- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dieselpumpe defekt ? sporadisch kein Summen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: icegregor
Date: 04.11.2010
Thema: Dieselpumpe defekt ? sporadisch kein Summen
----------------------------------------------------------
Bei meinem E46 320d (Touring '04) höre ich die Spritpumpe (vorne/mitte unterm Auto) - bei Zündung EIN, vorm Starten (die obligatorische Vorglühsekunde) - und ich meine, das ist in den letzten Wochen lauter geworden. im Fahrbetrieb bisher OHNE Probleme.
Vor zwei drei Wochen dann das erste Mal 'Stille' beim Starten, und siehe da, Anlasser dreht - Motor springt nicht an.
Dachte mir schon hoppla das wars, jetz is ne neue Pumpe fällig.

Das interessante: nach Zündung AUS, Schlüssel raus und wieder rein, Zündung wieder EIN, brummte sie wieder. und der Motor sprang an. danach erstmal nicht wieder aufgetreten.

heute das Phänomen wieder erlebt, diesmal etwas 'ausgeweitet': Nur Zündung EIN/AUS hilft nix, musste definitiv den Schlüssel abziehen und kurz warten, erst danach brummte es wieder beim erneuten Startversuch.

hat das schonmal jemand beobachtet ? woran liegts ?!
und kann das (lauter gewordene) Brummen (mechanisch?) was mit dem 'Nicht-Anlauf' (elektrik/elektronik?) zu tun haben ? (packt den Anlauf net oä?)

bin für jeden tipp dankbar..
greetz
peer

ps. hat ca. 130tkm runter, verabschiedet sich so 'typischerweise' diese Pumpe ?

Bearbeitet von: icegregor am 04.11.2010 um 18:22:49

Bearbeitet von: icegregor am 04.11.2010 um 18:28:28

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2010 um 20:47:13


Antworten:
Autor: bumer becha
Datum: 04.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vlt. wakelkontakt?
Autor: Diminator
Datum: 04.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich würde auch sagen wakelkontat an der pumpe ( Korrosion,feuchtigkeit) ambesten verkleidung ab schrauben lösen sauber machen mit wd 40 einsprühen und alles wieder festziehen.
Autor: icegregor
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal ! Einen elektrischen Wackelkontakt würde ich aber fast ausschließen. Denn während der Fahrt stelle ich absolut KEINE Probleme fest. (Ruckeln, Aussetzer, etc)
Ausserdem habe ich ja zwischen dem ersten und zweiten (dritten) Startversuch keinerlei Vibration oä, mich verwundert dass es 'dann' ja wieder funktioniert.

Neben dem definitiv lauteren Laufgeräusch (als 'früher', <- Pumpe selbst) könnte es doch auch an zB nem Drucksensor liegen der ein falsches Signal liefert ? (Die Pumpe schaltet sich ja nach 1..2 sek Laufzeit ab, ich nehme an weil 'Druck erreicht' ?)
ist sowas in der Richtung bekannt ?

Ich denke ich leg mir schonmal ne neue Pumpe + Filter hin, spätestens beim nächsten Service (oder bei Defekt ^^) wirdse dann getauscht.. Hoffe da steckt echt net mehr dahinter.
Autor: bumer becha
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vlt. ist ja der filter so verstopft, dass die pumpe es nicht schafft auf anhieb genug sprit zu befördern.
vlt. mal filter wechseln.
Autor: night0815
Datum: 27.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO Ich hab das gleiche problem jetst woran lag es bei dir mal gefragt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile