- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW316iE36 Date: 20.10.2010 Thema: M42 Motor ---> Bekannter Ölaustritt? ---------------------------------------------------------- Jetzt mal eine kleine Umfrage an alle iS Fahrer oder M42 Motoren Fahrer =) Was ist euch aufgefallen, wo am ehesten Öl austritt? Bzw. welche Dichtung am Motor am ehesten undicht wird? Was habt Ihr bereits gewechselt, was müsst Ihr noch wechseln? Was habt Ihr sonst für Probleme / gehabt mit eurem iS? Wäre mal interessant zu Wissen :) Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: aNka Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stirndeckeldichtung!!! Hat geölt wie Sau, hab ich im vergangenen März machen lassen. Kenne noch ein paar andere iS-Fahrer und die sind sich alle einig, dass die Dichtung am ehesten hin wird. Kann das aber jetzt natürlich nicht empirisch belegen :))) LG |
Autor: 5N1P3R Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als erstes die bereits genannte Stirndeckelichtung....ansonsten hat er eher ein Wasserverlust-Problem. Die Dichtungen vom Thermostatgehäuse, von der Wasserpumpe und die "gefährlichste" von allen ist die Profildichtung. Die sitzt genau oben am Kettenkasten, da wo der Zylinderkopf drauf sitzt, wenn man den Thermostat ausbaut dann kann man sie dahinter erkennen. Die dichtung ist aus Gummi und mit der Zeit durch das ständige warm, kalt, warm, kalt wird die porös und lässt Wasser in den Zylinderkopf!!! Das Teil selbst kostet 4,94€ :-) aber der Aufwand!!! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Harry346 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölverlust hatte ich auch schon,allerdings nicht am Stirndeckel sondern an der Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock.Das blöde daran ist das man es erst sieht wenn man den Lichtmaschinenträger abgebaut hat. |
Autor: E36-Freak Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwar kein IS-Fahrer bei allen Baureihen der M42,M43 und M44-Motoren ist die waagerechte Stirndeckeldichtung (dort wo oberer und unterer Stirndeckel aufeinandertreffen) zweigeteilt. Ursächlich für den Ölverlust ist zu 99,99 Prozent die hintere Dichtung oberhalb des Zylinderkopfes, die sich nur unter Wechsel der ZKD tauschen lässt. Der User "Bulldog" hat dafür eine tolle Fotostory eingestellt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |