- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dennis83 Date: 24.10.2010 Thema: Ölwechsel nach 1 Jahr Standzeit!? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2010 um 12:39:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Guten Abend! Ich werde mir morgen einen 320er td compact kaufen :-)! ich habe dazu allerdings eine wichtige Frage: Das Auto stand jetzt ein Jahr in der Garage. Ich habe gesagt bekommen, ich soll deswegen einen Ölwechsel machen lassen. Ist das normal/sinnvoll? Kann ich die ca. 150 km bedenkenlos heim fahren oder sollte ich den Ölwechsel noch vorher durchführen lassen? Was meint ihr Erfahrenen dazu :-)? Gruß, Dennis Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2010 um 12:39:46 |
Autor: cheataa Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr ihn gemütlich nach Hause! Und wenn du deine 150-200km geradelt bist, mach den Ölwechsel! Anschließend "noch ein wenig einfahren", also nicht gleich "Stempel" fahren und alles wird gut! :) Grüße Andy www.petschko.de |
Autor: Piotrek91 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölwechsel ist notwändig , ich habe auch gehört man sollte benzin auspumpen lassen jedoch wäre mir das neu , kenn keinen der das gemacht hat aber würde sin machen ... LG Piotrek Gruß - Piotrek |
Autor: phL Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölwechesel ist ein muss. Wenn das auto stand sowieso da sich mit der Zeit Wasser im öl absetzt. |
Autor: Dennis83 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke an euch für die Antworten. War mir eben nicht so ganz sicher, ob das Öl wirklich so "schnell schlecht" wird. Das mit dem Wasser klingt im gewissen Maße plausibel, auf der anderen Seite: Wie kann sich das Wasser "einschleichen"!? Dann werd ichs wohl so machen, dass ich dann Di. den Wechsel machen lass, sofern ich gleich irgendwo günstig an Öl komme (bezüglich Versandzeit). In der Werkstatt direkt is das ja Schweineteuer. |
Autor: phL Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist Kondenswasser.. es schleicht sich nicht ein sorry. |
Autor: Old Men Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir vorschlagen, nicht nur einen Ölwechsel zu machen, sondern auch die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Nach einem Jahr Standzeit kann man nie wissen, wie das Auto abgestellt und wo das Auto abgestellt wurde. Es kann sich Kondenswasser in der Bremsflüssigkeit gesammelt haben. Mein Vorschlag, fahre vorsichtig deine km nach Hause und wechsel alle Flüssigkeiten. Ist zwar mit Zeit und Geld verbunden, aber das Auto wird es dir danken. |
Autor: Dennis83 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vllt. wirklich besser. Hab zwar vergangenen Mittwoch an dem Auto nach Gebrauchtwagencheck beim ADAC durchführen lassen und dort wurde die Bremskraft als "i.O." festgelegt, aber sicher ist sicher. @phL: Ok, das hät ich wissen müssen ;-) |
Autor: Dennis83 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nebenbei als Info zum Preisvergleich: Preis ATU für 5W30 von Castrol mit Filter und Wechsel für 142€, Preis bei Ölwechselstation mit mobil1 0W40 mit Filter und Wechsel für 100€. |
Autor: herr_welker Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zumal man die Bremsflüssigkeit eh jedes Jahr wechseln sollte. Macht halt nur keiner. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Soll man die nicht im 2 Jahre-Intervall wechseln? Gruß Eric Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: dom325ti Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: besorg dir das öl im netz. bekommste n liter mobil 0w40 für unter 7 euro pro liter. dann n filter und ablassschraube bei bmw, suchst dir ne werkstatt die dir für 10 euro die bühne für n für n paar minuten überlässt und machst es selber... is nich wirklich kompliziert und kostet dich alles in allem keine 50 euro. |
Autor: Airborne Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Richtig, alle 2 Jahre. So hab ich das zmndst früher in der Berufsschule gelernt und so sind auch die Intervalle seit dem ich arbeite (seit 1998). MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |