- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d Kaltstartproblemen! Glühkerzen schon neu - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Asbachschorsch
Date: 25.10.2010
Thema: 525d Kaltstartproblemen! Glühkerzen schon neu
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich fahre einen 525D Touring Bj.2006 und hatte schon im vergangen Jahr morgens beim anlassen des Motors probleme. Bis auf 2 mal sprang er zwar an, aber er ruckelte sehr start für kurze Zeit.
Das Thema ist in den Foren häufiger aufgeführt.
Habe im vergangenen Winter die Glühstifte und das Steuergerät gewechselt, was soweit ich mich erinnern kann auch geholfen hat. (Danke an das Forum)
Nun ruckelt er seit ein paar Wochen erneut obwohl das Fahrzeug dieses Jahr in der Garage bei ca. +10 °C steht.
Habe auch schon einen Injektorenreinger probiert, den man dem Kraftstoff beifügt, jedoch ohne Erfolg.
Können es nach ca. 25000 km schon wieder die Glühkerzen sein?
Bei den Injektoren müsste das Fehlerbild immer auftreten auch im Sommer oder?
Eine andere Tankstelle habe ich noch nicht probiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2010 um 12:45:09


Antworten:
Autor: __AnGeLo
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

ich fahre einen 525D Touring Bj.2006 und hatte schon im vergangen Jahr morgens beim anlassen des Motors probleme. Bis auf 2 mal sprang er zwar an, aber er ruckelte sehr start für kurze Zeit.
Das Thema ist in den Foren häufiger aufgeführt.
Habe im vergangenen Winter die Glühstifte und das Steuergerät gewechselt, was soweit ich mich erinnern kann auch geholfen hat. (Danke an das Forum)
Nun ruckelt er seit ein paar Wochen erneut obwohl das Fahrzeug dieses Jahr in der Garage bei ca. +10 °C steht.
Habe auch schon einen Injektorenreinger probiert, den man dem Kraftstoff beifügt, jedoch ohne Erfolg.
Können es nach ca. 25000 km schon wieder die Glühkerzen sein?
Bei den Injektoren müsste das Fehlerbild immer auftreten auch im Sommer oder?
Eine andere Tankstelle habe ich noch nicht probiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


bei mir ist das auch daweil so aber nur wenn es kalt ist....:(

bei mir habens gesagt das die einspritzpumpe vl was haben könnte
werde es mal demnächst wechseln lassen

ist schon dein fehler bekannt?

mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2010 um 12:45:09

(Zitat von: Asbachschorsch)



Autor: Mr.Nobody
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal fehlerspeicher auslesen lassen??
sollte ja was hinterlegt sein..
Autor: Slyder
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe derzeit das selbe Problem dass er bei kalten Temperaturen anfangs stark raucht und etwas ruckelt, laut Fehlerspeicher könnten folgende 2 Sachen die Ursache sein: Regelstrom fehlt und Pumpemdrehzahl fehlt.
Bei mir nannte der Meister auch die Pumpe oder das Steuergerät.

///M
Autor: Asbachschorsch
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher habe ich diesesmal noch nicht auslesen lassen.
Wollte mal abwarten ob mir jemand aus eigenen Erafhrungen weiterhelfen kann.
Beim letzten mal waren alle 6 Kerzen aufgelistet, die ich dann incl. Steuergerät getauscht habe.


Autor: Mr.Nobody
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte ja steuergerät gesagt aber das hast du ja gewechselt.. deshalb wirst ums auslesen wohl nicht rumkommen =(
Autor: BMW-E60-TUNING
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haba das selbe problem gegabt obwohl neue glühkerzen drinn sind, doch der =) sagte zu mir ich soll mal den teuren diesel tanken und siehe da ich habe keine probleme mehr ;)

Lag alles am billiegdiesel!

Mfg
Autor: Asbachschorsch
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das habe ich auch schon probiert, jedoch ohne Erfolg.


Autor: BMW-E60-TUNING
Datum: 19.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast schon vollgetankt?

Glühkerzen gehören freigeschaltet


Autor: Asbachschorsch
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Voll getankt habe ich, das mit der Freischaltung ist mir neu.
Werden die neuen Kerzen nicht automatisch erkannt?
Autor: taxi_717
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das mit den Glühkerzen frei schalten ist mir auch neu :-)) hör ich zum ersten mal. Fehlerspeicher löschen, das ist klar, aber freischalten? Vielleicht nur wenn man die Batterie abgeklemmt hat ? Bitte um Aufklärung.

Also diese Startschwierigkeiten könnten noch folgende Gründe sein:
- Dieselfilter eventuell mal wechseln, da vielleicht dicht
- Batterie ist zu schwach geworden (bei zwei Freunden, haben jedoch einen VW, bei denen lag es einfach nur an der Batterie)
- Dieselpartikelfilter kann dicht sein und bläst sich nicht mehr von alleine frei
- Injektorproblem (davon distanzier ich mich aber mal etwas, nur eine Vermutung)
- schlechter Diesel an der Tanke (Warum? ganz einfach, habe immer an verschiedenen Tankstellen getankt und hatte auch ab und zu ruckeln beim Starten, habe dann nur noch bei Esso getankt und schwups alles bestens wieder, Probleme hatte ich oft nach Shell Betankungen, will keine Werbung machen, aber es ist so)

Gruß
Autor: taxi_717
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Punkt zur Betankung:

- habe ne Zeitlang zwei Taxen von mir nur bei der von mir genannten Tankstelle S... betanken lassen und nach ein paar Monaten haben die zwei W210er E-Klassen (habe diese inzwischen schon ersetzt) fast Zeitgleich angefangen stark zu Rußen (die Heckschürze war schon pech schwarz). Was war defekt? Die Ansaugbrücken waren komlett dicht und mussten erneuert werden :-((( Die Taxifahrer mussten dann erstma die Reperaturkosten wieder einfahren :-)))

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile