- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tips Butylschnur erneuern E46 Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas_M327i
Date: 18.10.2010
Thema: Tips Butylschnur erneuern E46 Touring
----------------------------------------------------------
Hallo,

nachdem ich vor einigen Tagen Wasser im Beifahrerfußraum hatte möchte ich nun meine Türfolien neu abdichten.

Wieviel Meter Butylschnur brauche ich etwa für eine vordere Tür und wie bekomme ich die Dichtungsreste der alten Dichtung effektiv ab?

Im ETK kann ich diese Schnur auch nicht finden, hat da vielleicht jemand eine Teilenummer? Oder doch einfach woanders kaufen?

MfG
Thomas


Antworten:
Autor: Repsol12
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst ungefähr 2,5m, Teilenummer siehe hier
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Autor: Old Men
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
83 19 0 000 537
Ich würde dir Diese Teilenummer empfehlen. Sind zwar 20 Meter, aber in einer geschlossenen Tupperdose ewig haltbar.
Autor: captainscissors
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Du die Schnur unbedingt erneuern musst ist die Frage. Normalerweise ist sie an ein paar kleinen Stellen undicht. Da langt es, wenn man sich ein paar cm neue Schnur holt, die alte an der undichten Stelle mit einem Heißluftfön vorsichtig warm macht (also ohne die Türfolie zu verbrennen) und die Türfolie dann wieder fest andrückt. Wenn ein bißchen von der Schnur fehlt, klebt man einfach von der neuen was dazu, dass es wieder langt, macht es warm und drückt dann erst die Türfolie fetst. Geht am besten mit einer Andruckrolle für's Tapezieren.
Autor: Naishx2
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte das Problem auf der BeifahrerSeite und ich habe es auch nur mit einem Stück gemacht und das hält seit dem.. ich habe auch keinen Heißluftfön genommen sondern es schön festgedrückt. Nun muss ich noch die restlichen 3 Türen machen. was soll denn durch denn Heißluftfön besser sein? Denn wo ich die alten mit denn neuen zusammen gefügt hatte klebte es schon wie die Sau?!

Gruß
Ben
Autor: captainscissors
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hatten die Jungs beim :) die Türverkleidung abgefummelt, weil das Fenster im Eimer war und den Kram denn nicht korrekt wieder verklebt => Wasser im Auto bei jedem stärkeren Regen oder der Waschanlage. Bei mir war durch das Abbauen die Butylschnur an ein paar Stellen ziemlich dünn geworden und deshalb hat das nicht mehr richtig gehalten. Andrücken hat nix mehr gebracht.
So, zum Heißluftfön: Wenn man das mit dem Heißluftfön warmmacht, dann wird das Zeug sowas von klebrig, das ist eine Wucht. Kein anderer Grund. Kann so geklappt haben, nur mit Andrücken, aber mit dem Heißluftfön hält es hundert pro.
Autor: BMW-CB
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@thomas: hast du nun schon eine idee wo du die schnur herbekommst? habe das gleiche problem.

in den werkstätten in denen ich gefragt hatte, hatten sie sich ein bisschen zickig. entweder hatten sie keine schnur oder wollten keine rausrücken. die wollen das dann natürlich selbst reparieren...ich wurde dann auf nen großhandel verwiesen, aber die hatten nur diese riesenrollen für 40€ und mehr...aber das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu viel für das bisschen kleberei.

ich hab schon überlegt mir karosseriekleber aus der kartusche zu holen...jemand damit erfahrung?
Autor: Thomas_M327i
Datum: 19.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde heute nach CB zu Wernecke fahren. Hatte gestern angerufen und die haben das Band sogar da.
Autor: bobi72
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@thomas: hast du nun schon eine idee wo du die schnur herbekommst? habe das gleiche problem.

in den werkstätten in denen ich gefragt hatte, hatten sie sich ein bisschen zickig. entweder hatten sie keine schnur oder wollten keine rausrücken. die wollen das dann natürlich selbst reparieren...ich wurde dann auf nen großhandel verwiesen, aber die hatten nur diese riesenrollen für 40€ und mehr...aber das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu viel für das bisschen kleberei.

ich hab schon überlegt mir karosseriekleber aus der kartusche zu holen...jemand damit erfahrung?

(Zitat von: BMW-CB)




Mit Karosseriekleber habe ich bei mir die Folie wieder angeklebt. Natürlich die Fläche von der alten Schnur befreien und dann den Kleber auftragen und die Folie ankleben. Verwende beim arbeiten Einmalhandschuhe, denn das Zeug geht schlecht von den Finger und aus den Klamotten raus. Habe mir eine Jeans damit versaut.
greetings bobi

Mann muss die Menschen nehmen wie sie sind , es gibt keine anderen.
Autor: BMW-CB
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich werde heute nach CB zu Wernecke fahren. Hatte gestern angerufen und die haben das Band sogar da.

(Zitat von: Thomas_M327i)




gib mal bitte bescheid wieviel m du genommen hast und was du dafür löhnen musstest...
Autor: captainscissors
Datum: 20.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
...aber komisch, dass Eure :) die Schnur nicht rausrücken... Meiner hat das ohne Mucken gemacht. OK, ich hab da auch unsinnigerweise eine neue Türfolie gekauft und gesagt "Dann brauch ich nur noch die Butylschnur dazu". Vielleicht hat er die deshalb ohne zu meckern rausgerückt? Naja, der weiß auch, dass er an mir nur über Ersatzteile Geld verdienen kann und nicht die geringste Chance besteht, dass ich das Auto in die Werkstatt bringe. Und wenn ich die Ersatzteile da nicht bekomme, dann geh ich halt wo anders hin. Gibt genug BMW Vertretungen.

Bearbeitet von: captainscissors am 20.10.2010 um 14:54:09
Autor: Thomas_M327i
Datum: 21.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-CB

Ich habe die Teilenummer 83190000537 gekauft. Kostet dann 31,50 + MwSt. Ist die 20m Rolle, da ich alle Türen neu abdichten werde. Für eine vordere Touringtür habe ich knapp 3m gebraucht, hab aber auch an der Unterkante ne doppelte Wurst gezogen, damit zwischen Blech und Folie keine Lasche entsteht.

Wenn du nur eine oder zwei Türen machen willst kannste ja meinen Rest bekommen. :-)

MfG
Autor: Daniel90
Datum: 22.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus an alle!

Ich hatte bei meiner e46Limo auch Wasser in den vorderen beiden fußräumen und habe lange überlegt wie ich die folien wieder dicht bekomme. ich war bei einer werkstatt, die sich auf bmw spezialisiert hat, aber immernoch eine freie werkstatt ist und die gaben mir den tipp es mit scheibenkleber abzudichten!
habe mir dann im baumarkt eine kartusche von UHU gekauft, ist so scheiben, alles kleber 100%witterungsfest und bleibt vor allem elastisch! hat bei mir super geklappt! und vor allem hat es mich nur ca. 13euro gekostet. bis jetzt ist es dich tund seitdem hat es auch 2,3 tage heftig geregnet!

Also auf jeden fall eine Alternative;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile