- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CityCobra Date: 04.11.2010 Thema: Steuergerät für Sanituning Standlichtringe gesucht ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich glaube eins der Steuergeräte meiner Standlichtringe hat sich gestern verabschiedet. Im BC gibt es eine Fehlermeldung das rechts eine Lampe ausgefallen ist. :( Als ich dann vorne bei eingeschalteten Licht kontrolliert hatte was da los ist, sah ich das beide rechten Ringe ohne Funktion waren. Wenn ich das Standlicht einschalte, leuchtet der rechte Blinker dauerhaft. Habe mir dann den kleinen schwarzen Kasten des Steuergeräts etwas genauer angesehen, und es sieht so aus als hätte darin etwas geschmort. Auf dem Gehäuse steht folgende Bezeichnung: Modell F12-138-1 Ein Steuergerät versorgt eine komplette Seite mit 2 Ringen. Wie komme ich nun an Ersatz und was kostet so ein Teil? Mit Sanituning habe ich mich schon in Verbindung gesetzt, und es wurde mir mitgeteilt das es keine Ersatzteile verfügbar wären. Mit den Ringen war ich bisher sehr zufrieden, und möchte diese ungern komplett gegen neue tauschen. Falls es keine Ersatz-Steuergeräte mehr geben sollte, welche Standlichtringe könnt Ihr empfehlen? In meinem E46 Coupe´ (Vor-Facelift) waren noch die G5 Angel Eyes verbaut, nun überlege ich eventuell die G7 zu wählen. Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen, oder gibt es was Besseres/Günstigeres auf dem Markt? Vielen Dank im Voraus! Mit besten Grüßen, CC --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal bei sk-challenge.de nach die haben verschiedene ersatzteile! Mfg Vadim |
Autor: CityCobra Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Tipp, würden die hier passen?: Link |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sollte normal passen, die sind glaub einheitlich. Vergleich einfach mal mit den von dir. Mfg Vadim |
Autor: CityCobra Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich überlege schon ob ich meine alten Ringe mit CCFL-Technik nicht gegen LED Ringe mit SMD-Technologie ersetzen soll. Ein Vorteil wäre das die Inverter nicht mehr benötigt werden. Oder was würdet Ihr empfehlen und von welchen Anbieter? |
Autor: day_dreamer90 Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wie schonmal erwähnt. Anbieter wird fast wurscht sein, da die meisten aus der gleichen Produktionshalle kommen bzw. die Händler bei den gleichen Einkaufen. So auch beim Inverter. Hatte damals meinen bei Acrs über ebay geholt. Am ende habe ich mir einfach ein komplettes Set nochmal geholt, weil es effektiv gesehen, günstiger war als jedesmal den Inverter zu bestellen. Die Inverter sind ja am laufenden Band verreckt. Also kannst du normal bei fast jeden CCFL Ringe anbieter die Inverter verwenden..... Habe auch auf SMDs umgewechselt. Hatte aber bis jetzt auch einen zwei Defekte zur gleichen Zeit. 4 SMDs auf einer Seite ausgefallen bzw, leuchten deutlich dunkler als die anderen und der andere Ring hat durch Vibrationen ein kleinen Knick bekommen an einer Verbindungsstelle und hatte somit einen Wackelkonakt.Somit viel eine hälfte aus. Hab sie bei SK-Challenge gekauft, habe SK-Challenge angeschrieben und es dauerte keine 2 Tage und es war Ersatz da, konnte sie tauschen und dann erst die Defekten zurückschicken. Also vom Servie her Top. Bin mal gespannt wie lange die jetzt halten. Sind auch schonwieder 3 Monate und ich habe sie Täglich an. Sind schon deutlich heller als CCFL..... MfG Chris Bearbeitet von: day_dreamer90 am 04.11.2010 um 19:35:08 power is nothing without control |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |