- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318d Einspritzpumpe getauscht läuft nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nacktwiesel
Date: 28.10.2010
Thema: 318d Einspritzpumpe getauscht läuft nicht
----------------------------------------------------------
...kam die Rechnung!

Moin erstmal! Hab die EP beim 318 d wechseln lassen (privat vom Freund "KFZ-Meister"). Spezialwerkzeug war vorhanden. Danach direkt zum BMW-Händler zum Steuergerät einstellen gebracht. Abgeholt aber lief nicht! 1 neue und 3 überholte Einspritzdüsen eingebaut und läuft schleppend. Keine Leistung starker Qualm (weiß). Keine Fehler im Lesegerät zu finden. Jetzt meine Frage: EP falsch eingebaut oder falsch von der Fachwerkstatt eingestellt?!?!? Ist Einspritzzeit hat vor dem Düsenwechsel im Lesegerät 0 angezeigt!

Bin verzweifelt, nicht nur weil BMW ne riesen Rechnung für die nicht gemachte Einstellung stellen will!

Merci

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2010 um 21:40:40


Antworten:
Autor: caiberdad
Datum: 23.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, hast Du schon was raus bekommen?
Ich habe eine ähnliche Herausforderung :-)
Mein Auto hat dafür Leistung aber es qualmt auch weiss... Ich glaube nicht das es die Kopfdichtung ist...
Autor: Nacktwiesel
Datum: 23.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war lediglich die Einstellung der Einspritzpumpe. BWM hat es beim ersten Mal nicht geschafft, der zweite Anlauf über zwei Tage hat aber ein Ergebnis gebracht. Er läuft!!!!! Rund und gut!

Also meine Empfehlung:

Bosch Dienst aufsuchen, Pumpe einstellen lassen und gut is...aber nix ohne Kostenvoranschlag! Einstellen der Pumpe darf normalerweise nicht länger als 1,5 Std. dauern!!!

Frohes Fest
Autor: oli_b
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim "mechanischen" Einstellen einer VP44 wird auch bei BMW gerne Mist gebaut. Mit dem Umgang der Messuhr sind wohl nicht alle Mechaniker gut vertraut.
Das Ergebnis der Einstellarbeiter bei BMW war bei meinem 320d auch nur mäßig.
Habe die Pumpoe daher erneut ausgebaut und zu einem BOSCH-Dienst gebracht, der einen Prüfstand hatte (haben die "normalen" Boschdienste aber auch nicht, sondern auch nur die Messuhr).
Danach gut auf die Arretierung und OT achten ;-).

PS: für die "Grundeinstellung" gibt es bei BMW wohl auch eine vorgegebene Anzahl von AW. Mehr würde ich auch nicht bezahlen.
Gruß, Olli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile