- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vergleich XCarlink und billigere Modelle? Einbau - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dennis83
Date: 31.10.2010
Thema: Vergleich XCarlink und billigere Modelle? Einbau
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde.
Ich möchte mein Radio (PH7090) mit einem MP3„Wechsler-Simulator“ beglücken , möchte zuvor aber nach Erfahrungsberichten eurerseits fragen.

Ich habe bisher diesen ZEMEX V2 (~120€), den XcarLink2 (ebenfalls ~120€) und z.B. der günstigeren Variante bei ebay für um die 75€ gefunden. Link

Was spricht denn gegen bzw. für die "Billig-Varianten"? Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht?

Grüße,
Dennis


Bearbeitet von: Dennis83 am 01.11.2010 um 12:44:59

Bearbeitet von: Dennis83 am 01.11.2010 um 12:50:44

Bearbeitet von: Dennis83 am 05.11.2010 um 19:50:36

Bearbeitet von: Dennis83 am 05.11.2010 um 22:03:07


Antworten:
Autor: langweilo
Datum: 04.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich,

Zunächst prüfe bitte ob du runde oder flache Pins benötigst,
einfach mal auf den Anschluss am Radio schauen.


da du direkt fragst was gegen bzw. für die Billig-Variante spricht hier mal ein Überblick:

Zu dem billig Teil (DMC) in verschiedenen Foren liest man immer wieder das das gerät nicht erkannt wird, eventuell nicht alle Protokolle sauber integriert.
dann hat das teil Lose Kabel welche mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden werden müssen, du musst also dein Kabelbaum aufschneiden und Kabel einlöten. Von so was bin ich absolut kein Fan, hier passieeren schnell mal kurze oder kalte Lötstellen oder fehlerhafte Verbindungen, schon hast du den Salat.
Weiterhin hat das DMC teil keine ID3Tag Unterstützung. Dir wird also der Name des liedes nicht angezeigt, du siehst nur das wie beim CD-Wechser (CD1 Track3).

nun zu Zemex und Xcarlink.
wie dir sicherlich auch aufgefallen ist, ist das das selbe Produkt. die sind also komplett identisch.
der Name ist nur je nach Importeur unterschiedlich. da haben sich also verschiedene deutsche Händler je einen anderen Markenname für das gleiche Produkt gekauft.

Hier klar folgende Vorteile:
- ID3Tag Unterstützung (wenn dies dein Radio kann, können aber generell 99% ab 1997)
- Plug&Play Kabelsatz (einfach anstecken und fertig)

aber sowohl der DMC als auch der XcarLink/Zemex haben einen gemeinsamen nachteil.
beide Unterstützen nur 6 Ordner mit je maximal 99 Titel. dies liegt an der Beschränkung vom Radio was ja auch nur einen 6 fach Wechsler unterstützt.

Hier gibt es dann noch eine Geldbeutel schröpfendere Lösung, welche auch mehr unterstützt, kannst z.b. eine 500GB Festplatte 2,5 zoll anschließen und deine Ordner durchblättern.
Die GATEWAY von DENSION, welche ich persönlich auch empfehle.

musst selber wissen was es dir wert ist, für mich kommt der Gateway 300 an erster Stelle dicht gefolgt von dem XcarLink/Zemex und Schlusslicht bildet das DMC-Teil

Die Gateway sowie auch den XcarLink bekommste hier:
Gateway
XcarLink / Zemex


Autor: Dennis83
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Einschätzung!
Ich hab nachgesehn (runde Pins) und mir den XCarlink als Plug&Play bestellt. Hoffe, das funktioniert auch alles. Vor allem, muss das ganze Kabelgedöns ja auch irgendwie hinterm Radio verwurstelt werden...^^.

Da bin ich mal gespannt.

Danke!
Autor: Dennis83
Datum: 05.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, das Teil ist da und hab mich auch gleich daran versucht.
Hierzu ein paar Infos - vielleicht kanns ja jemand gebrauchen...:

Zum einen hängen 3 Kabel am Stecker lose herum (Plug and Play-Version) von denen 2 miteinander verbunden werden müssen - je nachdem, ob man die MP3-Aktivierung haben will, wenn die Zündung angeht oder wenn man das Radio anschaltet. (Diese Info steht leider noch nicht in der Einbau-Anleitung, da es angeblich der neueste Stecker ist und noch nicht in die Dokumentation aufgenommen wurde).

Das Teil soweit angeschlossen und SD-Karte eingesteckt: Lieder lassen sich abspielen! Leider wird kein Titel angezeigt (habe das PH7090, Business Radio/Kassette). Habe gedacht, das funktioniert mit dem ID3...!?
Des Weiteren werde ich jetzt mal hier im Forum schaun, ob ich ne Anleitung finde, wie ich das Teil ins Handschuhfach bekomme. Will nich einfach "blind" irgendwo reinbohren! Weiß ja nicht was hinter der Abdeckung sitzt...

Falls das jemand schonmal gemacht hat oder ebenfalls Probleme hatte, bin ich für jeden Tipp dankbar!


Bearbeitet von: Dennis83 am 05.11.2010 um 22:02:10




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile