- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lude1989 Date: 24.10.2010 Thema: E36 Compact Von Trommel auf Schreibenbremse ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.10.2010 um 15:00:20 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo Mal eine Frage Habe nen E 36 Compact und wollte fragen ob mit einer sagen kann ob ich die Achsstümpfe von der limo nehmen??? Und somit zu meiner Scheibenbremse hinten komme. Würde mich über ne Antowrt freuen. Bearbeitet von: LatteBMW am 24.10.2010 um 15:00:20 |
Autor: BMW-boni Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, past nicht |
Autor: stefan323ti Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben wurde, passen beim Compact an der Hinterachse keine Teile von anderen E36 Typen. Höchstens noch die Teile vom Z3 (E36/5). Alle anderen Hinterachsen beim E36 sind komplett anders aufgebaut. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Lude1989 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es vielleich ne möglichkeit das ich an meiner achse Die bremssättel fest bekomme? MFG Lude |
Autor: BMW-boni Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast den vor ? Wenn du auf 6zyl umbaun willst bracusht sowieso die 323ti hinterachse ! Da die eine weiter verstrabung haben ! |
Autor: Lude1989 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja erst mal wollte ich hinten scheibenbremse haben weil es einfach besser ist wie trommel und dementsprechend auch besser aussieht. Dann irgendwann will ich schon nen 6 Zylinder haben. Also gleich die 323 ti achse nehmen? |
Autor: jochen78 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi wenn du eh in absehbarer Zeitauf nen Sixpack umrüsten willst, wäre die 323ti HA wohl die beste Wahl für dich. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Lude1989 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie weit kann man die achse dann von den ps her belasten??? MFG |
Autor: jochen78 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welchen Motor hast vor zu verbauen? Den M52B28? Also 193PS Dafür ist die Achse auf jeden Fall noch zu gebrauchen :-) Bearbeitet von: jochen78 am 25.10.2010 um 10:47:03 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: stefan323ti Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Achse sind die PS nicht so wichtig ;) Auch die ganzen M3 Umbauten beim Compact fahren diese Hinterachse. Das größere Problem wäre wenn dann die Befestigung der Schräglenker am Hinterachsträger. Aber da musst schon deutlich mehr Leistung aufbieten als es ein normaler M3 Motor schafft, von daher keine Angst, die 323ti Achsen kannst da nehmen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Nicore Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und am besten mal in dem Thread hier weiterelesen: Hinterachse Compact 323ti in den 316i Compact BMW Team Oberhavel |
Autor: Lude1989 Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann danke ich erst mal. MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |