- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Drosselklappe Potiwerte geschlossen/offen ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vitali123
Date: 26.10.2010
Thema: 318i Drosselklappe Potiwerte geschlossen/offen ?
----------------------------------------------------------
Hallo

ich weiß nicht ob das hier richtig ist.

Ich habe ein Problem mit meiner Drosselklappe. Nach dem mehrmahls im Fehlerspeicher Signal Drosselklappenpotentiometer auftauchte, wechselte ich diesen. Zuvor reinigte ich aber die komplette Drosselklappe. Nun habe ich ein Problem das der Motor nicht richtig läuft im Leerlauf, mal säuft er fast ab mal ist die Drehzahl zu hochn je nach dem wie ich den Poti einstelle. Zur Zeit beträgt die Spannung des Potis 0,47 im leerlauf laut BMW INPA. Wenn ich die Drosselklappe komplett zurück stelle also komplett zu an der Anschlagschraube der Drosselklappe beträgt die Spannnung 0,42.
Weiß jemand von euch ob die Spannung richtig ist bei Drosselklappe zu?

Leerlauf liegt momentan bei ca.890

Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2010 um 21:32:49


Antworten:
Autor: BMW_Ozi67
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hii

hast du auch mal sensoren gewechselt??

normalerweise leerlauf muss auf 700-730 eingestellt werden!!

wechsel doch mal den kurbenwellensensor
die verursachen es auch gerne!!!

lg
ötzi


Autor: Vitali123
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Ozi.

Ich hab schon so einiges am Auto gewechselt man kann sagen es ist alles neu bis auf den Motor. Es wurde des öfteren Nockenwellensensor hinterlegt. Dann hab ich diesen gewechselt aber ab und zu wird der Fehler wieder hinterlegt. Das kann dann der Kurbelwellensensor sein. Ich hab auch gedacht das es vielleicht die Lamdasonde ist, die nach Kat weil die komisch regelt. Wert Addaptiv -47 heißt doch das er irgendwo falschluft gezogen wird dennoch kein Regelanschlag Der Lamdasonde. Kurbelgehäuseentlüftung komplett neu Schlauch Ventil und Disaeinheit. Ansaugtrakt komplett mit Bremsenreiniger abgesprüht und keine veränderung der Drehzahl. Abgaskrümmer ist auch Dicht. Kompression auf allen Zilyndern ist 8,4 Bar. Zündkerzen sind auch dunkelbraun aber nicht feucht. Immer nach dem Starten würgt er fast ab. Zündspulen sind Nagelneu Zündkerzen ca. 18000 km alt. Ich hatte sowieso vor ihn zu verkaufen und einen 330i zu kaufen aber so bekomm ich den nicht verkauft.

Drezahl laut AU lag bei 835.

Ich freu mich immer über Antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile