- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schlucki Date: 25.10.2010 Thema: Kofferraumdeckelschalter geht nicht auf ---------------------------------------------------------- An der Kennzeichenleuchte ist der Kofferraumschalter wo man Manuell den Kofferraumdeckel aufmachen kann. Dieser Schalter funktioniert nicht mehr. Ich kann den Kofferraumdeckel nur noch über den Funktaster aufmachen. Dies funktioniert aber ebenfalls. Das Bauteil mit der Kennzeichenleute ist ca. ein halbes Jahr alt. Hat aber bisher immer Funktioniert. Mein Modell. 320 d Limo Facelift. Bj 2004 An was kann das liegen ? |
Autor: Tommyrot Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- uhh ja... sehr gute frage! hab des selbe problem. hab den kofferaumschalter schon mal zerlegt und die kontakte überprüft, aber der defekt muss wohl irgendwo auf dem weg vom kofferaumdeckel nach wohin auch immer liegen. P.S. @schlucki, du kannst in ja zur noch noch übers schloss aufmachen. greetz |
Autor: Marsch Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sagen, dass es am Mikroschalter des Heckklappentasters liegt. Den gibt es glaube ich nur komplett mit der Griffleiste der Heckklappe. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurde diese schonmal ersetzt? Dann hast du ja noch garantie darauf. Würde auch den Kabelbaum von der Heckklappe kontrollieren. Vllt irgendwo nen korrodiertes kabel oder Wackelkontakt,... |
Autor: Old Men Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Griffleiste erst ein halbes Jahr alt ist, solltest du noch Garantie haben. Voraussetzung, du hast die Leiste neu gekauft. Ich vermute, der Microschalter ist defekt. |
Autor: Speedking74 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast garantiert einen Kabelbruch in dem Kabelbaum der in den Kofferraumdeckel führt. |
Autor: schlucki Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommst auf einen Kabelbruch ?? Komischerweise geht ja der Deckel noch mit dem Schlüssel über Funk auf !! Kabelbruch hört sich nicht gut an, kann ich das irgendwie rausmessen ?! Was mache ich da ? |
Autor: Tommyrot Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja des mit dem kabelbruch hab ich bei meinem auch in verdacht. da des kabel vom schalter erst irgendwo in innenraum geht und dann wieder zur schlossfalle. die zentralveriegelung wird ja anderweitig gesteuert daher funktienoiert der ffb knopf ja noch. ich hab auch mal versucht den kontakt vom schalter am kabel zu überbrücken und nix geht. Bearbeitet von: Tommyrot am 25.10.2010 um 20:12:20 |
Autor: schlucki Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste dann ja irgendwo 12 V anliegen. So sollte ich es doch messen können ob da Spannung ankommt ? |
Autor: schlucki Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste dann ja irgendwo 12 V anliegen. So sollte ich es doch messen können ob da Spannung ankommt ? |
Autor: Speedking74 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau einfach mal wo der Kabelbaum sich beim öffnen und schließen der Klappe knickt, in diesem bereich mußt du ihn dann mal auftrennen und die einzelnen Kabel prüfen... |
Autor: 6packheizer Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- peedking74 hat gewiss zu 99,9% die richtige Lösung in Vermutumüng. Hate u.a. den gleichen typischen Kabelmist in meinem E46, der sonnst eigentlich hier mal angemerkt eigentlich ein top Fahrzeug ist. Aber los gigs´ bei mir mit dem Kabelbruch des BC im Blinkschalter, dann ging einem Rückfahrscheinwerfer nach dem anderender Dunst aus, dann wieder die Kontaktschwächen der Rücklichtstecker (Masskontakte schmoren permanent durch und müssen überbrückt werden), später absoluter Ausfall der Kennzeichenleuchten mit gleichzeitigem versagen der Kofferraumentriegelung wie in Deinem Falle. Zieh einfach mal die Gummiummantelung des aus der Kofferraumlappe kommenden Kabelbaums (kannst ruhig etwas derber zur Sache gehen) aus der Karosserie heraus und Du wirst sicher auf den verursachenden Kabelbruch stoßen. Habe mir inzwischen vom Schrotthändler nen alten Kabelbaum für Kabelüberbrückungsmaßnahmen zugelegt. Inzwischen bastle ich schon langsam heimlich, weil ich die berechtigte Furzeleien meines Opel- fahrenden Schwiegersohnes nicht mehr ertrage :O) Vieleicht gelangt so etwas auch mal an die Ohren der Quallitäts-(oder besser Optimierungs-)strategen der Premiummarke BMW. |
Autor: Tommyrot Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann werd ich mich morgen auch gleich mal ran machen. |
Autor: Tommyrot Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so.... habs heute "repariert". hab angefangen den kabelbaum frei zu legen und dann versucht den abschnitt mit der kaputten stelle zu finden. dabei hab ich wohl ein wenig an dem kapelbaum gezogen... ja und jetzt... funktioniert es wieder optimal. also für ne stressfrei kurtzlösung scheint auch n bisschen am kabelstrang ziehen ne lösung ( fragt sich halt für wie lange) zu sein. aber damit wird wohl absolut sicher sein dass das problem im bereich zwischen stecker und kofferaum liegt. gruß. |
Autor: Speedking74 Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es an deiner Stelle aber gleich richtig reparieren, sonst ist irgendwann das Kabel für den Stellmotor der den Kofferraum öffnet auch durch und dein Kofferraum ist für ne reperatur unzugänglich... Außerdem können sich beschädigte Kabel auch erhitzen(weil ja der Kabelquerschnitt nicht mehr ausreicht) und es könnte theoretisch zum Brand führen, also mach es lieber gleich richtig... Gruß Speedking74 |
Autor: Tommyrot Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oha.... stimmt eigentlich. ich hab nähmlich mein kofferaum schloss (des fürn schlüssel) ausgebaut! uh stimmt. da sollt ich echt was machen sonst hab ich echt bald keinen kofferaum mehr. danke für den hinweiß!! greetz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |