- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _mike_87 Date: 28.10.2010 Thema: Ladedrucksensor defekt?? Ruckeln, Leistungsverlust ---------------------------------------------------------- Hallo, das hier auf dem Bild müsste doch der Ladedrucksensor sein oder ??? Es handelt sich um einen 525 Tds 143 Ps Baujahr 98 180tkm. Ist das normal, wenn ich ihm den (schon morschen) Druckschlauch abziehe sich nichts am Motorlauf oder der Leistung ändert ? Ich habe nämlich folgendes Problem, das ich sporadisch leichten bis mittelmäßigen Leistungsverlust habe verbunden mit leicht erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Des weiteren habe ich auch des öfteren ein komisches helles Pfeifen unter Last im Mittleren Drehzahlbereich. Was nocht besteht ist, das der Motor ebenfalls nur ab und an im Leerlauf extrem ruckelt ( drehzahl springt zwischen 500 und 800 hin und her) halt ich dann die Drehzahl auf knapp 950 oder drüber ist das Ruckeln weg. Alle 3 Sympthome sind untereinander kombinierbar wie er grad will Mal nur Pfeifen, mal nur Ruckeln mal keine Leistung oder alles zusammen je nach belieben des Motors. Es sind auch wieder Fahrten dabei da passt alles. Ach ja ich hab auch das Gefühl das er oft lauter im Leerlauf und unter Last "nagelt" als normal. Getauscht wurden bereits: - Luftfilter - Luftmassenmesser - Dieselfilter - Leckölleitungen - Das AGR wurde erfolgreich getest. Keine Verschmutzung, leichtgängig und momentan fahre ich auch mit stillgelegtem AGR was aber keinen Einfluss auf die beschriebenen Sympthome hat. - Soweit ich das bis jetzt verfolgen konnte, ist auch keine Luft in der durchsichtigen Leitung vom Dieselfilter weg, auch nicht wenn er grad das Ruckeln im Leerlauf hat. - Der Turbolader wurde vor nicht sehr langer zeit von mir geprüft (Axiales und Höhenspiel sieht/fühlt sich alles super an) und vor ca nem halben Jahr hing er am Tester und da hatte er auch noch vollen Druck. Bin wirklich über jeden Rat dankbar. Werde heute mal den Maroden Schlauch zum Ladedrucksensor erneuern, aber wie gesagt kein Unterschied ob Schlauch dran oder ab. Mfg Mike Bearbeitet von: _mike_87 am 28.10.2010 um 18:17:57 |
Autor: _mike_87 Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner ne idee ? |
Autor: rumpel666 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt das Auslesen des Fehlerspeichers? Hätte auf LMM getippt, der wurde ja aber schon getauscht. Könnte auch die Einspritzpumpe sein. MFG rumpel666 |
Autor: _mike_87 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler speicher ist nur der Fehler drin, das er vom AGR nen anderen Wert erwartet. Dieser verschwindet aber wieder sobald ich das AGR wieder aktiviere. Heute nachmittag wird der erwähnte marode Schlauch gewechselt und jemand hat mich noch auf eine idee gebracht! Die Kurbelgehäuseentlüftung könnts auch sein !! Ist da was logisches dran ???? Kann man die auch probehalber erst mal nur reinigen ??? Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |