- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Lebensdauer Zylinderkopfdichtung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snäjah
Date: 21.10.2010
Thema: 328i Lebensdauer Zylinderkopfdichtung
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

mein 328i Cabrio hat demnächst 180t km runter und ist mittlerweile einmal
"komplett renoviert". Nur am Motor (und Getriebe) ist noch nie was
gemacht worden, und ich frage mich so langsam, ob denn die Zylinderkopfdichtung
ewig hält oder evtl. demnächst fällig wird.

Was habt ihr für Erfahrungen mit der Zylinderkopfdichtung beim 328i? Verschleißt
sie irgendwann oder hält sie vllt auch ein Leben lang?

Danke für die Antworten!!


Antworten:
Autor: DaFlow_BMW
Datum: 21.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
Also bei mir wurde sie bei ca. 193t km gewechselt. War nicht mehr 100%ig dicht, hätte man aber noch locker mit fahren können...

Man sieht ja zum Glück wenn es undicht wird. :)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 21.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was habt ihr für Erfahrungen mit der Zylinderkopfdichtung beim 328i? Verschleißt
sie irgendwann oder hält sie vllt auch ein Leben lang?




kann man nicht so pauschal sagen es gibt welche die laufen 400tkm ohne probleme andere sind bei 100tkm schon platt... solange nichts fehlt einfach freuen und weiter fahren :-)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 21.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zyl-Kopf-Dichtung ist bei den M52 zum Glueck keine grosse Baustelle.

Die Dinger halten in der regel sehr lange!

Anstaendige Behandlung des Motors vorausgesetzt.

Wenn der Motor wegen einer defekten Wasserpumpe (kommt vor!) hingegen bis in den roten Bereich des Thermometers getrieben wird, dann ist auch ne M52-Kopfdichtung schnell hinueber.
Autor: Snäjah
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten! Ich hoffe, meine ZKD hält noch ne Weile :)
Autor: philipp080778
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin!
Also bei mir wurde sie bei ca. 193t km gewechselt. War nicht mehr 100%ig dicht, hätte man aber noch locker mit fahren können...

Man sieht ja zum Glück wenn es undicht wird. :)

(Zitat von: DaFlow_BMW)




wobei eine leichte undichte noch ÜBERHAUPT kein problem darstellt und ganz normal ist. Solange sonst alles, soweit, funzt, kann man auch weiterfahren. muss man dann beobachten.
Hitze empflindlich ist der M52 aber gewaltig.

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Snäjah
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Moin!
Also bei mir wurde sie bei ca. 193t km gewechselt. War nicht mehr 100%ig dicht, hätte man aber noch locker mit fahren können...

Man sieht ja zum Glück wenn es undicht wird. :)

(Zitat von: DaFlow_BMW)




wobei eine leichte undichte noch ÜBERHAUPT kein problem darstellt und ganz normal ist. Solange sonst alles, soweit, funzt, kann man auch weiterfahren. muss man dann beobachten.
Hitze empflindlich ist der M52 aber gewaltig.

LG Philipp

(Zitat von: philipp080778)




Was genau meinst du mit der Hitzempfindlichkeit?
Autor: Fetz Braun
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst "hitzeempfindlich". Auch nicht mehr oder sogar weniger als manche andere Motoren. Was ihr schaded, wenn er mal überhitzt z.B. aufgrund einer defekten Wasserpumpe oder sowas. Oder wenn er oft kalt getreten wird. Ansonsten brauchst du dir aufgrund der KM keine Sorgen machen. Es fahren noch viele mit diesen Motoren und weit mehr KM ohne Probleme.
Wurde die Wasserpumpe also auch noch nie getauscht? Dann könnte es sein, dass die mal kommt. Aber i.d.R. kannst du ansonsten ganz beruhigt sein
Autor: Snäjah
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was heisst "hitzeempfindlich". Auch nicht mehr oder sogar weniger als manche andere Motoren. Was ihr schaded, wenn er mal überhitzt z.B. aufgrund einer defekten Wasserpumpe oder sowas. Oder wenn er oft kalt getreten wird. Ansonsten brauchst du dir aufgrund der KM keine Sorgen machen. Es fahren noch viele mit diesen Motoren und weit mehr KM ohne Probleme.
Wurde die Wasserpumpe also auch noch nie getauscht? Dann könnte es sein, dass die mal kommt. Aber i.d.R. kannst du ansonsten ganz beruhigt sein

(Zitat von: Fetz Braun)




Wasserpumpe ist noch die Erste denke ich.

Ich habe ansonsten eher gegenteilige Probleme, soll heißen der Wagen wird gerade jetzt im Winter erst nach einer halben Ewigkeit richtig warm, selbst auf der Autobahn bleibt er meist unter 90 Grad hängen. Entsprechend hoch ist der Verbrauch (13-14l innerorts) Bei dem großen Motor ist das vllt ein Stück weit normal, früher war es aber denke ich nicht so gravierend.
Passt vllt dazu, dass er im Leerlauf zur Zeit sehr schwach auf der Brust ist und neulich auch mal ausging im Stand?

Bearbeitet von: Snäjah am 22.10.2010 um 16:02:17
Autor: bikerchris
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist warscneins dein Thermostat kaputt, d.h. es schließt nicht mehr ganz. Besser als wenn es nicht mehr öffnet. Austauschen Entlüften und gut is. Die Kopfdichtung hält normalerweise bei guter Pflege fast ewig. Ich fahr nacht 285tkm immer noch mit der Ersten und alles is Ok.
Meistens sterben die wenn man das Auto kalt tritt oder sonst immer nur den Karren jagt.

Gruß Chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile