- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: burner86 Date: 25.10.2010 Thema: Probleme mit Automatikgetriebe beim 320d? ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung eines 320dA Touring FL (160tkm). Habe das Auto Probegefahren und mir ist dabei aufgefallen dass der Motor im Leerlauf sehr wackelt (Motorhaube offen). Habe noch einen zweiten Probegefahren, allerdings VFL und Limo, bei dem war das nahezu genauso (nur nicht ganz so stark). Hatte letztes Jahr den 320d FL Touring mit manueller Schaltung gefahren, dort vibrierte der Motor zwar auch, stand aber in keiner Relation mit diesem Touring. Habe heute mal mit einem Werkstattmeister geredet (kennt sich sehr gut mit BMW aus) und der meinte ich solle mir bloß keinen 3er Automatik kaufen, da das Automatikgetriebe sehr anfällig ist und gerne ausgetauscht werden möchte. Nach zahlreichen Seiten googeln konnte ich aber nichts über ein derartiges Problem finden und hoffe das mir hier geholfen werden kann. Kurz nochmal Fahrfazit beim FL Touring: Sehr spritzig, Getriebe schaltet stumm in die nächsten Gänge, super Fahrgefühl und Fahrverhalten. Hoffe mir kann jemand bei der Kaufentscheidung helfen und mir sagen ob dieses Motorwackeln beim 320dA "normal" ist. Grüße aus Bavaria Bearbeitet von: LatteBMW am 25.10.2010 um 19:06:18 Bearbeitet von: LatteBMW am 25.10.2010 um 20:10:30 Bearbeitet von: burner86 am 25.10.2010 um 20:25:33 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das Thema E46 Getriebe bei meinem Freundlichen mal angesprochen und er meinte das BMw überhaupt sehr gute Getriebe verbaut! Ihm sind absolut keine Probleme bekannt und er meinte dass wenn es mal Probleme gibt, dann nur bei Neuwagen in den ersten 1000Km wegen Produktionsfehler etc. Automatikgetriebe wird meiner Meinung nach am wenigsten belastet! Das sich der Motor bewegt bzw virbrirrt ist doch ganz normal, da die "Pferdchen" ja arbeiten ;) Solang er schön rund laeuft und man im Auto nichts davon mit bekommt würd ich mir da nichts denken^^ wenn du Bedanken hast, dann fahr doch bei deiner Probefahrt kurz beim Freundlichen (vorher evtl. Termin machen) vorbei und lass ihn da kurz durch checken! Die können dir vor Ort am besten sagen wies denn auschaut! Bei der Laufleistung würd ich mir eher um den Turbo gedanken machen... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.10.2010 um 18:43:28 One of the last wild Ducks! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wieder ein Freundlicher der luegt wie gedruckt :-(((((((((((( Das Probem bei BMW und den A-Getrieben ist, dass BMW unerklaerlicherweise an der Lebensdauerfuellung seiner A-Getriebe festhaelt. Was zur Folge hat, dass die Getriebe reihenweise kaputtgehen!!! Also: Wenn BMW mit Automatik, dann alle ca.80'000KM einen Oelwechsel samt Sieb machen lassen. Ansonsten ist der teure Getriebeschaden programmiert. @TE Das Motorwackeln kann von kaputten Motorlagern kommen. Bei dem KM-Stand keine Seltenheit! Bearbeitet von: CH-Cecotto am 25.10.2010 um 18:45:49 |
Autor: burner86 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für eure Beiträge! Leider sieht man hier die Gegensätze deutlich... Den Werkstattmeister den ich fragte leitet eine freie Werkstatt, hat aber seinen Meister bei BMW gemacht und auch dort gelernt und kennt sich demnach wirklich gut aus und ist auch ehrlich. Zitat: Meinst du also wenn man dein Intervall von 80tkm einhält mit Öl- und Siebwechsel das dann alles in Ordnung ist und man so dem Getriebeschaden vorbeugt? Würdest du mir raten den von mir beschriebenen 3er zu kaufen und wenn ja sofort in die Werkstatt zu fahren um den Wechsel zu vollziehen? Danke nochmal! |
Autor: fraenky83 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi burner 86, ich selbst fahr einen 320dA Touring und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Muss aber sagen das ich vor ca. 10.000 km (nach einem Beitrag von AUTOMOBIL auf VOX) auch vorsorglich mal einen Getriebeöl und Filter -Wechsel machen lassen habe. Meiner hat jetzt 184Tkm drauf und läuft einwandfrei. Der Öl-Wechsel kostet dich so um die 180 - 200 € aber bringen tuts was. Schalten tut er jetz wieder viel sanfter und knallt die Gänge nicht mehr so rein. Ob das deine Entscheidung leichter macht den Wagen zu kaufen, weiß ich nicht aber reinschauen kann man in keinen Wagen wie es um ihn steht. Manche A-Getriebe halten nicht mal 50Tkm, andere ein Wagenleben lang. MfG Andi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |