- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cloud2Fire Date: 29.10.2010 Thema: Bitte um Hilfe bei der Endstufen-Wahl ---------------------------------------------------------- Hi Leute. :) Ich habe an meinem E46 Compact schon ein bisschen was an der CarHifi verändert :) Aktuelles System ist folgendes: CRUNCH AMP GTS-SERIE GTS-4125 1000 WATT 4 x 85/125 Watt RMS @ 4/2 Ohm 4 x 125/250 Watt max. @ 4/2 Ohm 2 x HP 60-1200 Hz, 2 x LP 40-150 Hz 2 x Bass-Boost 0-12 dB darauf laufen: JBL CS-1214 im Doppelpack (Getrennte Subkisten!) Technische Daten: Außen-Durchmesser: 316 mm Außen-Durchmesser (ohne Abdeckung): 311 mm Belastbarkeit Musik (max.): 1000 W Belastbarkeit RMS: 250 W Einbau-Durchmesser: 279 mm Einbau-Tiefe: 153 mm Frequenzbereich: 35 - 250 Hz Impedanz: 4 Ohm Schall-Druck (dB): 90 dB Zusätzlich eine No-Name-Endstufe mit 75W RMS Darauf läuft mein Frontsystem: SLX 265 Deluxe: 165 mm/6.5“ Impulsbelastbarkeit: 150 Watt Nennbelastbarkeit: 100 Watt Mindestverstärkerleistung: 30 Watt Wirkungsgrad: 90 dB 1W/1m Übertragungsbereich: 50 - 21.000 Hz Impedanz: 4 Ohm Flankensteilheit: 2 x 12 dB/Okt Übernahmefrequenz: 4.200 Hz Thermoschutz: PTC Tieftöner: W 165 SLX Einbautiefe ohne / mit Ring: 63 / 61 mm Außen-Ø ohne / mit Ring: 166 / 180 mm Einbau-Ø: 142 mm Befestigungsteilkreis-Ø: 156 mm Hochtöner: CAL 20 Silk Einbautiefe: 11 / 14² mm Außen-Ø: 36 /45² mm Einbau-Ø: 33 /41² mm Grundlegendes: Mein System war von anfang an nie auf "An der Tanke stehen und alles wegdröhnen" gedacht. Eher kräftigen, satten Sound auch bei 200 auf der AB. Nun würde ich gerne die Noname-Endstufe kicken, die Crunch auf das FS ziehen und dann einen Monoblock für die 2 Subwoofer holen. Nur welche Endstufe die nicht 500€+ Kostet? Bisher habe ich folgende gesehen: SINUSLIVE ENDSTUFE SL-A1500 •Daten bei 14,4 Volt Versorgungsspannung: •Impulsleistung über 3000 Watt! •rms an 1 Ohm 1500 Watt (THD 0,8 %) •rms an 2 Ohm 900 Watt (THD 0,4 %) •rms an 4 Ohm 550 Watt (THD 0,3 %) •Frequenzgang 10-500 Hz (elektronisch begrenzt) •Rauschspannungsabstand 85 dB •Eingangsempfindlichkeit 0,2-5 Volt •Tiefpass variabel von 40-150 Hz / 24 dB •Subsonic Filter AUS-AN variabel von 20-50 Hz / 24 dB •Bassanhebung variabel von 0-12 dB bei 45 Hz •Abmessungen in mm Länge 445 x Breite 195 x Höhe 62 Kann ich beide Subs da dran hängen? Laufen die dann auf max? Normal ja oder? Und wenn ich 2x 4 Ohm Subs auf den MB hänge, steigt dann die Impedanz auf 2 Ohm? Sinkt auf 8 Ohm? Oder bleibt gleich? Macht es Sinn die Crunch aufs Front zu setzen? Danke für eure Vorschläge/Ideen/Meinungen/Kritik :) C2F :) |
Autor: tlk Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, es macht sinn Crunch auf front zu setzten, weil es keine Endstufe für Subs ist! Sinuslive Monoblöcke sind relativ preiswert halten aber auch was her. An der Impedanz wird sich nur was ändern wenn du die Schaltung der subs änderst (parallel o. reihe) Ich kenne noch jede menge andere mono's die unter 500 euro und der hammer sind ;) Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: Cloud2Fire Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Schnelle Hilfe :) Also die Crunch auf FS, okay wird gemacht :) Die Sinus hält beide Subs von mir aus? Oder gibts da Probleme? Kann ich damit die Subs "auslasten" oder langweilt sich dann die hälfte vom Geld da hinten? :o) Und noch eine anhängsel-Frage - Lohnt es sich bei 2 Amps, 2 Subs, FS und nem "kleinen" BMW nen PowerCap davor zu schalten oder is dafür noch "zu wenig" Technik im Kofferraum? :P |
Autor: tlk Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Ding kannst du die Subs mehr als suslasten... Gut zu der andern Frage... du hast einen 116i die haben eine relativ kleine Lichtmaschine... der Amp ist bei 150A abgesichert... das ist ne menge holz ich hoffe du hast Kabel mit dementsprechened Querschnitt verlegt. DU wirst auf jeden fall ein Cap brauchen, hilft etwas gegen Lichtflattern und kriegst nen besseren Sound her weil die Spannungsspitzen ausgeglichen werden... mfg Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: Cloud2Fire Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen 316ti ;) -. weiß ja nich wie es bei den 3ern mit der Lichtmaschine aussieht :) Wieviel Fahard sollte ich da verbauen? :) Querschnitt sollte glaub ich nen 20er oder 30er sein? irgendwie so - aber nicht kleiner ;) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- En Powercap solltest du eigentlich immer nur mit 1 Farad (aber getestet 1 Farad und nicht irgendwelche billigen Ebaycaps) holen. Das Problemen bei denen mit mehr ist, dass der Innenwiderstand meistens zu groß ist und sie somit einfach zu langsam beim be- und entladen werden. Was möglich wäre, ist mehrere Caps hintereinander zu schalten. mindestens 25mm² Querschnitt und du bist auf der sicheren Seite. Bei mir liegen 35mm² fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ja nicht unbedingt eine Monoendstufe sein. Schau mal nach 1 Ohm stabile 2Kanalendstufen. Audio System X-ION160.2 würde reichen von der Leistung her und wäre weit unter 500€ Im Budget wäre sogar die X-ION 280.2 Hier findest du die Produkte in unserem Shop z.B. Grüsse Denis www.planet-caraudio.de Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |