- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schalthebel kehrt nicht in "Mittelstellung" zurück - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Premi
Date: 22.10.2010
Thema: Schalthebel kehrt nicht in "Mittelstellung" zurück
----------------------------------------------------------
Hallo,

Bei meinem 3er steht der Schalthebel vom Wechsel aus einem beliebigen Gang in den Leerlauf nicht wieder in der Mittelstellung. Er bleibt bei mir nach rechts geneigt hängen, der Leerlauf ist aber natürlich drin.

Kurze stichpunktartige Fehlerbeschreibung:

-Schalthebel kehrt nicht in Mittelstellung zurück
-bleibt nach rechts geneigt "hängen"
-nicht immer aber min. bei jedem 2. Schaltvorgang in den Leerlauf
-spürbarer Wiederstand wenn man Ihn nach dem "hängenbleiben" nach links drücken möchte
-Gang lässt sich, wenn der Schalthebel rechts hängt, schwierig einlegen
-springt sporadisch auch mal wieder selbst in die Mittelstellung zurück


Es handelt sich um einen 328i mit >120tkm

Frage: Was ist da los und wie kann ich den Fehler beheben ;-)

Vielen Dank vorweg

MFG
Premi


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst zwei federn im getriebe tauschen. lässt sich von aussen ruckzuck durchführen.
getriebe muss raus.
Autor: Premi
Datum: 26.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich durch etwas googeln auch rausgefunden, trotzdem Danke für die Info. Und es liegt definitiv an den Federn?

Wenn ich den Schaltknauf durch leichtes Wackeln in sämtliche Richtungen bewege, springt er oftmals ebenso zurück. Dabei fühlt es sich jedoch nicht so an als wäre die Fehlerstelle im Getriebe, sondern mehr im oberen bereich des Gesänges (wobei ich dazu sagen muss das ich den Aufbau nicht kenne).

Hat keiner nährere Infos dazu? Das Getriebe muss demnächst eh ab, da ich eine neue Kupplung brauche. Wie erkenne ich den Defekt und wo sitzen diese Federn?

Danke vorweg
Autor: VeritasM
Datum: 26.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi.

ich würde erstmal das schaltgestänge prüfen, bevor ich das getriebe zerlege. ;)

link zur Exlpo-zeichnung:
Link



Bearbeitet von: VeritasM am 26.10.2010 um 15:47:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile