- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kostenaufstellung Winterauto - Lohnt es sich? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 18.10.2010
Thema: Kostenaufstellung Winterauto - Lohnt es sich?
----------------------------------------------------------
Ich überlege grade, ob sich ein Winterauto für mich lohnt oder nicht. Welche Kosten muss ich denn alle berücksichtigen? Nehmen wir mal an, ich habe eine Garage für den Winter, wo der 5er rein kommt und kaufe mir immer zum Anfang des Winters ein Wagen und verkaufe ihn danach wieder. Der 5er hat dann das Saisonkennzeichen. Fangen wir mal an:

Kosten:
- Anmeldung und Abmeldung des Winterautos
- Garagenmiete
- evtl. Erweiterung der Hausratversicherung für das Auto in der Garage
- durch die Saisonkennzeichen, kann ich ja pünktlich immer raus fahren ohne Kosten
- Versicherung und Steuern für das Winterauto

Einsparungen:
- Versicherung/Steuern für ein halbes Jahr
- Sprit ;)

Was fällt euch noch an Kosten und Einsparungen ein?


Antworten:
Autor: phil_e36
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Einsparung sollte man noch die Sicherheit aufzählen und das gerade in der Jahreszeit, in der ein Unfall wahrscheinlicher ist. Kosten kann dich das auch ganz schön viel, nämlich dein Leben.

Ich will mich hier jetzt nicht als Moralapostel darstellen, ich hatte selbst ein Winterauto bis mir jemand die Augen geöffnet hat. Bei mir ging es zwar weniger ums Geld, sondern darum, dass ich meinen E36 weiter fahren wollte. Nun habe ich einfach beide angemeldet, bei schönem Wetter fahr ich gerne mit dem E36, allerdings nur kürzere Strecken und dann ganz gemächlich, aber es ist ein guter Kompromiss, denn dadurch spare ich auch viele KM. Nächstes Jahr wird es noch besser, dann kommt nämlich das Wechselkennzeichen. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, vielleicht ein Alltagsauto zu kaufen und deinen 540er nurnoch zum Spass haben zu benutzen, da hat man doch mehr davon, als jeden Winter eine Gammelkiste zu kaufen.
Autor: b-mw-323
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Sicherheit hast du natürlich recht. Da ist es im 5er doch um einiges besser als im Winterkarren alla Polo.

Allerdings bräuchte ich dann dauerhaft eine Garage. Da wäre das mit dem Wechselkennzeichen wieder gut :)
Autor: phil_e36
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Wechselkennzeichen muss man aber sagen, dass du dann trotzdem eine Garage brauchst. Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass das Fahrzeug, welches gerade nicht benutzt wird, auf einem Privatparkplatz abgestellt werden muss.
Autor: b-mw-323
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt wohl auch wieder.
Autor: mattzer
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zahl etwas mehr als das Doppelte und kauf dir ne Gas Anlage. Damit sind die Spritkosten enorm gesenkt und alles wird gut ;)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Marco535
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zu vergessen die Kosten für die Winterreifen für den 5er.

Ich musste letztes Jahr spontan ein Winterautokaufen. Ein e34 520i. Hat 800 € gekostet inkl. WR und hab mich reibungslos durch den Winter gebracht. Und so unsicher ist nun so ein alter 5er auch nicht. Verkauft hab ich ihn dann für 600 €. Also hat mich der Wagen für die ca. 5-6 Monate 200 € gekostet. Einsparung bei Versicherung und Steuer gabs allerdings nicht. Müsste man halt speziell für Dich berechnen.

Dieses Jahr brauch für meinen Alltagswagen neue Winterreifen. Allein die Reifen kosten rd. 600. Für das Geld gäbs auch schon wieder taugliche Winterautos.
Autor: b-mw-323
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gasAnlage kostet das 3 fache :) knapp 3 tausend Euro. aber es geht ja nicht vorrangi um die SpritEinsparung. es hat ja mehrere Vorteile.

aber die Sache mit den WechselKennzeichen wäre auch eine gute Möglichkeit :)

mit den Winterreifen geht es bei mir. da brauch ich dieses Jahr nur 2 neue. das Macht 250 Euro etwa. bei einem WinterAuto was man sich immer nur für ein paar Monate kauft hat man aber das Risiko das man nicht zu 100 Prozent sicher sein kann das die auch halten. grade wenn man da nun auch Winterreifen braucht oder eine neue Batterie.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde sagen kommt auch etwas drauf an was du für ein winterauto willst kleinwagen ala polo,corsa etc. oder 5er,7er etc.

hab mittlerweile mein 3tes winterauto (kauf immer welche die lieber etwas mehr kosten und dafür länger halten) momentan hab ich nen 320 e30 war von nem rentner den hab ich jetzt schon 6winter (ca. 70tkm und läuft fast problemlos) ok veraussetzung für sowas wäre unterstellplatz etc.

mfg
Autor: Kingm40
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Anschaffungskosten für´s Winterauto hast du noch nicht berücksichtigt ;).

Rechnen wird es sich nicht, aber was rechnet sich schon, wenn es ums Thema Auto geht ;D. Ein paar Euros würde ich an deiner Stelle noch für Reparaturen einkalkulieren.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, also ich würde wirklich nur dann ein Winterauto sinnvoll finden wenn einen das Sommeratauto zu schade ist im Winter zu fahren.

Weil neben den Anschaffungskosten, anmeldekosten etc braucht man sowieso auch fürs winterauto mal winterreifen etc.. also rechnen tut sich das sicher nicht.

Wir hatten früher immer Winterautos um eben die Sau raus zu lassen :)
Diese Zeiten sind aber vorbei bei mir (man wir ja älter) Ab November kommen bei meinem E46 die Winterschluppen rauf, feddisch.. ein auto bleibt ein auto..,, im Winter wie im Sommer ;)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Bmwflo20
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig.... wenn man ein winterauto zum spassauto macht dann ist es sinnvoll.

aber überlegt mal wenn ihr winterreifen kauft könnt ihr die sitzheizung, ASC mal richtig nutzen *ggg*

also ich würde ein winterauto nur noch nutzen wenn ich sonst kein alltagsauto besitze oder einfach nur Spass im schnee haben willl wo man die sau raus lässt.

den die anschaffung, anmeldung , steuer, den stress zu suchen und im winter kosten winterautos immer viel geld, gehe jetzt davon aus das ihr nur bmw bevorzugt. da kostet ein verrossteter bmw der grad noch 3 monate tüv hat knapp 1000€ ... überlegt mal.

***Life is a Bitch***
Autor: fibie39
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mir erst nen winterauto zurlegen wenn ich ein umgebautes fahrzeug hätte wo viel geld drinnes stecken würde ansonsten wenn ich nen gutes alltagsauto habe warum unnötig geld für nen winterauto ausgeben..nur um bissel spass zu haben...

lieber lege ich mir das geld zur seite was dich nen winterauto kosten würde und gönne mir was oder fürs auto..

habe mir auch winterreifen für mein 5er geholt könnte mir auch nen schrupp karren holen aber für was...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: b-mw-323
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke da habt ihr schon recht, reperaturen sollte man natürlich auch bedenken.

dadurch das ich eine garage mieten müsste, würde es sich wohl auch kaum noch lohnen. ich denke ich tendiere dann eher in die richtung wechselkennzeichen. und dann als spaßwagen nen emmy? :o)
Autor: Fogg
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Winterauto macht für mich nur Sinn wenn das Sommerfahrzeug im Winter nicht fahrbar ist.

So wie bei meinem Fiesta (damals... 1998) der war so tief da ging im Winter einfach nix.
Also Winterauto (vom Schwager geerbt, der hatte ihn von meinem Opa) nur weils nicht anders ging.

Wenns so ist das die Kiste zu schade ist um im Winter zu fahrn dann hätte ich eh nen 2. Wagen fürs normale fahren.

Ich wollte heute aber auch nicht aus nem Auto mit allem Schnickschnack in ne Hutzelkiste ohne alles wechseln.
Dafür hab ich kein Xenon, Sitzheizung, Winterpaket....
...don´t care about tomorrow!
Autor: chillkröte
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre ja auch im Sommer mein 325i Cabrio und im Alltag bzw. besonders im Winter meine E36 316i Limo...

Beim Cabrio finde ich es sehr sinnvoll...mit einem Stoffdach muss ich nun nicht durch den Schnee fahren...

Beim 5er allerdings halte ich es nicht für sinnvoll...Warum im Sommer sicher unterwegs und im Winter in der glatten Zeit ohne Airbag ABS etc?

Für mich unverständlich....



Und wer sagt, dass das alte Winterauto ohne Probleme hält...da können auch mit dem Alter Mängel auftreten...

Was ich ja noch verstehen könnte, wenn man für die wirklichen Schnee-Monate sich noch einen Winterschlitten für nebenher besorgt, um das gute Auto vor dem Salz zu schonen...
allerdings dann beide angemeldet...
Autor: Fogg
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder Leute die viel Schnee zuhause haben und dazu noch ein paar Berge rauf und runter müssen!

Ich würde dann nen Sub Legacy nehmen, gibts ältere die günstig sind, Sicherheitsausstattung haben und dazu der gute Subaru Allrad!

Wenn ich meinen Legacy aus Neuseeland hätte für gutes Geld hätte mitbringen können hätte ich den sofort mitgebracht, trotz Lenkrad auf der verkehrten Seite.

Der hatte echt alles, klima, automatik getriebe, Sitzheizung, leder, soundsystem... 96er mit 230tkm... geile Kiste.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Jokin
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es immer wieder interessant, dass sich Menschen die komfortable Autos mit Sitzheizung im Sommer fahren Winterhuren ohne jeglichen Komfort kaufen, da is oft noch ncihtmal 'ne Sitzheizung drin.

Dazu kommt, dass sie das Sommerauto in der Garage parken und das Winterauto draußen ... die merken gar nicht wie bescheuert das ist, dass sie täglich die Scheiben freikratzen obwohl das Auto in der Garage mit Winterrädern deutlich komfortabler ist.

... mal die Sicherheit außen vor gelassen ;-)

Ich war auch mal so doof, nach nur 2 Monaten hatte ich's begriffen und den Fiat Fiorino stehen lassen und den Z4 auf Ganzjahreszulassung umgemeldet.


Gruß, Frank
Autor: Nicore
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@b-mw-323: Die Frage ob so ein Auto sich "lohnt" oder
was die Kosten sind, finde ich total relativ. Es zählt nun
einzig und allein der Kaufpreis und ob Du gewillt bist den
auszugeben. Naja gut okay, die Sache mit dem unterstellen
des "Sommerautos" ist ein Knackpunkt.

Aber sieh es mal so, du würdest doch jetzt ohne die Frage
"Winterauto?" sicherlich Deinen 5er den Winter über weiterfahren.
Der kostet Dich auch Geld, brauchst Reifen und ziehst ordentlich
sprit. Zudem machst Du ihn Dir ggf. durch Salz, Matsch, Eis in
dem Sinne "kaputt".

Wenn Du den 5er nun auf Saison hast, könntest Du Dir z.B.
einen "alten" E39 520er holen. Die Kosten wären bei Saison-
betrieb entweder gleich oder weniger. Verschleissteile können
auch bei Deinem 540er kaputt gehen wenn Du ihn regelmäßig
fährst, nur das die Teile etwas mehr kosten. :)

Um um ehrlich zu sein, von nix kommt nix. Wenn Du Dir schon
den "Luxus" eines zweiten Autos, ja gar einen BMW, leisten
willst dann muss man auch bisl Geld ausgeben. Du wirst nicht
auf +/- 0 kommen oder so. Nur wenn dem "Winterauto" was
passiert, mal bei Eis gegen einen Poller rutschst, tut das nicht
so weh wie bei dem 540er. Dann ist halt ne Beule drin, na und?!
Ist doch nur die Winterkarre...


BMW Team Oberhavel
Autor: Pug
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


..........

dadurch das ich eine garage mieten müsste, würde es sich wohl auch kaum noch lohnen.....
...........
(Zitat von: b-mw-323)




hast du jetzt keine?
das wäre doch evtl. auch eine alternative um den 5er "etwas" zu schonen.
Nu mal los....
Autor: b-mw-323
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich habe hier keine. die tiefgaragen sind hier im haus voll und beim letzten großen regen stand das wasser da auch 10 cm, da habe ich kaum vertrauen. neben dem haus ist auch direkt ein größerer parkplatz, da ist das nicht so schlimm das er draußen steht. es ist auch ruhig hier :)

die garage ist wohl ein problem, die wäre ein paar km entfernt. also wenn würde entweder nur die variante mit den wechselkennzeichen funktionieren oder aber die saisonanmeldung. wobei wenn man dann mal im winter weg fahren will ist es blöd wenn man dann einen alten polo als winterauto stehen hat.

ich habe das mal überschlagen mit dem winterauto und es würde sich nicht wirklich rechnen. allerdings ist die schonung des 5ers schon ein argument, da ich ihn schon lange fahren möchte. nur ob man einfach so auf den komfort verzichten möchte im winter? :) ich denke ich werde das einfach mal ausprobieren, wenn es die wechselkennzeichen gibt. wenn das alles so eingeführt wie geplant, werde ich einfach einen zweiten kleinen wagen kaufen und es den winter mal probieren.

ich denke für dieses jahr hole ich mir erst mal einen haubenbra und das muss als schutz reichen. die motorhaube wurde nämlich lackiert bevor ich den wagen gekauft hatte, da wäre das schade drum
Autor: trappermintgen
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Kollege fährt im Sommer ein Cabriolet, für den Winter hatte er einen Fiat Panda und damit dann
prompt einen Unfall auf der Autobahn, da der Panda so beschissene Bremsen hatte. Ihm is dabei zum Glück nichts passiert. Schuld war er nicht, lag aber eindeutig an dem Panda.

Ich find s unangemessen, wenn man ein Haus hat, vielleicht ne Frau und Kinder und sich dann in nem dämlichen Winterkleinwagen platt fährt. Ich denke viele werden sich einen 5er oder sonstigen BMW auch wegen der Sicherheit kaufen.

Für mich jedenfalls is die Sicherheit in nem vernünftigen Auto viel wert.
alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen
Autor: Made Of Steel
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im ersten post hast du eine position aufgeführt, die mir so nicht ganz klar war:

Hausratversicherung auf das auto in der garage erweitern?

Hö?
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: jay x 412
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Autoschuppen für den 5er nicht auf dem eigenen Grundstück liegt, deckt die Hausratsversicherung diesen nicht ab, denk ich mal.
Meiner Parkt zwar auch ca. 150m weiter die Strasse runter in nem Schuppen, aber an der Versicherung werd ich nix ändern...

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: kaminski
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein auto ist durch 15" felgen und kleinen reifen in kombination mit kurzen federn doch sehr tief. ich werde jetzt wieder andere reifen aufziehen, da es schier unerträglich ist, ständig mit dem unterboden aufzudonnern. daher nehme ich mir das recht heraus, zu behaupten mein auto ist "tief". jedenfalls mit den 15er wr.
so, nun denke ich, da ich nicht in einer großstadt lebe, habe ich eher probleme mit verschneiten straßen, als leute im pott oder sonstwo.

seither hat noch immer alles geklappt, ohne steckenzubleiben, da denk ich in berlin wird man auch mit einem tiefen wagen durch den winter kommen. dieses argument schlecht durch den schnee finde ich also überbewertet.

und wenn wenn wir schon von 5ern reden... durch mehr gewicht auf der HA wird auch die traktion besser sein als bei meiem "leichten" 3er

ein anderere punkt wäre der lack. ich bin der meinung, mein e30 hatte ne bessere lackierung als der nachfolger, jedoch hat mein e36 erheblich mehr rostprobleme. weiß nicht wie sich der lack entwickelt, ich glaube jedoch nicht, dass die neuen wagen verzinkt werden. von daher kann man schon sagen, wer an seinem wagen hängt und ihn auch nach in 5-8 jahren noch fahren will, sollte an die aggressivität des salzigen schneematsches denken...

mfg
Das war Kaminski, der schlechteste U-Bahn-Fahrer der Stadt...
Autor: b-mw-323
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Autoschuppen für den 5er nicht auf dem eigenen Grundstück liegt, deckt die Hausratsversicherung diesen nicht ab, denk ich mal.
Meiner Parkt zwar auch ca. 150m weiter die Strasse runter in nem Schuppen, aber an der Versicherung werd ich nix ändern...

(Zitat von: jay x 412)




das meine ich. der ist ja sonst nicht versichert wenn er abgemeldet ist. weder Diebstahl noch sonst was.
Autor: jay x 412
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



das meine ich. der ist ja sonst nicht versichert wenn er abgemeldet ist. weder Diebstahl noch sonst was.

(Zitat von: b-mw-323)




Bei Saisonkennzeichen und einer für KFZ zugelassener Unterkunft besteht der Versicherungsschutz weiterhin. Zumindest bei meiner Versicherung.

Zitat:



und wenn wenn wir schon von 5ern reden... durch mehr gewicht auf der HA wird auch die traktion besser sein als bei meiem "leichten" 3er

(Zitat von: kaminski)




So isses, hatte mit meinem noch nie Traktionsprobleme im Winter ist jedoch hier "aufm Land" nicht so toll wenn morgens aufm Weg zur Arbeit den ganzen Schnee vor dir herschiebst...


Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile