- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleppe81 Date: 30.10.2010 Thema: BMW mit ital. Fahrzeugbrief, wie in Dtl. zulassen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine BMW in Deutschland mit Italienischen Papieren und Kennzeichen gefunden und möchte diesen kaufen bzw. in Deutschland auch zulassen. Was muss ich beachten, wie kompliziert ist das?Kosten etc? Grüße und vorab Dank für Info Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Newton-Peter Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauchst du: TÜV HU/AU Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA CoC-Bescheinigung (vor Bj2003 meist) Kaufvertrag ital. Fahrzeugschein Exportabmeldung (von ital.Behörden) ist aber auch nicht schlimm wenn die fehlt EDIT: Ach ja, die Kosten: Unbedenklichkeit und EWG-Bescheinigungen (CoC) kosten ca 40-80Euro, kann man bequem beim Freundlichen von BMW bestellen, sonst ist das nervig einzeln beim Hersteller in München bestellen und dann noch beim KBA... Unbedingt im Fahrzeugschein nach einer Typenzulassungsnummer schauen, die ungefähr so aussieht E*777**88*934*444 KA, dann ist die EWG überflüssig und man braucht nur die Unbedenklichkeit. (Zahlen sind nur ein Beispiel) Bearbeitet von: Newton-Peter am 30.10.2010 um 21:04:17 |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,hab gestern meinen M3 aus England zugelassen.Brauchte keine KBA-Bescheinigung,fragen die vom Amt direkt ab.Und beim Tüv hat der Ing. mir gesagt null problemo da Bj 98 und EG-Zulassung.Hätten die meisten ab ca 97.Kaufvertrag und die Englisch Zulassung wollten sie haben und die Englischen Kennzeichen(Wenn noch vorhanden)wurden eingezogen.Damit hatte ich von den Kosten der Ümrüstung Rechts/Linksverkehr abgesehen, eigentlich nur die 21er Abnahme(ca.230€) und die Zulassung. ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Newton-Peter Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, da muss ich widersprechen. Das kann auf den M3 zutreffen, gilt aber erst ab 2005 als Pflicht für Autohersteller alle mit Autos mit E-Zulassung zuzulassen. Daher hat mein 330ci von 2003 aus Italien keine EWG-Zulasssung und ich musste sie besorgen, genau wie die Unbedenklichkeit, die ich gebraucht habe, da das ital. Fahrzeug in keiner Datenbank auftauchte. Auf jeden Fall mal mit einer Kopie vom Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle und Nachfragen, die können dir sagen was sie genau brauchen. Wenn das Fahrzeug schon mal in Deutschland zugelassen war, braucht man weniger. |
Autor: Kleppe81 Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, danke erstmal für die Tipps. Ich werde mich morgen mal mit dem Händler unterhalten und mir die Typenzulassungsnummer rausschreiben und mit dem Brief auf die Zulassungsstelle fahren. hier mal der Link zu dem Fahrzeug: Link Zustand ist soweit ok, kein Rost an den Türen, Schwellern, Heckklappe, Innen geüpflegt, minimal abgegriffen und sauber. Ein paar kleine Beulen, sonst i.O. Was sagt ihr zu dem Kleinen? Brauch halt ein Winterauto, Touring bevorzugt (wegen Kinderwagen), Preisgrenze 2000 Euro und unter 200.00 km auf dem Zeiger... Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Newton-Peter Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man bekommt zwar nochwas gutes zu dem Preis, aber bei den meisten Angeboten sind grobe Mängel inklusive. Auf jeden Fall mal hinfahren und den Wagen kurz bei der Probefahrt zur Dekra bringen und drunter kucken/ kucken lassen. Könnte sein, dass das Fahrzeug überhaupt keinen Rost aufweist, die Erfahrung macht man mit ital. Fzg. häufig. Könnte sich also lohnen das Angebot. |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du die Kosten für ne 21er und den Rest für die Zulassung dazu rechnest,evtl was an der Aufhängung instandsetzen must(165000 Km!) und alles selbst tragen sollst,kannst Du dich besser nach einem deutschen Auto mit 1-2 Jahren Tüv umschauen,weil dann nur zulassen und abfahren! ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Kleppe81 Datum: 01.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich mir auch schon überlegt. Mal abgesehen vom Rost, weiß man ja nicht wie es die Italiener mit Service/Inspektíonen sehen, wer weiß wann der Touring das letzte Mal gecheckt wurde. Ich mach mich jetzt mal bei den Behörden schlau. Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |