- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bong Date: 30.10.2010 Thema: Probleme mit 325 TDS ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde! Hab seit längeren Probleme mit meiner Frau ihrem 325 TDS Bj 95. Frühmorgens springt er meistens top an mit einigen abstrichen(3-4mal vorglühen). Dann fährt sie ca 1km (Kindergarten). Stellt ihn ca 5min ab und wenn sie das gute Stück starten will,dann streikt er total! Der Anlasser versucht zu drehen,schafft es aber nicht,erst so nach dem 10. orgel Versuch erbarmt er sich dann und läuft wieder. Das macht er aber nicht immer,manchmal läuft er Tage ohne Probleme und an anderen Tagen,springt er fast überhaupt nicht an!Anlasser ist relativ neu 1 Jahr, Glühkerzen und Dieselfilter auch! Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass er manchmal garnicht vorglüht oder nur sehr kurz ca 2 Sekunden,oder ist das normal??? Fehler wurden auch ausgelesen und keine gefunden! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!! MFG Bong Wer später bremst,ist länger schnell |
Autor: creol Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi there, hab Deine Angaben durchgelesen und mir fällt spontan etwas dazu ein. Hat er schleichenden Kühlwasserverlust? Prüf das mal und sag bescheid. Wenn das der Fall ist, kann ich Dir weitere Angaben dazu machen... Gruß |
Autor: Bong Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Also die Klimaautomatik spinnt rum,sie bringt egal auf welcher Stellung im Moment nur richtig heiße Luft und vor kurzen hat er mal die Betriebsttemparatur nicht ereicht und ist bei ca 70 Grad stehen geblieben. Und der Vorbesitzer meinte der Kühler wäre defekt,aber das ist mir bisher nicht weiter aufgefallen! Gruß Benny Wer später bremst,ist länger schnell |
Autor: Easyraider88 Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich schätze Glühanlage, dass da ein Sensor defekt ist, tendiere auf den fürs Kühlwasser habe fast das gleich Problem wen meiner Kalt ist Glüht er wunderbar aber ist er warm und steht ca 20 min aber der Zeit springt er schlecht an und Glüht nich ich muss ca 10-15sek. Orgeln bis er dan kommt mir nem kleinen Wölkchen von BMW und nich von Danone. =) |
Autor: creol Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Bong, ich glaube Dein Problem liegt woanders. Deshalb meine Frage nach dem Kühlwasser. Wenn ein Temperaturgeber defekt ist, greift Notlauf. Dass kann also nicht das Problem sein. Ich denke, der Motor zieht auf einem Zylinder ein wenig Wasser. Ich hatte dieses Problem beim LKW schonmal. Es passiert nur, wenn der entsprechende Zylinder beim abstellen Unterdruck hat. D. h. wenn der Kolben auf dem Weg nach unten ist. Bei einem kleinen Riss in der Kopfdichtung, zieht er dann hier Wasser. Bei allen anderen Betriebsphasen, liegt entweder Überdruck oder zumindest gleicher Druck an und es passiert nichts. Wenn Du dann starten willst, entsteht kein zündfähiges Gemisch, bis das Wasser abgepumpt ist. Überprüf mal den Kühlwasserstand kontinuierlich, es sind keine größeren Mengen die fehlen. Viel Glück und Gruß |
Autor: Bong Datum: 01.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die Idee bin ich ja noch garnicht gekommen,aber jetzt wo du es sagst. Ich hab immer kleine Mengen an Kühlwasser nachgefüllt,aber wirklich nur so 0,3-0,5l alle 2-3 Wochen! Werde nächste Woche mal zu BMW fahren und ihn auf Herz und Nieren checken lassen! Gruß Benny Wer später bremst,ist länger schnell |
Autor: creol Datum: 01.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar keine schöne Sache, aber besser als den Fehler nie finden :-) Wie gesagt, ist kein häufiger Mangel aber es passiert halt schon mal.... Viel Glück |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |