- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fips4fun Date: 05.11.2010 Thema: reifenwechsel RDC reseten fehlgeschlagen ---------------------------------------------------------- hallo, habe vor kurzem von sommerreifen auf winterreifen gewechselt, und im bortcomputer aktualisiert. meine frage wie lange dauert die aktualisierung bei euch denn, wenn ich diese betätige dann passiert erstmal gar nichst. wenn ich dann trotzdem losfahre schaltet der computer irgendwann bei der fahrt dann auf aktiv. ich dachte super das wars aber denkste. spätestens nach ein paar tagen bekomme ich wieder die meldung reifenpanne! wie stelle ich das system richtig ein, muss ich einfach länger warten, nur mit zündung ein, oder laufendem motor....? danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2010 um 21:37:54 |
Autor: Charlie Wax Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht wirklich genau im Bordbuch beschrieben! So wie du es gemacht hast, scheint es fast richtig zu sein. Die Initialisierung muss beim Fahren oder eingeschalteter Zündung gemacht werden. |
Autor: Thorsten92 Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, gebe Charlie Wax recht und ich wurde noch gucken das der Reifendruck pro Achse gleich ist ;) mfg Thorsten |
Autor: Senna2009 Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt sind Deine Sensoren ? In den Sensoren sind eingeklebte Akkus wenn die leer sind brauchst Du komlett neue Sensoren. Und dann Halleluja die sind mal richtig teuer. Bei mir muss das auch mal der Fall gewesen sein denn ich hab zwar RFT aber stellte diesen Sommer bei Reifendemontage fest dass diese fehlen. Da war es wohl jemand auch zu teuer neue zu kaufen. Ist schon Kacke dass ich jetzt keine habe deswegen montiere ich zum Sommer normale Bereifung ( hab dann wenigstens nicht mehr so ein bretthartes Federn ) und hole mir ein Reserverad. |
Autor: fips4fun Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten! ne kaputte hab ich nicht, ich wechsel nicht zum ersten mal, nur hab ich jedesmal das gleiche prob., alles kontrolliert und doch dauert es ewig. beim letzten wechseln hab ich meinen eine halbe stunde mit zündung stehen lassen und bin erst dann losgefahren obwohl RDC noch nicht aktiv war, wärend der fahrt, etwa 20 km kam dann das ok und dann war auch ruhe! aber diese system nervt schon gewaltig, verstehe nicht warum das so lange dauert!? |
Autor: peterxx Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E60/61 sind keine RDC-Sensoren verbaut (hatte der E39 noch). Die Reifendruckkontrolle wird über die Sensoren des ABS versorgt. Bei Druckverlust kommt es zu einer Abweichung zwischen den beiden Rädern einer Achse (unterschiedliche Umdrehungen der Räder). Diese Info wird dann als Fehlermeldung gezeigt. 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: BMW_M-pala Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Wie bitte der hat keine Radsensoren ??? Also ist mir neu bist Du Dir sicher ? |
Autor: djsaeng Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ja, peterxx hat recht: es gibt im e60/61 keine Drucksensoren. Es wird nur über die Raddrehzahlen (abs) der Umfang des Reifens analysiert. Bei zu wenig Luft ändert sich der Radumfang, also wird eine Fehlermeldung angezeigt. Gruss. Winners never quit and quitters never win. |
Autor: peterxx Datum: 06.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JA, da bin ich mir sicher ! 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: BMW_M-pala Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- COOL UND ICH DACHTE SCHON ICH FAHRE OHNE. HABE DAS RESET GESTERN GLEICH VOLLZOGEN. MAL SEHEN WAS PASSIERT WENN ICH DEN DRUCK VERÄNDER OB DER DAS CHECKT WENN ICH EIN BAR runter mache und ne Runde damit fahre. Wisst ihr ab welchen Druckunterschied er das merkt ? |
Autor: djsaeng Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, wg dem Auslösewert: hatte bisher keine Reifenpanne, aber ein Bekannter hatte schon Mal eine Panne im 1er BMW, da kam die Warnung sehr spät (unter 1 bar). Allerdings möchte ich hier nicht pessimistisch sein, da ich nicht persönlich die Initialisierung und auch keine Druckkontrolle der verbliebenen Räder durchgeführt hatte. Ein Auslösewert ist in der BMW Anleitung nicht angegeben. Daher meine Empfehlung, den Druck, wie bei einem FZG ohne RPA regelmässig zu kontrollieren. Gruss. Winners never quit and quitters never win. |
Autor: peterxx Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber kein Grund so rum zu schreien. 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |