- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurze Frage über BMW - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetstylezz
Date: 03.11.2010
Thema: Kurze Frage über BMW
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

ich wollte mal nachfragen, ob BMW einen Sportwagen wie der Audi R8 in Planung hat oder wird es einen geben, der auch auf der Straße fahren wird. Einen Supersportwagen hat BMW ja noch nicht. Finde ich viel zu schade.




Antworten:
Autor: phil_e36
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autobild.de/artikel/bmw-442-vorschau-1224391.html
Autor: derMaggus
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist mit dem M6? Leistung ist doch ähnlich! Audi hat sich Lamboghini unter den Nagel gerissen und einfach nur eine andere Karosserie auf die zugekaufte Bodengruppe samt Motor gebaut.
Autor: Streetstylezz
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha bin grad beim Lesen :)

Wird es denn nur als Diesel und Electro geben ?

mfg
Autor: axel18
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den M3 GTS kann man auch dem R8 gegenüber stellen finde ich.

klick hier...

mfg axel
mfg axel18

Bilder vom Touring sind endlich da!!!
Autor: Streetstylezz
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm 450 PS etwas wenig für einen Supersportler finde ich der M6 hat ja mehr
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau gegenüberstellen kann man den bmw z10.
vor einem jahr hieß es mal, dass der sicher gebaut wird. wie der stand der dinge jetzt ist, weiß ich nicht.
Autor: italoBMW
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm , bmw hat keinen supersportler?

BMW M6?
M5? vom werk aus 507PS... wenn es dir nicht reicht ab zu G-Power!

Also ich finde das schon mehr als genug!
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: -Ben-
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasn mit dem M6 von G-Power?
Ich find 800Ps schon ziemlich pervers!

http://www.youtube.com/watch?v=-PIOsW1zjpo

MfG
Hier könnte ihre Werbung stehen ;)
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja... anhand der "Leistung" vom R8 finde ich ihn nicht wirklich als Supersportlicher...

Dazu gehört scheinbar auch eine futuristische Karosse... ein M mit mehr PS und besseren Fahrleistungen
gilt komischerweise nicht als Supersportler....erst wenn die kisten auch ne Lamborgini abklatschform haben gilt diese Bezeichnung...

bsp: der "alte" M5 hat 87 PS mehr und gilt als Sportliche Familienlimo...

Bei der beschleunigung hält der angestaubte M3 CSL auch fleissig mit. Gilt aber auch nicht als superportler...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: rumpel666
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde, der einzigen Wagen von BMW, den man mit dem R8 gleichstellen könnte, wäre der BMW M1 - aber der wird ja (leider) schon lange nicht mehr gebaut.

M6, M5 und M3 sind nur sportliche Derivate von "normalen" Limos / Coupes.

Bearbeitet von: rumpel666 am 03.11.2010 um 14:26:19
MFG
rumpel666
Autor: phil_e36
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da stimm ich zu, einen M6 kann man meiner Meinung nach auch nicht mit einem R8 u.ä. vergleichen.

Wird Zeit das BMW in diesem Segment ( wieder ) vertreten ist.
Autor: Marcomo
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinung nach baut bmw die besseren supersportwagen als audi!
für das geld kriegt man mehr!
und so super überragend findr ich den r8 sowiso nicht auch vom designe her!
und sowiso ein bmw lässt sich immernoch komplett verändern egal ob m oder serie
beim r8 kann ja nicht mehr alzu viel umbauen.
würde bmw einen richtigen supersport wagen bauen dann bitte mit weniger elektronik und weniger kilos die motoren sind jetzt schon 1a!
Autor: Streetstylezz
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Karosserie muss auch zum rest passen
Autor: Newton-Peter
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der R8 ist halt eine Klasse die BMW garnicht anbietet im Moment, trotz allem bauen sie auch "Supersportwagen", wie schon genannt, halt keine 2-Sitzigen mit Mittelmotor und Allrad.

Was ich mir allerdings auch wünschen würde von BMW, wäre ein echter Sportwagen. Keine großen Kompromisse und wenig Gewicht, Mittel- oder Heckmotor und Heckantrieb, sowas hat auch Audi nicht im Programm. Über 1600 Kg und mehr Leergewicht beim R8 mag ein Luxuriöser "Supersportwagen" sein, aber kein reiner Sportwagen. (Lotus, Porsche GT-Modelle...)

Für mich stinken da Mercedes, BMW und Audi absolut gleichermaßen ab.
Autor: Fogg
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der M1 war wohl der letzte "Supersportwagen" von BMW.
Ich weiß garnicht wie ihr darauf kommt das ein M-Modell eines herkömmlichen Modells ein Supersportwagen sein soll!?

Komische Leute hier.
Ein Supersportwagen ist ein eigenes Modell, kein Modell XY mit stärkerem Motor.



Wiki triffts eigentlich ganz gut:
ZITAT

Definition

Supersportwagen Apollo der Gumpert Sportwagenmanufaktur
Vector W8 der Vector Motors CorporationSupersportwagen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Alltags- oder Sportwagen.

Als typische Merkmale gelten:

sehr bis extrem hoher Kaufpreis
sehr bis extrem hohe Unterhaltskosten
Hohe Beschleunigungswerte
Hohe Endgeschwindigkeit
Hohe Längs- und Querdynamik
Produktion in kleinen Stückzahlen (Klein- und Kleinstserien)
geringer bis mittlerer Komfort
Generell kann man viele Eigenschaften von Supersportwagen mit denen von Seriensportwagen ein oder zwei Generationen später vergleichen. So wurden beispielsweise die hohen Geschwindigkeiten des Porsche 959 20 Jahre später von einem Serienwagen, dem Porsche 997 Turbo, erreicht. Ein Ferrari F40 wurde in der Endgeschwindigkeit 15 Jahre später vom Ferrari 599 GTB übertroffen.

Sehr hoch sind die Wartungs- und Versicherungskosten. Z. B. kostet eine „große Servicereparatur“ eines McLaren F1 ca. 50.000 Euro.

Supersportwagen gemein ist, dass sie das zu ihrer Zeit technisch Machbare aufzeigen wollen; beispielsweise bringt der 16-Zylinder-Motor des Bugatti Veyron 16.4 den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 km/h. Neben einigen großen Autokonzernen betätigen sich in diesem Segment auch eine Handvoll kleiner Manufakturen wie Gumpert, Koenigsegg und Pagani. Die Fahrzeuge werden meist in Handarbeit gefertigt und nicht am Fließband. Dabei beträgt die Anzahl der produzierten Autos pro Jahr meist um die hundert Stück.

...don´t care about tomorrow!
Autor: tobibeck80
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen SCC Ultimate Aero, Koenigsegg CCX, Gumpert Apollo S, JOSS JT1 oder Mosler MT900s seh ich als Supersportwagen oder sogar schon als Hypercar an......ein R8 passt da überhaupt nicht in dieses Bild, der ist ein Sportwagen.

evtl noch der R8 V10 aber ist dann immernoch zu "harmlos" für so eine Defintion.


und BMW? Naja die haben schnelle Limousinen, das wars schon.


Und nen G-Power nennt man da auch nicht in einem Atemzug, was hat BWM denn damit zu tun? G-Power hat die Leistung da rausgeholt, nicht BMW.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: plop
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw hat nunmal einen anderen kundenstamm und eine andere philosophie als koenigsegg, maserati, porsche, etc...

aus dem gleichen grund ist der phaeton von vw ja auchgeflopt..
wer die kohle hat, sich einen wagen im entsprechenden segment zu kaufen, der wird sich einen 7er, s-klasse oder a8 holen und keinen grösseren passat...

das gleiche gilt für supersportwagen...
wer das nötige kleingeld hat, der wird sich z.b. im porscheregal umsehen..

der wow-effekt im vergleich zu herstellern wie von tobibeck genannt bleibt bei den standardmodellen eben doch aus..

also warum ein auto produzieren, das sich nicht verkauft oder der durch seine einnahmen gerademal die entwicklungskosten wieder reinfährt wenns gut läuft...


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: DerManager
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen R8 als Supersportwagen zu bezeichnen halte ich persönlich für übertrieben. So wie es die Asiaten teilweise machen, jetzt mal am Beispiel vom Nissan GT-R finde ich das schon besser. Ohne jetzt einen R8 schlecht reden zu wollen, aber gerade der 420PS-ler ist ja wohl eher ein flop was die Rennstreckentauglichkeit betrifft. Frei nach dem Motto, Hauptsache mal ein Fahrzeug bauen, welches nach schnell und supersport aussieht, der Rest ist egal (vorsicht, leicht übertrieben).
Dann doch lieber ein durchdachteres Konzept wie den GT-R der auch wirklich "was kann", auch auf der Rennstrecke.
Grüße, DerManager
Autor: bmw e36
Datum: 03.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das lustigste ist du darfst mit einem GT-R nichtmal auf eine Rennveranstaltung wegen der Gewährleistung.

Die Dinger haben (hatten) massiv mit dem Getriebeproblemen zu kämpfen, versuch mal in Deutschland ein Händler zu finden der auch an den GT-R ran darf.......
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: PeacemanKGH
Datum: 04.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bmw hat nunmal einen anderen kundenstamm und eine andere philosophie als koenigsegg, maserati, porsche, etc...

aus dem gleichen grund ist der phaeton von vw ja auchgeflopt..
wer die kohle hat, sich einen wagen im entsprechenden segment zu kaufen, der wird sich einen 7er, s-klasse oder a8 holen und keinen grösseren passat...

das gleiche gilt für supersportwagen...
wer das nötige kleingeld hat, der wird sich z.b. im porscheregal umsehen..

der wow-effekt im vergleich zu herstellern wie von tobibeck genannt bleibt bei den standardmodellen eben doch aus..

also warum ein auto produzieren, das sich nicht verkauft oder der durch seine einnahmen gerademal die entwicklungskosten wieder reinfährt wenns gut läuft...
(Zitat von: plop)




daumen hoch, den nagel voll auf dem kopf getroffen!
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: m.sonny
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den hier?


Autor: Fogg
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das lustigste ist du darfst mit einem GT-R nichtmal auf eine Rennveranstaltung wegen der Gewährleistung.

Die Dinger haben (hatten) massiv mit dem Getriebeproblemen zu kämpfen, versuch mal in Deutschland ein Händler zu finden der auch an den GT-R ran darf.......

(Zitat von: bmw e36)




^^
So dann spuck mal aus welche Hersteller es denn gibt (wenn es sie überhaupt gibt) die normale Garantie und Gewährleistung geben wenn ein Fahrzeug bei Rennen verwendet wird.

Da bin ich mal gespannt, BMW machts sicher nicht.

...don´t care about tomorrow!
Autor: bmw e36
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^Ähm steht bei mir was von BMW im Text?
Ähhhhhhhhhhhhh Nein!


Jedenfalls wird das wohl bei den richtigen Sportwagen Herstellern sein,

Porsche GT3
Gumpert
........



Lasse mich aber des besseren belehren!



P.S Bei VW ist gleich mit den Vorschriften! ;)
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: plop
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
grad gestern gelesen...anscheinend soll die efficient dynamics studie in serie gehen...preise zw. 100.000-200.000€

vorauss. 2013

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1064118

da habt ihr euren supersportwagen...


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Steffen1212
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry aber son scheiß kauf ich nicht! nichtmal wenn ich die Kohle hätte:

Supersportwagen mit:
Hybrid? Dreizylinder? Diesel? und 328PS? 250km/h?

dann noch die "gewähnungsbedürftige Karosse"

Umweltschutz gut und recht, aber ich bitte euch...
Wo bleibt der 30L spritschlucker, jenseits der 300km/h, der mit 12Zylinder, dass man vom Standgas allein Gänsehaut bekommt? das macht n Sportwagen aus, nicht dreizylinder Diesel... OVER AND OUT!
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: PeacemanKGH
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
Zitat:


sry aber son scheiß kauf ich nicht! nichtmal wenn ich die Kohle hätte:
(Zitat von: Steffen1212)



und
Zitat:


Wo bleibt der 30L spritschlucker, jenseits der 300km/h, der mit 12Zylinder, dass man vom Standgas allein Gänsehaut bekommt? das macht n Sportwagen aus, nicht dreizylinder Diesel... OVER AND OUT!
(Zitat von: Steffen1212)



willst du uns jetzt ernsthaft glauben machen, dass du dir den eher kaufen würdest? no way, no fu**ing way!

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: Stefan177
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn der R8 ein 'Supersportwagen' ist, ist der M6 schon lang einer. Der 4,2er sieht gegen den M6 überhaupt kein Land und mit dem 5,2er kann er mithalten. Und darauf kommts in erster Linie mal bei einem Super Sportwagen an. Würde *ich' sagen. Auf die Fahrleistungen.

Eine Lamborghini Karosse mit 30 PS würde vermutlich keiner als Sportwagen bezeichnen. Einen VW Käfer mit 800 PS schon eher, trotz seines Aussehens.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Streetstylezz
Datum: 06.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stimme Stefen 1212 völlig zu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile