauch kiegt bei 8-9liter hoffe es hilt dir |
Autor: campinobmw Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 330xi 6 gang schalter 9,5l |
Autor: Ranger Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 330I Verbrauch in der Stadt zwischen 13 und 16 liter, Land ca 8-11 Liter Autobahen zwischen 8-38Liter, je nachdem wie man fährt, so im Schnitt habe ich 11,5 Liter Verbrauch. |
Autor: Mario84 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- campinobmw e46 330xi 6 gang schalter 9,5l Ranger 330I Verbrauch in der Stadt zwischen 13 und 16 liter, Land ca 8-11 Liter Autobahen zwischen 8-38Liter, je nachdem wie man fährt, so im Schnitt habe ich 11,5 Liter Verbrauch. MH?? da sind schon einige differenzen... ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: dom325ti Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt aufs fahrprofil an. wenn ich manche verbrauchsangaben hier so sehe, frage ich mich wie die zustande kommen sollen... im schnitt kann man sagen, dass man mit ordentlich stadtverkehr keinen 6 zylinder unter 10-12 litern fährt. auf der autobahn, bei konstanten 130, mag man mit 9 litern hinkommen. aber das sind auf keinen fall kombinierte angaben. Bearbeitet von: dom325ti am 06.11.2010 um 19:11:52 |
Autor: Ranger Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du auf der Autobahn zwischen 230-250km/h fährst, dann lässt der sich mal 38 liter auf 100km rein, wenn du mit 140 entlangtuckerst, dann sinds halt nur 7-8 liter. In der Stadt, wenn du viel rote Ampeln hast, dann sinds halt mal gleich 16 liter in Winter, wenn alles anhast, im Sommer sinds halt 13 liter, weil Aussentemp höher ist und das Auto nicht so lang braucht um aufzuheizen. Wenn mir einer erzählt der fährt nen 330i mit 8 litern sportlich, der lügt. Wenn du nen 330i fährst und nicht schiebst, dann braucht der min 10,5 liter! |
Autor: campinobmw Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das ist mein kombinierter verbrauch und das nicht nach dem bc sonder nach der ganz normalen rechnung also sprich reichweite mit einem tank durch den tankinhalt ich fahr hauptsächlich freilandstraßen und rolle auch gemütlich durch wenn der einmal seine geschwindigkeit hat dann ist das kein problem und extreme vollgasorgien vermeide ich meistens |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gugg im internet auf www.spritmonitor.de Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: A91 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i 8-9l ? im schnitt 10l!!! das heißt max. 3000 u/min dann gangwechsel. |
Autor: Sonic17 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 330Ci Im Schnitt zwischen 10 - 12l ! Mit Einer Ruhigen Fahrweise ... |
Autor: Mario84 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nun steht es fest :) wird dann wohl was zwischen 323 und 330 :) ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: shiddy Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i, Schalter. Viel Landstraße + Stadtverkehr, keine Autobahn. Momentan einen Verbrauch von 8,8Litern, komme nicht über 9 Liter. Die ersten 15km werden immer warmgefahren, dh nicht über 2500U/min, sonst eher zügig. Keine Ahnung wie es Leute hinbekommen über 10 Liter zu fahren. |
Autor: evergreen1 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320cia cabrio 255er hinten vorne 225 Verbrauch Stadt/Land 11,5l bei extrem guter fahrweise |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann nimm gleich einen 330i , der verbraucht genau wie die anderen auch, ein 320er und aufwärts hat den gleichen Verbrauch wie der 330 kann es nur jedem raten der auf der Suche nach einem 6 Zylinder ist und die Inspektionspreise sind auch für alle 6 Zylinder gleich, an Deiner Stelle würde ich gar nicht weiter überlegen |
Autor: Stefan177 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, und der M3 braucht auch nicht mehr als der 320er. Weil: Ist auch ein 6 Zylinder und nur 0,2L mehr als der 330er. Das sind wieder Stammtischgespräche hier... Meine Fresse. ^^ ![]() ![]() Bearbeitet von: Stefan177 am 06.11.2010 um 20:47:50 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: acdSee Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7 - 12 Litern alles drin. Meistens 9,x Bearbeitet von: acdSee am 06.11.2010 um 21:00:15 |
Autor: andre83 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß um ehrlich zu sein auch nicht so Recht wo einige Angaben immer herkommen bzw. wie die Leute da so rumfahren... (13-15 Liter auf 100 km?! Also wirklich...) Ich drehe öfter mal die ersten 4 Gänge aus, 5. halt nicht allzu oft weil ich nicht unbedingt sehr oft 250 fahre. Erstens hat man die Möglichkeit nicht sonderlich oft auf der Autobahn (außer man sucht sich halt freie..) und außerdem ist das auch nicht sonderlich bequem als Reisegeschwindigkeit wenn man sich auch unterhalten möchte. Ich fahre nicht immer so, sind auch Landstraßenetappen dabei die ganz normal gefahren werden... zwischen 90-110 km/h etwa. Das Auto ist übrigens ein 330i coupe 5 Gang. Der Verbrauch liegt errechnet bei 10,5 Litern und das bei Sommerreifen 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten. Mit den Winterreifen weiß ichs noch nicht ganz genau, aber ich denke da pendelt es sich zwischen 9-10 Litern ein. 225er rundum und natürlich nicht diese Höchstgeschwindigkeit. |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: in diesem Thread geht es um den E46, da kann mir keiner erzählen das der 320 oder 325 die Spritsparer unter den 6 Zylindern sind, fahr mal einen dann siehst du es selber, du hattest ja auch mal einen 330 und weisst selber das er kein Spritmonster ist. einige scheinen ja eine völlig falsche Vorstellung zu haben und glauben ernsthaft das die kleineren 6 Zylinder Spritsparer sind wenn ich hier die Kommastellen lese kann ich mir das Lachen nicht verkneifen ^^ die Tabelle ist doch wieder Hokuspokus mit Angaben die ich wirklich nicht für voll nehmen kann, selber fahren dann sieht man es. Bearbeitet von: e46-fahrer am 07.11.2010 um 13:41:27 |
Autor: potzee Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 325i mit automatik verbraucht bei 100-130 ca 8-9 liter. sobald ich 140-160 fahre, sind dann 9,5 - 10 liter. stadt = 11-13liter. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: 01adana Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es kommt nicht nur auf den Verbrauch an,sondern auch wieviel KM man im Jahr macht. Bei 30 tkm sind 11,5 L. schon ne menge. Fahre ich nur 8 tkm dann ist sogar ein X5 sparsah. Es muss auch ein bischen spass machen,wenn du wenig fährst,dann 330i. Doch fährst du viel 320d. Fährst du nochmehr, 3L VW Lupo :-) |
Autor: Annilli Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin auch mal ein E46 330 Ci gefahren und hatte selbst einen durchschnittsverbrauch von 7,5 bis 9,5 liter, und das mit stadt, autobahn und überland. also es kommt echt auf den fahrer drauf an. klar wenn ich konstant 250 km/h fahre dann ist der verbrauch bei mehr als 14l. lg |
Autor: Newton-Peter Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Verbrauchsfrage... man könnte auch fragen: Wieviel verbraucht eine Normdusche? Darauf gibt es keine Antwort... keine genaue. Ich schaffe mit meinem den Normverbrauch von 9,1 L im Mix, wenn ich mit ganz arg beherrsche und fahre wie ne Oma mit Sehschwäche, nur kauft sich dafür niemand auf diesem Planeten einen 330 auch keinen 320, weil dafür ein 316i schon übermotorisiert ist. Ich habe sogar schon 8,7 L verbraucht, als ich im Mix nen großen Landstraßenanteil drin hatte, das hat halt mit Autofahren nicht mehr viel zu tun, wenn jeder mit nem Twingo schon dicht auffährt und schneller beschleunigen will. Sobald ich mit meinem normal fahre, also nicht übervorsichtig mit dem Gaspedal, verbrauche ich im Mix sofort 10,5L - fast ehr 11L. (SuperPlus - 225/18 und 255/18 Sommer, Schalter6Gang) Sobald ich anfange wirklich sportlich zu fahren, komme ich im Mix niemals unter 12,5L und wenn beim sportlichen Fahren auch noch viel Stadtanteil drin ist, alle Verbraucher und Klima laufen bei 40Grad Höllenhitze sind 15L kein Problem, hatte auch schon 17L und ich bin mir sicher, es würde noch mehr gehen ;) Es stimmt aber wirklich, dass die 6Zylinder vom E46 im Verbrauch sehr nah beieinander liegen, das ändert sich etwas mit der Fahrweise. Wenn man die Motoren richtig tritt, merkt man den Hubraumunterschied etwas mehr im Verbrauch. |
Autor: Der_Gute Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, guck mal auf spritmonitor.de nach. Dort kannst Du die Suche so einschränken, dass Du Modell, Bj. und Lesitung bestimmen kannst. www.lindlar.org |
Autor: DerManager Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Manchmal frage ich mich wirklich, weshalb ich noch Diesel fahre. Fabelhaft. Grüße, DerManager |
Autor: _jerome_ Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 330ci ~11 Liter 335i ~ 12 Liter eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: Ranger Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7,5 liter fährst dann mit 90 im 5. Gang auf der Landstraße, ohne dass du nur ein auto überholst, dann ist das möglich, aber nie im Leben im Schnitt. |
Autor: BMW-323-M Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ums auf den punkt zu bringen addiere zu den angegebenen werte 1 liter dazu dann haste annähernd realistische werte den unter die werksangabe schaffen es nun wirklich keine fahrzeuge |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: er hat aber recht, mein Verbrauch war ähnlich zur Ostsee über Land, da brauch auch keiner mit Opafahrstil oder ähnlichen Sprüchen kommen. man muss nicht schleichen mit dem 330 um an diesen Verbrauchswert über Land zu kommen, trullerst mit 100, 110km/h lang hin, dann geht der Verbrauch deutlich zurück einige messen ihren Verbrauch mit 12Liter anscheinend nur wenn sie mal ne kurze Strecke über Land von einem Dorf ins nächste donnern, (aber so fährt man nicht ständig, also ist das ja auch Schwachsinn den 330 als Spritfresser hin zu stellen) nach 350km Autobahn zum Beispiel war mein Tank gerade mal halb leer, viele 120er Zonen, naja wie das halt so ist auf der Bahn, viele fahren unterschiedlich, keiner weiss wie der ein oder andere seinen Verbrauch ermittelt alle die zweifeln, fahrt diverse Modelle vom e46 zur Probe mit eurem Fahrstil und ihr werdet keinen Unterschied im Geldbeutel bzw. an der Zapfsäule feststellen. selbst mein BMW Verkäufer hat mir damals gleich zum 330 geraten wenn ich schnell unterwegs sein will dann ist mir der Verbrauch schnurz, aber selbst beim Schnell fahren hatte ich auf dem Bordmonitor noch nie 15 oder 16 Liter stehen, einmal 18 Liter da waren Sensoren defekt, Restreichweite stimmte bei weiteren fahrten auch immer überein. kann ja jeder denken was er mag, aber kommt mal langsam von den Gedanken weg das die kleineren Motoren weniger Sprit nehmen. selbst die 4 Zylinder sind vom Verbrauch nicht großartig anders als die 6er, hatte ja auch mal einen, deshalb war ich erstaunt was ein 330i verbraucht, also habe ich mich gleich für den entschieden. |
Autor: acdSee Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muss auch sagen, dass ich Werte von 12 oder mehr Litern nur in den ersten 10 Kilometern nach dem Tanken habe. Mein Rekord war bisher Hannover - Flensburg mit 7,2 Litern und 123km/h Tempomat und um 23 Uhr nachts ;-) Im Schnitt läuft das bei mir auf 9,x Liter hinaus und das bei zügiger Fahrweise und fast nur Autobahn. |
Autor: Stefan177 Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spritsparer sind sie alle nicht. Das ist richtig. Es ging aber um den Vergleich 320 <-> 330. Ich kann bestimmt nen 316er mit 10 Litern fahren und auch nen 330er mit dem selben Verbrauch. Aber wenn ein Fahrer mit dem 330er 10 Liter fährt, dann fährt der selbe Fahrer mit einem 320er eben 7 Liter. Darum gehts. Es ist physikalisch schon unmöglich, was Du sagst. Wenn 50 PS mehr einfach so ohne Verbrauchseinbußen in einem 3L Motor entstehen können, warum baut man dann überhaupt die 2,2L Motoren? Um den gleichen Verbrauch zu haben bei weniger Leistung? Ergibt das Sinn? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Roughy Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mal was nettes zu den E30 Motoren gelesen. Da gings um den 320 und 325. Wenn der 320 vorneweg fährt und das Tempo vorgibt, dann verbraucht der 320 weniger, ist es aber umgekehrt, dann hat man mit dem 320 den höheren Verbrauch, weil man den drehen und treten muss um mitzuhalten.(soll E30 spezifisch sein der 320 is da ne absolute Luftpumpe) Nicht zu vergessen ist aber, dass Motoren teilweise auch nur aus Marketingzwecken so und so viel PS bzw. Hubraum haben. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Pug Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum nicht unsere datensätze mal sinnvoll nutzen? suchfunktion!!! ;-) Nu mal los.... |
Autor: sausi2000 Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin. also ich finde die bmw reihensechser für die leistung die sie haben sehr sparsam. ich hatte vor meinem e39 525i der ja noch etwas schwerer wie der e46 325i ist einen e46 318ci das coupe nahm bei mir immer gut 8,5l bei normaler fahrweise wo auch ma gas geben drin war. das war mein schnitt über 3 jahre. mein 525i aus 2003 fahre ich seid nunmehr 4 jahren schwankend zwischen 9-10l bordcomputer zeigt im moment 9,4l an und ich schleiche nicht. ich finde das dieser verbrauch für 200ps 6 zylinder und das gewicht + ausstattung sehr gut ist und die 1-1,5l über nem 318ci nich viel sind. ich frag mich auch immer wieder wie manche es hinbekommen mit einem 330ci mehr zu brauchen wie ich mit meinem 4,4l v8 im 7er. den fahr ich auch bei werksangabe trotz viel kurzstrecke beim cruisen 13,5l vielleicht liegt es daran, dass ich wenn ich normal unterwegs bin sehr ruhig fahre und viel ausrollen nutze und früh schalte und oft sogar gänge überspringe und in der stadt bei 50 im 5 gang fahre. aber geschlichen bin ich noch nie und ich finde, dass gerade die bmw 6zylinder mit niedrigen drezahlen wie im 5 gang bei 50 mit gut 1400u/min super umgehen und sehr sparsam gefahren werden können. also kann es gut sein, dass es auch 330er fahrer gibt, die 9-10l im schnitt brauchen, weil se nicht mit 2500u/min durch de stadt fahren, sondern eher wie ich im höchsten gang und viel ausrollen lassen. dann ist ein 330er fast genauso sparsam wie ein 320er. zum vergleich mein bruder hat einen 520i 2,2l ich einen 525i 2,5l er braucht 9,1l ich 9,4l und er fährt auf 205er reifen 15 zoll und ich auf 245er 19 zoll. also liegen die motoren sehr nah beieinander. es kommt halt echt auf den fahrer und seinen fahrstil an. |
Autor: BlackPJ80 Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr mit meinem 320 er Cabrio sehr viel in der Stadt und dann wird es schon richtig böse. Meist stehen so 12,3 L auf der Uhr, eben bedingt durch die viele Stadtfahrerei. Lt. spritlogbuch, dass ich sehr sorgfältig führe liege ich bei 11,2 Liter. Lacht mich net aus... aber für den winter lasse ich mir jetzt eine Lupo zu :-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: X-T-C Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mario... 2/3 Stadt 1/3 Außerorts ist mein durchschnitt bei E46 325ci 11 Liter... LG Andy www.europrojektz.de |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dito! Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mich zu dem Thema mal einklinken, ich fahre ja besagte "Luftpumpe" >>> 520i Laut dem Spritlogbuch, das ich seit 2007 führe brauche ich im Schnitt 9,41 Liter. Ein Bekannter (um die 50) fährt einen 330Ci Bj 2003 (VFL) er sagt selbst bei zurückhaltender Fahrweise braucht der min. 11 Liter. Ich fahre meinen normal, also Vollgasorgien sind genauso am Tagesprogramm wie denn kurz darauf mit ausgekuppeltem 5. Gang ne Weile rollen lassen. Im Vergleich zu den anderen Benziner Versionen ist er schon "langsam" aber wenn man so betrachtet was die normal Bevölkerung im Umkreis fährt, fühle ich mich nicht gerade leistungsmäßig unterlegen. ;) Wenn meiner mal Mototrschaden erleidet, kommt aber defintiv die 523i Maschine rein, ist ja kein großer Akt, da Bremsen, Auspuffanlage etc. ja baugleich sind (STG muss gewechselt werden ist klar). "This is ridiculous!" |
Autor: bbj Datum: 09.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre meinen e46 330i touring Automatik über die letzten 4 Jahre und 66 tkm mit nem Durchschnitt von 12,08 Litern. Fahre viel Kurzstrecke (10 bis 15km) Stadt und Landstraße. Habe festgestellt, wenn ich dann mal en Stück Autobahn mit 180 - 200 fahre geht der Verbrauch eher runter als hoch. Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. |
Autor: fooki Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw 323ti 5gang schalter 8,1 liter bmw 323ti 5gang automatik 9,3 liter. |
Autor: Matthes3302 Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte neulich eine reichweite von 930km aber nur autobahn quer durch deutschland mit 120kmhkonstant. ansonsten schlucht er seine 10-12 liter e90 325i schalter |
Autor: e46-fahrer Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der TE möchte sich aber einen e46 kaufen keinen e36 oder e90 |
Autor: Matthes3302 Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- tut sich da etwa groß was beim verbraucht. ich glaube nicht. der e46 wird auch nicht viel mehr oder weniger schlucken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |