- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: og_chiller Date: 06.11.2010 Thema: Viskosekupplung sitzt fest ---------------------------------------------------------- Hi, habe ein Problem, möchte meine Wapu tauschen und auch die Umlenkrollen, da diese Pfeifen. Habe schon alle Teile besorgt, jedoch bekomm ich die Viskose nicht ab. Hab es versucht mit einem großen 32Maulschlüssel und nem Fausthammer, hab auch versucht die Riemenscheibe zu blokieren, da ist mir auch schon ein Stück abgebrochen, hatte schon davor einen Riss. Ja ich weiß dass das Gewinde in die andere Richtung geht ;) Bekomm ich die Wasserpumpe ausgebaut, wenn die Viskose drann hängt? Wenn ja wie? Schöne Grüße |
Autor: fibie39 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den lüfter kannst ja mit 3 imbuss von der viscokupplung lösen..dann wapu raus einspannen dann die kupplung versuchen abzumachen...und beim einbau musst das lüfterrad net zuwixen reicht einfach aufschrauben fertig denn es löst sich nix...so kann mann immer wieder leicht den küfter entfernen ohne das die zu sind ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Rapunja Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist die beste Lösung den komplett abzuschrauben ohne spezial Werkzeug ist sehr zeitraubend sonst wie fibie39 es beschrieben hat mfg |
Autor: CH-Cecotto Datum: 07.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bloss so nebenbei: Ist kein Viskoseluefter sondern ein Visco-Luefter. Viskose ist was leicht Anderes. Und bei BMW gibts extra ein Spez-Werkzeug um die Visco-Kupplung abzumontieren. |
Autor: Rapunja Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich dachte schon hier gibt es die nicht.... ist schon alles richtig es haben ja einige verstanden um was es geht aber sonst wird es kein BMW Forum geben wenn wir alle zu BMW fahren weil da ein spezial Werkzeug gibt nur so nebenbei mfg Bearbeitet von: Rapunja am 24.11.2010 um 23:41:35 |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen großen maulschlüssel, ggf. mit metallrohr verlängern und ein paar schläge mit der hammer sollten das problem lösen ;) davor vlt. noch rostlöser drauf. und nach RECHTS schlagen ;) also wenn du vor dem auto stehst |
Autor: Airborne Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist nicht "von links nach rechts" zu schlagen, sondern eher von "links-oben nach rechts-unten".....weiß jetzt nicht wie ich das genau beschreiben soll. Halt so, dass du mit dem Schlüssel die Pumpenwelle nicht zu stark antreibst. Und wie schon erwähnt Rostlöser draufspritzen! Das Werkzeug musste ich so schon seit 10 Jahren nicht mehr benutzen, irgendwann krieg ich alle auf.^^ MfG |
Autor: Reihen6er Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Übernehme dass von Airbone! ;-) Schlag aber mit dem Hammer nicht gegen den Schlüssel, sondern oben drauf, Schlüssel sollte etwas nach rechts geneigt sein, aber nicht zuviel. Hatte das gleiche Problem bis mich mein Arbeitskollege kurzerhand darüber aufklärte =D LG reihen6er ps.: Die Wasserpumpe bekommst du m.W. mit 2x M6x30 Schrauben, die du bei der Wasserpumpe bis zum Anschlag und weiter einschraubst, nur so ausgebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |