- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Holzi-BMW Date: 25.10.2010 Thema: Radioanschluss kein Dauerplus ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe in meinen 320i e36 ein neuen Radio DIN-Radio eingebaut. Es hat die gewöhnlichen Iso-Anschlüsse. Da BMW einen spezielen Anschluss hat hab ich mir entsprechende Adapterkabel bestellt. Es hat alles super funktioniert und läuft einwandfrei. Nur folgendes Problem... Schaltet man die Zündung aus stürzt das Radio direkt ab anstatt herunterzufahren. Daraus Schlussfolgere ich erstmal das das Radio kein Dauerplus bekommt. Normalerweise gibt es doch diesen Memory draht der das Dauerplus darstellen soll oder nicht? Nach dem Adapter gibt es im BMW einen geschaltet Plus an dem Anschluss und ein Dauerplus. Allerdings funktioniert es wohl nicht so wie geplant. Kann es sein das Dauerplus und Schaltplus eventuell vertauscht sind? |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann fahren Radios herunter? Zieh mal den Stecker bei deinem Fernseher im Wohnzimmer, ob der auch herunterfährt. Ob Dauer- und Zündplus vertauscht sind merkt man daran, wenn das Radio die gespeicherten Einstellungen und Radiosender nicht behält. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Holzi-BMW Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich fahren radios herunter. Ich würde es als standby modus bezeichnen. Ist halt modern, nen Parrot RKI 8400. Ist schaltplus weg merkt das radio das die Zündung aus ist und hat aber über das normale bordnetz noch spannung, dann speichert es die einstellung und position und fährt herunter. So ist das bei einem modernen radio :-). Aber die Sendereinstellung gehen nicht verloren, aber ich schätze das liegt an der modernen Technik im Radio. Trotzdem will ich dass das radio ganz normal ausschaltet und nicht einfach der saft weg ist. bei sonem alten bavaria cassetten ding da kann man einfach den strom ausmachen. wenn man bei seinem pc nen stecker zieht ist das aber auch nicht umbedingt gut für den pc. Man kann über das radio auch telefonieren und wenn man die Zündung ausmacht dann bleibt das radio normalerweise an und fährt erst nach beendigung des gesprächs automatisch herunter. Das macht es halt nun nicht mehr und das ist das problem. |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also fährs nicht herunter. Zitat: das ist schon seit Jahrzehnten so wenn man ein Radio richtig anschließt, ich hab Radio- und Fernsehtechniker gelernt und seitdem kam einiges dazu, ich weiß wie das alles von statten geht. Zitat: Was das mit "modern" zu tun hat entzieht sich meinem Verständnis, selbst über 20 Jahre alte Uralt-Radios können das........als moderne Technik kann man das nicht bezeichnen, wenn das Radio richtig angeschlossen ist, verliert es auch keine Einstellungen etc. Zitat: ja was steht denn in der Betriebsanleitung? Steht da explizit dass das Radio wie ein PC herunterfahren muss? Hat dein Radio eine Festplatte wie ein PC? Dann würde es Sinn machen es herunterzufahren, ansonsten ist das doch Quatsch. FALLS das Radio "herunterfahren" muss wird es wohl intern eine Regelung haben, die über Dauerplus betrieben wird. Zitat: Irgendwie tauchen immer mehr Probleme auf, ich dachte es geht darum, dass du denkst das Radio wäre nicht an Dauerplus angeschlossen, was es aber definitiv ist weil es sonst die Speicherung verlieren würde? Und oben steht es fährt herunter, jetzt aufeinmal nicht mehr? Hast du überhaupt mal Spannungen nachgemessen oder wird gemutmaßt? Wenn ich mir auch deine anderen Threads ankucke scheint da bei deinem Wagen auch so einiges anderes in Sachen Elektrik nicht ganz hinzuhauen und vor allem wäre es mal toll, wenn du klarstellst was genau nicht funktioniert und nicht einfach alles durcheinander wirfst. Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.10.2010 um 00:14:36 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Holzi-BMW Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und? Ich hab halt ein paar kleine probleme, die kann ich ja nicht in einen thread wefen! Zum radio... Es gibt nur einziges problem, das es kein dauerhaftes 12v + hat! In meinem alten auto machte man die zündung aus und dann sagt das radio auf wiedersehen und stellt sich aus. Dabei werden speichermedien getrennt und die aktuelle position gespeichert. Ist doch ne klar formulierte sache oder nicht? |
Autor: cabriofreek Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... es gibt tatsächlich verschieden belegte ISO-adapter ... hier hilft wirklich nur durch/messen (multimeter, oder auch die alte kontroll- lampe), oder einfach mal vertauschen (verkabelung) - dann weisse bescheid good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Nicore Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Radiosender und Uhrzeit usw. bleiben gespeichert? Ggf. hat das Radio eine kleine Batterie drin wie ein PC-Motherboard... ka. Aber wie es so häufig der Fall ist, muss man bei diversen Auto + Radio Kombinationen das rote Kabel (Zündplus) mit dem gelben Kabel (Dauerplus/Memory) im ISO-Stecker untereinander tauschen. BMW Team Oberhavel |
Autor: stefan323ti Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, durchmessen bringt Klarheit. Miss wo bei dem Adapterstecker die Dauerspannung anliegt und schau in der Bedienungsanleitung nach wo das Radio das Dauerplus haben will. Dann entsprechend Umstecken. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Holzi-BMW Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, danke für die antworten. Werde das mal probieren. Muss nur noch auf nen Antennenadapterkabel warten, das ich bestellt hab. Mach das die nicht zweimal wieder raus. Ist schwer reinzukriegen bei dem riesigen Adapterkabelstrang vom Radio. Ich werde dann noch ein externes Mikrofon anbringen. Was meint ihr wo man das am besten hinsetzt und wie man da ne einfache kabelführung hinbekommt? |
Autor: stefan323ti Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs des öfteren schon oben auf der Lenkradverkleidung vorm Tacho gesehen, da muss man das Kabel nicht so weit verlegen. Ansonsten wird es gern in der Nähe der Innenraumleuchte im Dachhimmel verbaut. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Holzi-BMW Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Tipp, genau da hab ichs auch eingebaut. Da konnte man relativ einfach das kabel verlegen. Funktioniert super. Das Problem mit dem Dauerplus habe ich gelöst. Der Adapter den ich gekauft hat, hatte das geschaltete und das Dauerplus genau verdreht. Hab die Anschlüsse einfach gedreht und jetzt funktioniert es einwandfrei und das Radio fährt auch wieder wie normal herunter. Danke für all eure Tipps! |
Autor: Nicore Datum: 28.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na gerne doch. Das "Problem" kannte ich schon 2001. :) Wenn ich mich recht erinnere, hätte man es aber an den Kabelfarben sehen können das gelb/rot vertauscht sind. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |