- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vandaik Date: 22.06.2004 Thema: Spiegelabseknung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ihr kennt doch bestimmt die automatische Spiegelabsenkung bei manchen E46 Modelen wenn man den Rückwärtsgang einlegt wollte fragen ob das vielleicht auch irgendwie bei einem E36 geht. |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo. Meinst Du die automatische Abblendung des Innenspiegels ? TSCHÖ Meine Fotostory |
Autor: 2002tii Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, er meint die Absenkung des Spiegelglases vom rechten aussenspiegel. sobald man den rückwärtsgang einlegt (spiegelverstellwechselknopf muss nach links gedrückt sein) fährt das rechte spiegelglas nach unten damit man z.b. den bordstein sieht beim rückwärts / seitlichen einparken. zur eigentlich frage: keine ahnung ob das so einfach zu realisieren ist. mfg holly |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke die Absenkung ist elektrotechnisch leicht zu realisieren, aber wie kriegt man den Spiegel wieder an seine Ausgangsposition wenn man den Rückwärtsgang rausnimmt? Wie funktioniert denn z.B. die Memoryfunktion? Welches Bauteil "misst" die Position auf den beiden Verstellachsen des Spiegelglases? Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Vandaik Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hab ich mich auch gefragt das runter fahren wär nicht das Problem aber woher weiß das Glas seine ürsprüngliche Position |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha. Das meint er also. Da kann ich leider nix zu sagen. Ich glaube nur auch, dass das nicht so leicht zu realisieren ist, wegen der "Anfangs-Position-Wiederfindung" . Vielleicht kennt ja noch jemand einen Lösungsvorschlag. TSCHÖ Meine Fotostory |
Autor: McNasty Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müßte eigentlich net soo schwer sein: Rückwertsgang -> Befehl: Glas 1 sekunde nach unten + 1 sekunde nach innen Rückwertsgang raus -> Befehl: Glas 1 sekunde nach außen + 1 sekunde nach oben (somit ist theoretisch die ausgangsposition wieder hergestellt!) MfG PS so hab ich früher mein lego technik bausatz "programmiert" http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/McNasty.html http://pascal.angst.bei.t-online.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Zeit im Programm würd es schon gehen, aber die Zeit verändert sich je nach Temperatur. Sobald es ca 10°C Unterschied hat, reagiert der Motor des Spiegels anders, seine Bewegung und Ansprechzeit ist langsamer bei minus Graden, bei plus graden reagiert er schneller. Ohne etwas nachkorriegieren wird das mit Sicherheit nicht laufen. Ich glaube das BMW Elektromotoren mit eingebautem Poti verwenden, anders läßt sich für mich die Memoryfunktion nicht erklären. Da man ja die IST Position braucht wenn der Spiegel anfährt, um ihn wieder zum Ausgangspunkt zurückzubringen. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: CostaR Datum: 26.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausserdem hat man wenn man es mit der Zeit löst das Problem, dass der Spiegel vielleicht schon nach 0.75 Sekunden ganz unten ist und dann 0.25 Sekunden nicht weiter runter kann, beim zurückstellen dann aber 1 Sekunde nach oben geht und somit ganz falsch wäre. Kann man nicht vielleicht die Spiegel vom E46 modifizieren, dass die beim E36 passen ? Hat das schonmal jemand versucht ? Wenn das klappt kann man ja auch die Elektronik vom E46 mit übernehmen. |
Autor: McNasty Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaubst aber, dass die temperatur soo viel einfluß hat? Und is ja vom prinzip her auch egal, da die trägheit ja bei hoch und runter gleich is! Z. B. man nehme 1 sekunde nach unten (@CostaR wenn es halt nur 0,75 dauert nimmt man halt 0,75, dass is ja net das problem) dann is der spiegel z. B. um 45° gekippt, dann fährt man wieder 1 sekunde hoch dann is er wieder auf 0°, wenn man das ganze bei minus graden außentemperatur macht: 1 sekunde nach unten is er vielleicht um 43° gekippt und nach 1 sekunde wieder auch 0°. Finde ich eigentlich einen guten kompromis zwischen umsetzungsaufwand und nutzen, denn ob der spiegel 45° oder 43° gekippt is wirst du net merken! Mußte man halt mal versuchen ob dass nur so ne kleine abweichung is! http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/McNasty.html http://pascal.angst.bei.t-online.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit was willst des eigentlich programmieren. Mir fällt auf anhieb nur eine Siemens Logo Steuerung ein, die auf 12 Volt funktioniert, und auch bei Strom aus ihr Programm und immer Programm RUN nicht verliert. Aber das Teil ist auch schöne 10cm x10cm x8cm groß, wo willst de hinbauen? Siemens Logo Steuermodul Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: CostaR Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geh mal davon aus, das im E46 da ne Memoryfunktin drin ist. Wenn man das über die Zeit ohne MC lösen will dann muss man die Zeit ja je nach individueller Spiegelstellung einstellen und die ist bei jedem anders. Ich denke weniger arbeit wäre es da einen MC bzw gleich das Steuergerät vom E46 zu nehmen. |
Autor: McNasty Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, gut ich muß sagen, über das steuermodul hab ich mir auch noch net wirklich gedanken gemacht! Aber da gibts doch bestimmt elektroprofis!! Das mit der individuellen anfangsposition is ein argument, aber ich dacht da an einen steuerung, bei der sich die zeit einstellen lässt, das gibts doch bestimmt, zeitgesteuerte relais! Im 7er forum hat einer ne steuerung, die beim zuschließen die elektrischen spiegel einklappt, im prinzip das selbe nur müßte da noch ein zeitimpuls dran! http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/McNasty.html http://pascal.angst.bei.t-online.de |
Autor: sg318is Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das würd mich auch intressieren, muss meinen rechten auch täglich vn Hand verstellen Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon gesagt, da fällt mir nur die Siemens Logo Steuerung ein, da arbeitet mit 12Volt, und man kann alles nötige programmieren. Auch wenn du mit ner Zeit arbeiten willst, Ausschaltverzögerung,Einschaltverzögerung,Selbsthaltung,usw. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.Steuerung Siemens Logo bei Conrad Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27/06/2004 20:58:14 |
Autor: Chris83KA Datum: 28.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kost denn der scheiss eigentlich von bmw aus extra? ich denke mal wirklich, dass n sensor misst wo siche der spiegel befindet, er bei eingelegtem r-gang in die untere position fährt und beim rausnehmen die x-y-z koordinaten anfährt die er eingangs hatte. das zu realisieren wird sicher schwer und absolut überflüssig. du musst rein theoretisch ja irgendwelche sensoren haben, die wissen wo genau der spiegel steht. nur rein mit der zeit ist das sicher auch zu realisieren, aber nich so ganz genau! aber siemens-logo soft kostet auch n gutes stück kohle (falls original *fg*) das steuerteil dafür ebenso und das verbauen is dann ja nur noch n krampf. man kann ja auch einfach den knopf links bei der türe nutzen und in 3-4 sekunden den spiegel einstellen. aber wenn dus ma hinbekommst, hochachtung ;-) Chris Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: CostaR Datum: 28.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was man evtl machen könnte (wenn man nicht vom E46 die Spiegel oder wenigstens die Steuerung übernehmen kann) wäre einen Drucksensor einzubauen der betätigt wird, sobald der Spiegel ganz abgesenkt ist, das Signal muss man dann nur mit einen Steuergerät verarbeiten (Timer laufen lassen und diesen stoppen, sobald der Senosor ein Signal gibt), dann hat man eine recht genaue Steuerung für den Motor. Von der Einstellung mit der Hand halte ich nicht viel, da man ja recht genaue Werte angeben muss und eine Veränderung der Spiegeleinstellung auch wieder zu einer Änderung der Zeit führen würde. Das einklappen der Spiegel wäre dagegen leichter zu realisieren, falls man es schafft da einen Motor einzubauen ..... |
Autor: CostaR Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade zufällig bei eBay so ein Steuergerät gefunden: eBay |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das modul wär ein Anfang, nun braucht man nur noch die AMP Stecker, mit Pin´s für das Modul, den Stromlaufplan mit der Belegung für das Modul, und einen E46 Spiegel mit den warscheinlich mit Poti´s versehenen Motoren + den Kabelbaum des E46 Spiegels für die Sensoren. Schöne Freizeitbeschäftigung würd ich sagen das alles zusammenzutragen, und dann noch richtig einzubauen. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Der_Heiler Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Physikalische Position lässt sich evtl. nen linienpotentionmeter auslesen. (Sowas, was nen Mischpult hat. Man hat ja den Vorteil, das der Spiegel nur in eine Richtung absenkt und daher auch in eine Richtung wieder hergestellt werden kann. Tja dann fehlt noch nen Vergleichs IC und fettich isset. Klingt natürlich einfacher als es ist, so würde ich vielleicht anfangen. Vielleicht gibts das aber auch schon feritg. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Vandaik Datum: 03.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war gestern mal bei meinem Händler und der hat gemeint da braucht man die memory funktion damit er die stellung wieder weiß |
Autor: Darki01 Datum: 03.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ihr Alle! ..nun ich versteh net, wo des Problem liegt bei Euch? Ist doch ganz einfach, man erkundigt sich ersma genauer über dieses System im E46 bei BMW. Danach besorgt man sich den Schaltplan über diese Steuerung und los gehts. Die Teile noch besorgt und dann einpflanzen!! Wenn natürlich die Anforderungen dahin gehen, das die orig. Teile keinesfalls zum einsatz kommen sollen, dann wird sich nen guter elektroniker damit beschäftigen müssen. Dachtet ihr etwa, die Leute von BMW zaubern? ..die legen auch nur Kabel und nen Steuergerät ins Auto! Wer sich so etwas wirklich zulegen will, der macht sich ernsthaft gedanken darüber und wird ne Lösung finden! Wird doch wohl net so schwer sein, die Komponenten in einen E36 zu übertragen! Da mir aber der Druck auf die Taste um den Spiegel abzusenken nicht so schwer fällt und ich weiß, das mich das keine x100€ kostet nur das es automatisch geht, wäre sowas für mich nur interssant, wenn irgendwo nen E46 rumliegen würde... vorher mach ich mir da keine Waffel! nice greets Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht. Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht. |
Autor: Der_Heiler Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das da noch vorher keiner drauf gekommen ist. Man nehme bloss..... ;-) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: sg318is Datum: 12.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun ja der eine hats,der andere wills, einer machts ,alle wollens haben , nun mal ran an die IC´s und Pottis, will ich auch haben, Stefan wer länger Lebt wird später Alt Bearbeitet von - sg318is am 17/07/2004 09:11:22 Bearbeitet von - sg318is am 05.05.2005 22:04:14 |
Autor: Der_Heiler Datum: 17.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin schon dabei. Brauch noch n paar einzelteile :) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: El Nino Datum: 17.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das hier mal verfolgt und bin echt gespannt wer das als erster fertig bekommt Hört sich auf jedenfall interessant an nur die frage wie groß der aufwnd ist Binn mal gespannt |
Autor: sg318is Datum: 29.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy gibt´s schon was neues??? hatte gestern nen E 34 bei uns iner Werkstatt und siehe da lege den Rückwärtsgang ein und der Spiegel fährt nach unten, und schon dachte ich wieder an den Thread Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Der_Heiler Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum hastes den nicht gleich ausgebaut. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: sg318is Datum: 30.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich klaub mein Kunde wäre nicht damit einverstanden gewesen ,denn er mag seinen E34,sieht aus wie geleckt. wollt nur mal horchen ob´s was neues gibt Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: sg318is Datum: 20.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy SCHUBS @ Der_Heiler Bin schon dabei. Brauch noch n paar einzelteile :) wollt nur mal horchen ob´s was neues gibt Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: sg318is Datum: 02.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin @ all, watt gibet neues, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: sg318is Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy SCHUBS und schon die ersten Tests, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Mc Murfhy Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es diese Verstellung ja nun bei meheren BMW Modellen gibt den ich das man die Sachen wohl vom Verwerter bekommen könnte. Hat schon mal jemand einen Schaltplan von sowas zur Hand genommen? Also das mit einer Sek hoch und wieder runter klappt sicher nicht bei meinem Spiegel geht runter schneller als rauf, zwar nicht viel aber denke es reicht. Zudem wird es recht schwer das entsprechend einzustellen, das sind ja schon 10tel sek die da genau laufen müssen. Bin mal echt gespannt was daraus wird. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: sg318is Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hy @ Heiler gibt es schon neue Info´s Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Autor: promexx Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fänd das auch superinteressant, mich nervt das jedesmal beim einparken. mein kumpel hat nen e46, das find ich sowas von praktisch. mir persönlich würds schon reichen, wenn ich das per knopfdruck machen könnte - muss nicht unbedingt beim rückwärtsgang einlegen gehen. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: Der_Heiler Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ziehe mich vor Demut zurück :( Hab leider ehrlich gesagt kein Stück weiter daran gearbeitet und auch schon wieder vergessen gehabt. Der Anfang liegt immer noch im Keller bei mir. Werd mich mal wieder dran setzen, wenn ich n bissl Luft hab. Momentan gehen aber n paar sachen vor die ich noch unbedingt vorm Winter machen will. Die Schaltung an sich kann ich ja im warmen Stübchen basteln. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: sg318is Datum: 29.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und ist es im Stübchen schon warm genung, gibt´s schon was neues Stefan wer länger Lebt wird später Alt mein Bimmer |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Servus. Etz muss ich mich auch mal hier einklinken... @sg318iS: Du bist ja ganz schön hartnäckig, was das angeht, wie? :-) @Thema: Ich hab mich darüber mitm Kumpel (Elektroniker) schon mal unterhalten, von wegen wie das mit der Umsetzung klappen könnte, so wegen Rückstellung und Endpunkt für die Spiegelmotoren...weil wir wollten das in unseren Baby's auch nachrüsten. Ich muss mal schauen. Hab an Weihnachten 2 Wochen frei, da werd ich das auch mal in Angriff nehmen... Werd euch auf dem Laufenden halten... Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: sg318is Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hy Schubs alles gute kommt im neuen Jahr :-))) Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik Bearbeitet von - sg318is am 28.03.2005 20:26:09 |
Autor: xenon Datum: 28.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat vielleicht jemand den Schaltplan für das Steuergerät Spiegelmemory E46 zur Hand und kann mir diesen mailen? ... würd mich gern an der "Bastelaktion" beteiligen... Desweitern würde mich interessieren ob jemand schonmal die Spiegelmotoren E36/ E46 verglichen hat was die Abmessungen und Befestigungspunkte angeht... |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: so ich Schubs mal wieder ,vielleicht gibt es ja schon was neues zu berichten, Stefan Motorhaubenumbau E 46 Optik Bearbeitet von - sg318is am 25.06.2005 19:06:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |