- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bimmerman Damjan Date: 27.10.2010 Thema: Getribe oel wechsel ---------------------------------------------------------- Hab einen 318i m40 bj.93' und mochte mein getribe oel wechseln. welches oel ist das richtige, und wie weiss ich welches in meinem schaltgetriebe passt. (drauf ist leider kein aufkleber mehr). Das oel wurde bereits getauscht, jetzt ist kein ATF mehr drin, wurde bereits getauscht, aber beim vorbesitzer, nicht von mir, es ist nicht rot, und riecht auch anders vielleicht ist mtf innen. ist das mit atf austauschbar? fur eine getriebe die atf benutzrn sollte und verkehrt. wenn es kalt ist, sind die esrten 2 gange sehr schwer. dann wenn es warm wird, geht es ganz leicht die gänge zu weschsen Eure empfehlung? mein VIN: FB80233 |
Autor: night88 Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal, seit wann hat ein schaltgetriebe ein ATF öl drin? und welcher bmw hat rotes getriebeöl? hab ich noch nie gesehen oder von gehört! ATF heißt doch automatic transmission fluid, man sieht doch schon am namen das es für automaticgetriebe ist..... hole einfach öl bei bmw, die sehen an der fahrgestellnummer welches rein muss, oder lass es da wechseln, ist eine sache von 15min beim schaltgetriebe |
Autor: Harry346 Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Schaltgetiebe ist beim E36 ATF Öl,wenn Du normales Getiebeöl einfüllst bekommst die Schaltprobleme. Hir sind noch ein paar Öle aufgeführt : http://e36-wartung.e36-page.net/wartung-e36-oelwechsel-schaltgetriebe.html Bearbeitet von: Harry346 am 27.10.2010 um 22:31:55 |
Autor: italoBMW Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das interessiert mich jetzt auch mal ich habe mein e36 jetzt fast 4 Jahre! Noch nie getriebeöl gewechselt!! Würde es aber gerne mal tun obwohl sich die gänge perfekt schalten lassen. Wie teuer ist so ein wechsel bei BMW ? Lässt es sich danach noch besser schalten? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Harry346 Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab Bj 98 ist Longlife Öl eingefüllt,da muss es nicht meht gewechselt werden.Sollte aber am Aufkleber am Getiebe stehen was eingefüllt ist.Kann aber auch bei BMW nicht so teuer sein so ein Ölwechsel,da es in max. 15 min zu erledigen ist. Wobei ich aber nicht weiß was BMW z.Zeit für den Liter Getriebeöl nimmt. Selber machen oder Freie Werkstatt wäre auch eine möglichkeit. @italoBMW: besser als perfekt wirds auch nicht nach nem Wechsel. |
Autor: italoBMW Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht bilde ich mir ein es ist perfekt und es geht doch besser? :) Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: E36-320i Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW kommt schon wieder davon ab mit den longlif Getriebe Ölen. Die werden auch gewechselt. spätestens seit dem LL MTF II. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: pat.zet Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo gehe einfach mal auf die CASTROL seite zum Öl berater und such dir einen ATF D3 raus , und mach ein Liqui Moli Getriebe Zäpfchen ( 20 Ml Tube ) Additiv mit rein , das verbessert das Kaltschalten , und das gesamte Schaltverhalten , 1, 3l öl( glaube ich ), und vorher die Tube rein , dann mit Öl auffüllen .. Gruß pat |
Autor: italoBMW Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pat.Zet das gleiche gilt auch für ein 4 zyl bj 92? Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: E36-320i Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 90%. Falls du genauere Infos zum Öl brauchst kann ich dir Helfen. Ich sitz da sozusagen an der Quelle. :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: italoBMW Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm dann nenn mir doch mal welches ich für e36 bj 92 Schaltgetriebe brauche 4 zyl und wie teuer? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Plankton Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte man das servicemäßig einmal machen, so wie man z.B. die bremsflüssigkeit alle 2 Jahre tauscht? |
Autor: E36-320i Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @italo BMW Schaltgetriebe: Einheit mit orangem Etikett mit der Beschriftung ‚ATF Oil', TQ D / ATF TQ DIII; Einheiten mit grünem Etikett mit der Beschriftung ‚Special Oil', Transmax Z. Die Etiketten befinden sich neben der Öleinfüllschraube e. Einheiten mit manuellem Getriebe und gelbem Etikett mit der Beschriftung 'MTF-LT-1': Transmax Z; Einheiten mit gelbem Etikett mit der Beschriftung 'MTF-LT-2': Original Ersatzteil; Einheiten ohne Etikett: TAF-X. Die Etiketten befinden sich neben dem Öleinfüllstutzen Preise kann ich dir nicht sagen da ich damit nichts zu tun hab. WEnn kein Etikett drauf ist, wirds schwierig. MEINE PERSÖNLICHE Erfahrung du kannst mit dem ATF TQ DIII bei dem Baujahr nichts falsch machen. BJ 92 ist zu alt als das ein MTF LL Öl drinnen wäre. @all Ich tausche es bei jedem großen Service. Man merkt schon einen unterschied beim Schalten. Ich hatte bei meinem Ex320 von ATF TQ I auf TQ DIII gewechselt und da war ein enormer Unterschied beim schalten. Vergesst aber nicht das Dichtmittel beim reindrehen der Auslassschraube. ohne dem fängt es in 70% aller Fälle an zu rinnen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr guter Beitrag zur aktuellen Situation! Das heist das der "ATF TQ DIII" auch der richtige für mich ist? Muss ich jetzt das Getriebe spülen weil ich nicht das ATF drin habe? Mfg, Damjan |
Autor: E36-320i Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch du hast ein ATF drinnen. BMW füllt ATF in die Getriebe ein zumindest beim E36, E39. Das zb Tranzmax Z ist auch ein Automatik ÖL nur halt Voll Synthetisches ÖL. ATF ist ein Teil Synthetisches ÖL Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nich, ich glaube momentan habe ich nicht ATF drin, es ist nicht rot, und riecht auch anders? |
Autor: E36-320i Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sollte es das Tranzmax sein. ist aber auch ein ATF. Nur halt voll Synthetisch Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dann Tranzmax lassen? ist es egal ob Tranzmax oder normales ATF? Ich glaube wechseln muss ich so wie so weil es meine meinung schon am ende ist? |
Autor: italoBMW Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du sagst es ist ein ENORMER unterschied! Was ist denn so anders? lässt es sich " weicher " schalten? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: E36-320i Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche farbe hat das Öl das Öl im Getriebe war oder ist? ATF TQ ist rot. Wenn es das Transmax ist, ist es nicht rot sondern eher so grün oder Goldfarben. Sorry ich kann dir die Farbe nicht genau sagen, bin Farbenblind .-) aber wie gesagt grünlich oder goldfarben. Ja der Unterschied war schon Spürbar. Die Gänge sind viel leichter reingegangen nicht nur im kalten Zustand sondern auch wenn das Getriebe warm war. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |