- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525tds beschleunigt nur bis 160km/h - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30luci
Date: 18.10.2010
Thema: 525tds beschleunigt nur bis 160km/h
----------------------------------------------------------
hy, habe mir vor kurzem einen 525tds touring zugelegt, bj. 1992
und jetz zu dem problem: er beschleunigt meiner beurteilung nach eh ordnungsgemäs
nur autobahn 5gang beschleunigt er nur bis 155-160km/h (3500U/min) und dann fällt die verbrauchsanzeige (bei vollgas) auf 10l und er beschleunigt nicht mehr (vom gefühl her wie wenn er abriegeln würde) das selbe macht er auch mit dem vierten gang, aber nur bei höherer drehzahl...
hat hier jemand vlt. tipps oder schon ähnliches erlebt oder gehört?


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Benutze die Suchfunktion.
Stichwort tds ergibt einige wichtige Treffer.
Vorförderpumpe, Drucksensor, Dieselfilter, Turbolader, Einspritzpumpe
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e30luci
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi
Benutze die Suchfunktion.
Stichwort tds ergibt einige wichtige Treffer.
Vorförderpumpe, Drucksensor, Dieselfilter, Turbolader, Einspritzpumpe

(Zitat von: ThogI)





suchfunktion hab ich schon versucht, da kommen nur so sachen wie unrunder motorlauf, kaltstartprobleme, klappern etc.

hab schon alles durchsucht, aber nixx in der richtung gefunden
Autor: ThogI
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt einen kleinen schwarzen Schlauch, der von der Ansaugbrücke an den Ladedrucksensor geht. Der ist gerne verschmockt, da kann reinigen helfen.
Die Abgasrückführung kann defekt sein und der Druck verloren gehen.

Der Förderbeginn der Einspritzpumpe kann zu sehr verstellt sein: prüfen lassen.

Wenn die Vorförderpumpe nicht geht, dann wird durch minimale Leckstellen Luft in die ESP gezogen: Leistungsverlust.
Hier hilft ein Blick auf den durchsichtigen Schlauch vor der ESP (v.a. bei <20 l im Tank). Wenn da Luftblasen sind ist das schon ein Zeichen für sowas. Beim Vorglühen muss schon die VFP im Tank laufen und die Luft dann weiterschieben. (bei warmem Motor geht die VFP erst bei laufendem Motor!)

Einspritzdüsen auf Feuchtigkeit checken-hier sind es die Leckölschläuche, die alle paar Jahre wieder mal getauscht werden müssen-da kommt auch gerne Luft nach.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile