- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 schlägt beim Bremsen im Lenkrad - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: R316i
Date: 01.11.2010
Thema: e46 schlägt beim Bremsen im Lenkrad
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hab gestern meinen e46 abgeholt. Bei normalen Bremsen ist alles ok, wenn ich aber plötzlich feste auf die Bremse muss, dann krieg ich einen Schlag ins Lenkrad. Hat schonmal jemand sowas gehabt??

Gruß Rolf
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!


Antworten:
Autor: schnitte09
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es nur ein Schlagen oder vibriert dein Lenkrad auch?
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: R316i
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne es schlägt einmal kurz und zwar in dem Moment wenn man abrupt aufs Pedal tritt einmal kurz und dann ist es auch wieder sofort weg
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: schnitte09
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ursache ist mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Bremsscheiben zu finden oder an defekten Querlenkern, das verursacht nämlich solche Probleme.
Lasse das einfach mal kontrollieren bei Bmw.


Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: R316i
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann muss ich da mal hin. Bin diese Woche aber ausserhalb unterwegs, meinst ich kann das bis nächste Woche lassen?
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Quick
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder Bremskolben sind Fest und nicht mehr beweglich.

Nach dem Fahren wirst merken, wenn hand auf die Felgen berührst.
Wenn auf einte Seite wärmer ist als auf der andere Seite, dann hat sich der Kolben verklemmt.
Autor: silversimi
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich nur einen Schlag gibt dann ist es der Querlenker...

Und um eine Woche würde ich mir keine sorgen machen...

guck mal in der Suche nach Meyle Querlenker kann ich nur weiterempfehlen... besser wie Original


Bearbeitet von: silversimi am 01.11.2010 um 16:04:35
Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U
Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und…

Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich...
Autor: captainscissors
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup, seh ich auch so. Querlenker tauschen. Wenn der Bremskolben fest sein sollte äußert sich das meist darin, dass das Lenkrad auch vibriert und das auch bei leichten Bremsungen, weil die Bremsscheibe sich verzieht. Wenn es dann ganz extrem wird und der Kolben richtig klemmt schlägt das Lenkrad richtig krass.
Bei einem Ruck ist es normal der Querlenker, weil der dann im Hydrolager an die Seite schlägt.
Nimm die von Meyle. Die hab ich vor zwei Wochen bei einem Freund verbaut und der ist überglücklich. Bei meinem Auto fummel ich die dieses Wochenende wohl rein.
Autor: R316i
Datum: 01.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch allen. Dann schmeiss ich ihn nächste Woche mal auf die Hebebühne :-).


Gruss Rolf
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: mrcoolice
Datum: 02.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit einem defekten Querlenker ist nicht zu spaßen. Hatte das selber letzte Woche, die wollten mich fast gar nicht wieder so wegfahren lasse, Das linke Vorderrad hätte mir so wegspringen können. Angeblich war mein Auto bis dahin lebensgefährlich. Was hätte da psassieren können, fahre oft Vollgas auf der Autobahn...
Ich möchte noch einen Tip geben: Ich will niemanden schlecht machen oder Kompetenz absrechen, aber meine Erfahrung ist nunmal, ich 3 mal mit verschiedenen Problemen bei BMW war und 3 mal eine Fehldiagnose bekommen habe. Wenn es nicht muss, mache ich einen großen Bogen um die BMW Händler hier.
Die kleinen Freien sind wesentlich günstiger (Querlenker inc. Montage 180€), bemühter und engagierter.
Kleines Beispiel:
Leide auch unter dem bekannten Klopfen ander Hinterachse beim Schalten.
BMW schaut drunter: Sieht man nix, wird Motoraufnahme sein. 350€
Freie Werkstat: Hebt mich samt meines Autos hoch, bittet mich das Klopfen oben zu erzeugen und sie standen zu zweit drunter und haben geguckt/gehört wo es herkommt. Es war das Getriebe.
Ich finde das sind Unterschiede, von dem Finanziellen ganz zu schweigen.......
Autor: captainscissors
Datum: 02.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MrCoolice: Deshalb selber machen! Das ist das billigste und wenn man was versaut kann man sich selbst in den Hintern treten ;)
Autor: Grizzlymichi
Datum: 02.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch gerade das Problem mit dem Schlagen am Lenkrad beim plötzlichem Bremsen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Auto bei höherer Geschwindigkeit leicht zu schmimmen anfängt. Desweiteren konnte man bei den Vorderrädern ein sehr starkes Spiel beobachten, wenn man mit der Hand am Rad hin und hernackelt.
Also zu BMW gefahren. Dort wurde probegefahren und das Auto von unten angeschaut. Die sagen, dass das Problem an den Hydrolager /-halter liegen würde. Der Austausch der Teile würde reichen. Da müssen keine neuen Querlenker eingebaut werden. Kostenpunkt trotzdem ca. 260 EUR.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile