- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cabrioheizer325 Date: 29.10.2010 Thema: Wassereinbruch rechte Entspitze ---------------------------------------------------------- Moin, ich weiß das Thema nmit dem Wasser wurde schon oft behandelt. Nun ist es aber bei mir das das weder über die Rückleuchten, noch über die dichtung vom Kofferraumdeckel, noch die Entlüftungsdinger Wasser rein läuft. Es sieht aus als würde es zwischen Seitenwand und Radkasten (von innen gesehen) rein laufen würde. Im Rad kasten habe ich allerdings nichts auffälliges gesehen. Ist da viellecht doch irgendwo was bekanntes von dem ich nichts weiß? Danke im vorraus für die Antworten |
Autor: Gygax E30 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hatte das auch, hab ca 2h gebraucht um es zu finden, war beim Tankdeckel. Also dort wo Blech auf Blech kommt und mit Karosseriekleber zusammengeklebt ist.. Unter dem Gummiteil, hab das dann mit Sikaflex abgedichtet und gut war.. Gruss Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Cabrioheizer325 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na da soll man mal drauf kommen. Perfekt vielleicht ist das ja bei mir genauso. |
Autor: Gygax E30 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hoff ich doch! :-) Ich stand damals ewig mit der Giesskanne neben dem Auto und habs abgeduscht, geschaut, geduscht, geschaut.. Bis ichs fand.. Bearbeitet von: Gygax E30 am 29.10.2010 um 23:57:43 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Cabrioheizer325 Datum: 01.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte die letzten Tage leider noch keine Zeit zu suchen, werde das morgen oder übermorgen mal machen. Jetzt mal noch eine andere Frage bevor ich ein neues Thema eröffne. Und zwar die Tachos haben ja meist das Problem irgendein defekt zu haben. Die meisten verweisen ja auf den stecker am diff oder sont irgednwelche losen stecker. Was aber wenns der Stecker nicht ist aber so wie in meinem Fall die Geschwindigkeitsanzeige manchmal ausschlägt oder mal für ein paar km funktioniert. Meiner meinung nach kann es ja nur ein Wackelkontakt sein. Ich hab keine lust die Tachos weg zu schmeissen, es muss ja eine lösung geben das problem zu beheben. Habe dann den alten defekten TAcho mal auf gemacht, kann hier aber nichts loses finden, kann mir allerdings auch nicht forstellen das es an den Batterien liegen soll. Habe keine erklärung für den fehler. Gibts da irgendwas das ich übersehen habe ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |