- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AK-47 Date: 29.10.2010 Thema: Fehlerspeicher löschen über bc ---------------------------------------------------------- hi leute, hab nen 525d facelift (mit kleinem bc). musste vor kurzem den beifahrersitz ausbauen. nun leuchtet das airbag-lämpchen. kann man die fehlermeldung über bc löschen oder muss ich umbedingt zum freundlichen? hab in der suche schon geschaut. hab nur was zum menüs freischalten gefunden. vielen dank im voraus.möchte mich noch herzlich bedanken, hab mir schon über jahre jede menge asche gesparrt dank eurer tipps. |
Autor: The-Stalker Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du die Batterie nicht abgeklemmt als du den Sitz ausgebaut hast? Leider musst du nun zu BMW und den Fehler löschen lasen. über BC oder ähnliches nicht möglich. Nächstes mal weisst du bescheid ;) Batterie abklemmen dann passiert sowas nicht |
Autor: michel131 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch beim boschdienst auslesen lassen, ist dann bestimmt etwas günstiger. |
Autor: AK-47 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach sh*t, hab mich einbisschen durchgelesen muss leider zum freundlichen. danke trotzdem. den tipp mit der batterie sollte ich nächstes mal berücksichtigen :-) vielen dank jungs bis dann |
Autor: Heckpropeller Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pit Stop macht das bestimmt für nen Kaffeegeld. Bei mir wollten die 5€. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: lanifra Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das gleiche Problem weil ich den Türairbag vorn links ohne Batterie abzuklemmen ausgebaut hatte. Frage: würden dieser oder wenigstens die restlichen Airbags eigentlich trotzdem noch funktionieren??? Gruß Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt... |
Autor: The-Stalker Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Airbagleuchte permanent leuchtet ist das Airbagsystem nicht aktiv. Also der würde bei einem Unfall nicht auslösen! |
Autor: flowrider Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kenne das anders, meines wissens nach geht nur der ausgebaute oder Fehlerverursachende Airbag nicht mehr auf. Geht nicht , gibts nicht :-) |
Autor: The-Stalker Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe auch schon verschiedene Sachen diesbezüglich gehört. Aber ich hatte dieses Problem selber mal.. ein Seiten Airbagsensor war defekt und die Airbagleuchte leuchtete bei mir auch permanent. Mein Freundlicher erklärte mir dann, dass wenn die Leuchte permanent leuchtet das gesamte Airbagsystem inaktiv ist. Wenn allerdings die Airbagleuchte sporadisch aufleuchtet löst nur der befroffene, fehlerhafte Airbag nicht aus! Das klingt für mich logisch und wenn mir das der Fachmann bei BMW sagt wird es denke ich mal stimmen :P Irgendjemanden muss man ja vertrauen können :D |
Autor: gnubbi Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe auch durchgehend die Airbagleuchte an,war schon beim Auslesen und der Fehler ist "Gurtstraffer,Fahrerseite Wiederstand zu groß".Meine Frage:Welches Teil muß man da tauschen um den Fehler zu beheben?Habe den Fehler löschen lassen,kommt aber nach einiger Zeit wieder. Mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |