- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chintok Date: 26.10.2010 Thema: M5 V8 Problemmotor? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ein Freund hat mir gesagt dass der M5 V8 einen unzuverlässiger Motor hat weil dieser zu hoch deht und dann gerne kaputt geht. Das sei auch der Grund weshalb er kaum zu tunen sei und es keine Kompressorkits dafür gibt. Sie seien auch damals Reienweise kaputt gegangen, was sich in dem billigen Verkaufpreis heute wiederspiegelt. Stimmt das? Danke, Alex einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- welcher m5 v8 ?!? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: campinobmw Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- er meint sicher den e39 m5 weil der e34 hat ein sechzylinder und der e60 ein v10 |
Autor: b-mw-323 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gilt der Grundsatz wie bei jedem Motor: Pflegst du deinen Motor und fährst ihn richtig, hast du lange Freude dran, trittst du ihn allerdings kalt und wartest ihn nicht richtig, geht er schnell hoch. |
Autor: B4C4RDI Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm stimmt... dachte die ersten e60 hatten auch nen v8... ist aber dem nicht so... aber eins sag ich dazu. billiger verkaufspreis ist was anderes^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: fibie39 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein alter beitrag kann dir bestimmt weiterhelfen... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic182659_E39_M5_hoher_Ölverbrauch_5er_BMW_-_E39.html ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: bikerchris Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anfangs hatten die E39 ///M´s Probleme mit dem Ölverbrauch, auch wurde anfangs nicht immer die Nennleistung erreicht. Sie haben eigentlich nur 1 Schwachstelle !VANOS! Aber wie gesagt wenn man so ein Motor pflegt hält er relativ lange. Leider gibts viele Menschen die sich sowas zum Kaputtheizen holen, wenn dann was kaputt geht wird weiter verkauft da die Ersatzteile nicht gerade billig sind. Gruß Chris |
Autor: chintok Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. danke! gibt es denn kompressokit für ihn? hab keine gefunden... einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: fibie39 Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich Weiß gibt es keinen kit für den Emmy ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: DeVianT Datum: 04.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Firma ESS stellt zwei verschiedene Kompressorkits her. Den VT525 und den VT550 http://www.esstuning.com/categories/BMW/E39-5%252dSeries/M5/ Andere sind mir auch nicht bekannt. Bzgl. der Laufleistung kann ich den Vorpostern nur zustimmen, fährt man den Motor richtig warm und wartet ihn regelmäßig wird man viel Freude daran haben. mfg DeV Bearbeitet von: DeVianT am 04.11.2010 um 20:40:17 |
Autor: RoteNullsieben Datum: 05.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Problematik des Motors ist eine Themisches Problem,was oft zu Motorschäden geführt hat weil die Thempraturanzeige nicht richtig anzeigt wenn der Motor überhitzt.zb wegen defekten Lüfter.Auch ist es richtig das die ersten Motoren oft um 350PS hatten.Zum Kompressor,lass es besser sein,wenn dann auf den 4,4l V8,Alpina weiss schon warum sie keine Mmotoren aufpusten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |