- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paul.bauer Date: 17.10.2010 Thema: E61 abgebrannt bei Werkstattprobefahrt Was nun? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 17.10.2010 um 22:21:29 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich bringe meinen gekauften e61 Bj10/2008, 60´km ausschliesslich zu BMW zur Reperatur bzw. Inspektion. Vor zwei Wochen habe ich dem Freundlichen gesagt, dass er meinem BMW bei der Inspektion gründlich durchchecken soll da es die letzte Inspektion in der Garantiezeit sein wird. Die Bitte war alle Verschliessteile zu prüfen und zu tauschen wenn nötig. Zwei Tage später bin ich mit dem Wagen auf einer Langstrecke liegen geblieben - auf einmal hatte er keine Power mehr und wollte kaum noch beschleunigen - keine Meldungen keine Warnung keine Nachricht im Cockpit. BMW Assistens hat sich ums Abschleppen gekümmert und das gute Stück zur nächsten BMW Werkstatt geschleppt. Zwei Tage später sagte die Werkstatt der Diesel Partike Filter wäre dicht gewesen und man würde Ihn wechseln. BMW AG übernimmt die Teile, ich die Arbeitszeit (mit 60.000km Laufleistung war ich nicht wirklich glücklich, aber gut ...). Doch zwei Tage später bekomme ich den Anruf von der Werkstatt und man sagt mir der Wagen wäre bei der Probefahrt nach der Reperatur des DPF ausgebrannt 8( Der BMW Mann hat während der Fahrt Rauch hinter dem Wagen im Rückspiegel gesehen und hätte darauf angehalten, als schon die Flammen aus dem Wagen Schlugen. Die Feuerwehr kam später, hat die Motorhaube aufgebogen um an den Brandherd zu kommen und hat das Feuer dann gelöscht. Das ist jetzt eine Woche her und ein Gutachter ist von BMW beauftragt. Hat jemand Erfahrung wie BMW soetwas entschädigt - habe den Wagen neu gekauft und voll bezahlt. Der Wagen wart Top ausgestattet, Werkstatt gwartet und Super gepflegt. Zwei Jahre alt und 60´km. Wenn Ihr Eine Ahnung habt wie so etwas gehandhabt wird - wäre ich dankbar für Eure Erfahrung? Auch wenn Ihr wisst was vorne rechts einen Motorbrand bei voller Fahrt auslösen kann bitte ich um Info? Ebenso bleibt die Frage offen was das weisse Auspuffrohr bedeutet. Haben die Den DPF gewechselt oder gereinigt? Danke für alle Infos So sieht es vorne aus: Bild So sieht das gute Stück im inneren aus: Bild Bearbeitet von: Gygax E30 am 17.10.2010 um 22:21:29 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.10.2010 um 12:32:52 |
Autor: Pajazo Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Rechtschutz hast, dann rede mal mit dem darüber. Nicht das die dich übers ohr hauen wollen! |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: 3erbmwibk Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahhhhnnnssssiiinnn was haben die mit deinen e60 gemacht.*denen würde ich.... das schreibe ich jetzt lieber nicht. Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Maddinz Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du armer, mein beileid. hartes stück, aber irgednwas muss deine werkstatt verbockt haben. glaube eher weniger dran, das wenige diese art erfahrung gemacht haben. dafür muss deine werkstatt grad stehn. diese muss ja eine versicherung für so fälle haben. ist dies nicht der fall und diese stellt sich dumm und quer, würde ich mich per rechtsbeistand direkt in münchen melden, dies aber ohne vorankündigung bei deinem händler (um dir einen trumpf im ärmel zu behalten) . wünsch dir im vorfeld viel glück, wäre ne schande wenn dich BMW auf nem berg voll asche im regen stehen lässt. Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: Airborne Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Betruuuugggg, Pfuscher!!!!! Typisch BMW-Syndikat. Gleich kommt wieder einer das bei BMW alles teuer ist. Jetzt wartet doch erstmal ab was das Gutachten sagt!! Für den Tausch des Partikelfilters muss man normalerweiße nochnichtmal in die Nähe davon, wo der Brandherd gewesen zu sein scheint! Evtl gabs nen Kabelbrand, verursacht weil ein Marder dran rumgeknabbert hat, wer weiß das schon! Ist evtl nur ein dummer Zufall, dass das gerade bei BMW passiert ist. Aber Hauptsache jeder kann wieder Zeter und Mordio schreien, aber was anderes ist man ja nicht mehr gewohnt hier. MfG |
Autor: kl wurm Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ebenso wie Airbone dir raten abzuwarten. Kann ja vielleicht auch sein, dass es ein Fehler vom Wagen her selbst ist, wenn du sagst, er war voll ausgestattet, heißt das auch viel Technik, die auch Fehler beherbergen kann und auch zum Kabelbrand oder ähnlichem führen kann. Ich denke, dass BMW den Schaden komplett übernehmen wird, Frage ist halt, was genau den Brand auslöste. Deine Werkstatt wird da wohl nichts für können, ich denke eher, dass es dir ebenso passiert wäre, es also nur eine Frage der Zeit war. Da Garantie drauf ist und der Wagen denke ich mal Original war, wird sicher eine gute Lösung gefunden werden. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.......... genau so ist es!! hauptsache alles schlecht reden und drohen mit allem. hier wurde nicht einmal erwähnt was die ursache dazu geführt hat?? ich möchte nicht in der haut des mechanikers der diese probefahrt gemacht hat stecken..... wer weiß wie dieser sich fühlt!! alles ist ersetzbar auch das heilige blechle.......erst sollte die ursache gefunden werden. angenommen es war irgendein fehler der werkstatt werden diese sich mit sicherheit nicht quer stellen. wofür gibt es haftplichtversicherungen? ja ja immer diese voreiligen entschlüsse hier im forum. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: paul.bauer Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke Airborne ist ein wahres Wort & Danke an Eure Anteilnahme. "Wo gehobelt wird fallen Spähne!" Mist passiert halt jedem mal und irgendetwas werde ich schon bekommen, dafür schreibe ich hier nicht. Ich will an Eure Erfahrung apellieren: 1. Wie wird sowetwas möglich? Der brand ist auf der Rechten Seite des Motors ausgebrochen und hat vom rechten Kotflügel und Träger nichts übrig gelassen? 2. Wie wird der Schaden entschädigt? Ein 2 Jahre alter Wage mit 60´km ist warscheinlich nur noch 55% vom Neuwert Wert auch wenn der gefühlte Wert ein anderer ist. Also hat jemand Erfahrung oder kenntniss was passiert wenn die BMW Niderlassung das Auto beschädigt? 3. Warum ist das Auspuffrohr innen weiss? Haben die den DPF getauscht oder nur mit TUNAP gereinigt? Bitte nur noch antworten auf diese drei Fragen - Danke Paul Bearbeitet von: paul.bauer am 17.10.2010 um 23:19:23 |
Autor: Old Men Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird wieder von UNWISSENDEN über NICHTWISSEN diskutiert. Ich selber habe nach einer Inspektion mit anschliessender Probefahrt, einen Schaden an meinem Fahrzeug festgestellt. Die BMW Niederlassung hat sich den Schaden angesehen und mir zugesichert, sich um dieses Problem zu kümmern. Ende vom Lied war, der Schaden wurde ""KOSTENLOS"" beboben, mit einer riesigen Entschuldigung und einen Blumenstrauss für meine Angetraute. Anschliessend wurde mein Auto gewaschen, polliert und randvoll betankt. Ich würde mir jetzt erst mal keine Sorgen machen. Ein Gutachter wird warscheinlich den Hergang des Brandes aufklären. Wenn die Niederlassung noch Kulant ist, wird man dir für die Zeit sogar einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Abwarten und Tee trinken. Über die Kommentare wie: Scheiss Niederlassung, Scheiss BMW usw würde ich hier nichts geben. Leute die so etwas von sich geben, haben NULL Ahnung. Ich hoffe, es geht alles zu deinen Gunsten aus und erwarte auf jeden Fall einen Bericht über den Ablauf. |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: sehe ich auch so, allerdings hat der TE es ja ganz sachlich erklärt und fragt wie es dazu kommen kann, die Überschrift ist etwas unpassend gewählt da ja keiner weiss was vorfiel. der Mechaniker der die Probefahrt gemacht hat kann am allerwenigsten dafür, das hätte jedem passieren können, er ist ja nur gefahren. aber warum er abbrennt würde mich auch mal interessieren, passiert ja nicht täglich Gutachten abwarten und gut, alles andere wäre nur rätselraterei Bearbeitet von: e46-fahrer am 17.10.2010 um 23:42:16 |
Autor: Yatze Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die weißen Auspuffrohre können evt. Rückstände vom Löschmittel sein. Glaube nicht das die FW einen Autobrand mit Wasser löscht, also wird sie wohl Löschpulver genommen haben und das kriecht echt überall hin. Auf jeden Fall würde ich mich um einen Gutachter bemühen, der nicht von BMW bestellt wurde. Ich glaube Rechtsbeistand würde Dir enorm helfen! Bearbeitet von: Yatze am 18.10.2010 um 00:23:45 402,34m? --> 15,992s |
Autor: Pee Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich denke das du in erster linie froh seien kannst das er nicht abgebrannt ist während du oder jemand aus deiner familie drinn saß und das man ja auch von glück reden kann das dem mechaniker nichts passiert ist. Vielleicht hast du ja glück und da sie direkt an der quelle sitzen bieten sie dir als schadensausgleich eine auswahl ihrer gebrauchten fahrzeuge an. oder vielleicht sogar nen neuen 5er bei dem du nen kleinen teil drauf zahlen must. Denke schon das sie dir endgegen kommen werden. das wird dennen ja auch sehr unangenehm seien. Chuck Noris geht nicht jagen, den das beinhaltet die möglichkeit des Versagens. Chuck Noris geht töten!!! |
Autor: kl wurm Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den Wagen damals eigentlich neu gekauft oder erst vor wenigen Monaten ? Denn sofern du ihn erst vor wenigen Wochen/Monaten gekauft hast und einen dementsprechenden Vertrag mit Preis vorlegen kannst, kann sich das Gutachten ggf. auch daran halten, je nachdem wieviel Zeit und KM zwischen Kauf und dem Vorfall hier liegen. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: DiscoStue Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also bei einem Freund von mir haben Mechaniker einer BMW NL einen Unfall bei der Probefahrt gebaut. Es war dem Kundenbetreuer sehr peinlich, der Wagen wurde Repariert und es wurde eine Wertminderung gezahlt. Zusätzlich gab es die ganze zeit einen Kostenlosen Leihwagen und einen Gutschein für die nächste Inspektion. Und beim nächsten Fahrzeugkauf wurden besondere Prozente eingeräumt. Das wurde so auch angenommen da der Wagen keinen sehr großen schaden hatte. Darum erst mal abwarten wie die NL reagiert und was die Branduhrsache war. Gruss Alex |
Autor: paul.bauer Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwischenbericht: Der Wagen wurde von der BMW Niederlassung Monte Carlo / Monaco mit dem neuen Diesel Partikel Filter ausgestattet, während die Inspektion 60´km/2Jahre (ende der Garantie) ein paar Tage vorher von der BMW Niederlassung München durchgeführt worden ist. Der Gutachter der von der NL Monaco bestellt wurde attestiert das die NL Monte Carlo beim Einbau des DPF keinen Fehler gemacht hat (obwohl der Bereich um den DPF incl DPF vollkommen weggebrannt sind und dort nur noch LUFT umrandet von einem Motorblock, einer Spritzwand, einer angeschmolzenen Felge und einer Stosstange ist). Er will nun den Treibstoff untersuchen (ich habe die Tankrechnung noch auf der auch Diesel ausgewiesen ist) und will von der NL München wissen welche Software bei der Inspektion aufgespielt wurde. BMW hat zwei Leute aus Paris zu dem Wrack geschickt doch man war sich soweit einig das kein Fehler der NL Monaco vorliegt. Ich habe die NL München davon unterrichtet und man berät sich nun was man macht. Bisher also keine Aussage zur Schadensabwicklung .... Man bleibt gespannt. |
Autor: Hellspawn Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gepannt kannst Du dann auch erstmal bleiben ! Das ganze klingt erstmal nach großem Pech für das keiner verantwortlich ist. ACHTUNG das ist keine Ironie oder Sarkasmus, könnte ja tatsächlich der Fall sein. Alles in allem kannst Du gar nicht viel machen außer eventuell alles an Unterlagen hervorholen das belegt, dass der Wagen in einem tadellosen Zustand inkl. aller vorgesehener Inspektionen und Wartung war. Denke mal bei einem Fahrzeug dieser Kategorie kein Problem. Sollte sich herausstellen das es ein Werkstatt/Herstellerfehler war der den Brand verursacht hat, wirst Du und da bin ich mir ziemlich sicher die entsprechende Entschädigung von BMW bekommen, eben auch da es sich um ein recht neues "Premiummodell" und keinen 15 Jahre alten 3er handelt. Ich hatte bisher nur einen Fall in dem ich der meinung war die Werkstatt hätte einen Schaden verursacht, damit bin ich leider in der Niederlassung selbst auf Granit gestoßen: Nach einem Wildunfall an meinem alten E36 musste das Lüfterrad und diverse Teile im Frontbereich (Schürze etc.) getauscht werden. Alles erstmal kein Problem ... Fzg. abgeholt und etwa 8 Std. später liegengebligen mit kochendem Motor und 0 Litern Wasser im Kühler. Schaden: Kunststoffstutzen des Kühlwasserschlauchs (motorseitig) abgerissen. Nach Aussage der Werkstatt kann das schonmal passieren ... ob die Mechaniker eventuell arbeiten an der Kühlwasserleitung durchgeführt hatten (an- /abmontieren) wurde dementiert und war durch mich nicht nachweisbar. Also Pech gehabt ! Ich wünsche Dir auf alle Fälle mehr Erfolg und hoffe das es gut ausgeht ! Bearbeitet von: Hellspawn am 20.10.2010 um 12:33:50 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: paul.bauer Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK Leute jetzt bin ich angespannt! Wie Ihr wisst war der Wagen bei der BMW NL München Frankfurther Ring zur Inspektion. Nachdem es die letzte Inspektion die in der Garantiezeit sein würde, bat ich den Wagen speziell die Verschleissteile gründlich zu prüfen. Am Freitag von der Werkstatt abgeholt und am Montag drauf nach Frankreich losgefahren, in Österreich getankt und dann hatte ich an der Grenze Italien/Frankreich den Leistungsabfall. Habe den Wagen gerade noch in die erste Tankstelle in Frankreich gebracht. Habe dann BMW Assist Angerufen die wiederum den Wagen in die nächste BMW NL in Monte Carlo schleppen liessen. Dort wurde der DPF angeblich gewechselt, wobei dann bei der Testfahrt eine Fahrers der BMW NL Monte Carlo der Wagen in Flammen aufging. Soviel zum Hergang. Nun zu dem aktuell unschönen Zwischenergebnis: Der Französische Gutachter sagt aktuell, dass er der BMW NL MC keinen Fehler attestieren kann. Die NL Münchenwiederum hat mich heute angerufe und gesagt der Fall wird sich in die Länge ziehen da man uneins ist und es könne sich hier um ein paar Wochen handeln. Auf meine Frage ob er von Wochen reded oder von Monaten war erst einmal nur ein freundliches Lachen zu hören .... Meine Frage bzgl. eines Neukaufs eines Wagen und besseren Konditionen wurde mir sofort entgegnet dass man mir auf keinen Fall wieder so gute Konditionen einräumen könne wie bei meinem letzten Kauf (12%). .... Nun meine Fragen: 1. Kennt jemand einen guten Anwalt im Raum München mit Erfahrung für sowas? Ich sitze zwischen BMW NL MC. und BMW NL Muc. und will von der BMW AG einen Ausgleich. 2. Wie bringe ich den Fall zu den Medien und an die Öffentlichkeit? Danke für Eure Hilfe |
Autor: Stefan177 Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt ein Gutachter von BMW, der sich einen BMW anschauen soll und eine NL soll eine andere NL (beides BMW höchstpersönlich, nichtmal Händler) hinhängen? Das könnte interessant werden. Die schieben sich ja noch nichtmal die Schuld gegenseitig zu. Am Ende bist wahrscheinlich Du Schuld. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: LatteBMW Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine andere Sache. Hast Du ein Leihwagen bekommen? Wenn Nein, würde ich mal nachfragen und über deinen Anwalt einen Ausfall ausrechnen lassen. Bei einem E60 lohnt sch der Tagessatz schon. Zum Thema BMW Fuscher oder ATU Hobbywerkstatt (Allgemein gesehen, nicht nur auf diesen Thread) . In JEDER Werkstatt kann sowas passieren. Das kann bei Mercedes sowie auch Porsche oder bei Ali Mohamed umme Ecke passieren. Es wird KEIN Kfz Mechatroniker mit Absicht irgendwelche Autos abfackeln oder Teile falsch verbauen. Daher spart euch bitte die Aussagen "Scheiß BMW Werkstatt geht da bloß nie hin" sowie auch "ATU Drecksladen" Wir sind alles nur Menschen und machen Fehler. Auch Maschinen machen Fehler, denn die machen nur das, was wir Menschen ihnen programmieren. |
Autor: bmw320c Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warts mal abe was sich ergibt und informier den rechtsschutz... Du hast ja 3 Jahre Garantie bei Neukauf und in der Regel Vollkasko... wenn BMW Dir das verbockt hat dann wirst schon nen Neuen gebrauchten bekommen oder eben die Versicherung kommt zum zuge Meine Fotostorie |
Autor: potzee Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommst du auf 3 jahre garantie bei neukauf? hat sich jetzt was geändert? soviel ich weiss hat man bei bmw die gesetzliche 2 jahres sachmängelhaftung, also gewährleistung. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: paul.bauer Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Info: - Ich habe einen Ersatzwagen von BMW bekommen. Laut ADAC steht mir der in Deutschalnd für maximal 14 Tage in Frankreich für maximal 10 Tage zu. Dannach besteht kein Anspruch mehr darauf egal wie lange es Dauert. - Der Gutachter war angeblich unabhängig, arbeitet aber öfter für die NL .... - Ich habe die Sache am 19ten an den BMW Kundenservice weitergereicht und warte derzeit auf eine Antwort - Ich habe auch mit meiner Versicherung gesprochen. Eine kurzfristige Lösung wäre den Schaden über meine Versicherung abzuwickeln. Ein Gutachten über Zeitwert zu bekommen und mit dem Geld + viel Geld aus meiner Tasche dann ein neues Auto zu kaufen. Die Versicherung fechtet dann mit BMW den Schaden aus. - Ich habe juristisch gesehen ein gewisses Verständniss für die Situation. Hätte aber dennoch was anderes Erwartet als ich es Derzeit erlebe. Kann aber auch sein, dass der Mitarbeiter der NL einfach nur grobnotorisch im Umgang ist. - Ich denke das es bei Anderen Herstellern genauso ablaufen würde .... Nur um unproduktiven rumgezänke vorzubeugen. Die Welt will billige Produkte und irgendwo muss gespart werden, in der Regel im Service und in der Leistung, nicht aber am Hochglanz, Lack und Spachtel.... Ich halte Euch auf dem Laufenden was passiert. |
Autor: Hellspawn Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist vorläufig erstmal das eingetreten was ich vermutet habe, es ist erstmal keiner für den Schaden verantwortlich. Das Thema Garantie und Gewährleistung könnte dabei interessant werden. BMW gibt wie "potzee" schreibt KEINE GARANTIE sondern nur erweiterte Gewährleistung, demnach bist DU nach 6 Monaten in der Beweispflicht (gesetzlich), BMW macht daraus soweit ich weiß 12 Monate. Dann kann man im Anschluss an die erweiterte Gewährleistung noch eine 12 Monatige ANSCHLUSSGARANTIE vereinbaren (und zahlen). Bei der Garantie gibt es wiederum keine gesetzliche Regelung, Garantie ist das was der Händler/Hersteller draus macht und vollkommen frei regelbar. @bmw320c ... ich denke WENN BMW den Schaden auf Kappe des Hauses nimmt, dann gibts nen finanziellen Ausgleich und keinen Sachausgleich ... Kann mir kaum vorstellen das sie ein gebrauchtes Fahrzeug als Ausgleichsleistung anbieten. @P.B ... ich drücke Dir mal weiter feste die Daumen das Du wenigstens halbwegs entschädigt aus der Sache rauskommst. WIE kannst Du das Publik machen ? Es gibt bei AUTOBILD eine Rubrik über Werkstattärger... Die kümmert sich um Fälle bei denen "Hersteller/Händler/Vetragswerkstätten" den Kunden haben verhungern lassen (oder eben auf seinem Schaden sitzen lassen wollen). Vielleicht ist das ein Fall, der für die Redaktion interessant sein könnte ... ABER ich denke das sollte das letzte Mittel sein, wenn Dir BMW wirklich DUMM kommt und das Motto: PECH GEHABT ins Feld führt. Bearbeitet von: Hellspawn am 22.10.2010 um 10:33:59 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: paul.bauer Datum: 23.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin wütend! Habe heute mit der BMW AG Kundenbetreuung/Fachabteilung Kulanzanträge telefoniert mit der normalweise nur Niederlassungen sprechen. Bei dem Gespräch erfuhr ich, dass auf geheiss der NL München der Kulanzantrag eingestellt worden war! Begründung: Man hat dem Kunden ein Angebot unterbreitet! Das sog Angebot bezog sich auf einen Übergangswagen bis zur Lieferung eines neuen Wagens, denn irgendwie muss ich ja mobil bleiben. Das Angebot für ein 5er Mietwagen war: 900-1000,- Euro/Monat Ich bin stocksauer, denn das ist Willkür. Zudem habe ich erfahren, dass die NL MonteCarlo doch kein Gutachten erstellen liess, sondern nur einen privaten Sachverständigen hinzugezogen haben (der wie gesagt auch andere Aufträge von der NL abarbeitet). Auch die beiden BMW Mitarbeiter aus Paris haben keine nachhaltige Aufgabe gehabt die zur Klärung des Falls dient. Das ist doch unverschämt! Ich baue darauf das BMW sich genötigt sieht eine Klärung herbei zu führen und die sehen sich scheinbar zu nichts verpflichtet! Fazit: Ich stehe alleine da und zwar ganz am Anfang, muss aber den Leihwagen bald abgeben (mit dem ich nicht aus Frankreich fahren darf!). Das ist mal ein Service! Am Montag geht es weiter .... - Ich werde den Fall an die Presse bringen - Ich werde Strafanzeige für mutwillige Sachbeschädigung stellen - Ein Rechtsanwalt einschalten Wir müssen uns darüber bewusst werden, dass die Direktive zur Gewinnmaximierung bei Unternehmen dazu führt, das "Premium" heutzutage sehr nah bei "Durchschnitt" liegt & Gewinn macht man wenn man die Kosten möglichst an den Kunden weitergibt. Bitte keine emotionalen Antworten (Emotionen habe ich genug) Ich brauche Kontakte zur Presse! |
Autor: Fogg Datum: 23.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du es in die Presse bringst und noch bevor du Strafanzeige stellst... nimm dir erstmal nen Anwalt. Nicht das der Schuss nach hinten losgeht. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: mb100 Datum: 23.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach das - wenn Du es tust - bitte in folgender Reihenfolge: 1. Einen Rechtsanwalt einschalten und die Schritte 2 und 3 mit ihm besprechen 2. Strafanzeige stellen (die - mangels Vorsatz - mit 99%iger Sicherheit eingestampft wird) 3. die Presse einschalten Und schau, dass Du das Auto herkriegst und ein "vernünftiges" Gutachten erstellt wird. Nebenbei: Auf die Ansage von BMW, dass es man Dir diesmal keinen derartigen Rabatt mehr einräumen könne, hätte ich die Schultern gezuckt und gemeint: "Na ja, gut - eigentlich müssten Sie froh sein, dass ich nach dem Debakel den Kauf eines BMW auch nur annähernd in Betracht ziehe. Dann werd ich wohl wirklich in Richtung Stuttgart, Ingolstadt oder sonst wohin wechseln." "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Hellspawn Datum: 23.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal hast Du mein Beileid irgendwie habe ich es geahnt :-( Wie gesagt, AutoBild macht solche Aktionen, also sich bei speziellen Fällen für den Kunden einzusetzen. mb100 hat wohl den Nagel auf den Kopf getroffen ... Melde Dich bei Deinem Rechtsschutz und besorge Dir darüber einen Anwalt. Der soll dann weitere Schritte klären. Presse und dergleichen sollten der letzte Weg sein wenn gar nix mehr geht ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: paul.bauer Datum: 25.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok - Leute. Gefühltes Recht ist: Mir ist mein Auto von BMW zerstört worden. Da BMW die Autos baut und für meinen Verlust verantwortlich ist und als premium Autobauer an gutem Service/Kundenzufriedenheit Interesse haben sollte könne man den Zeitwert des Autos ansetzen und beim Preis einen Nachlass von ca. 15% bei Neukauf andenken um die Sache aus der Welt zu schaffen. Rechtsauslegung ist: NL MonteCarlo (A) ist nicht NL München (B) ist nicht BMW AG (C). Alle drei Parteien sind unabhängig voneinander und A sagt B war es während B sagt A war es. Das alle Parteien den Namen BMW tragen ist Zufall und irrelevant. Nachdem die Schuld und die Ursache unbekannt ist (sprich die Sache ist vergleichbar mit einem Unfall mit mehreren Verursachern, muss ich den regulären Weg gehen und meine Kasko-Versicherung benutzen um den Schaden rasch ersetzt zu bekommen. Meine Versicherung klärt dann mit allen Beteiligten die Schuldfrage und holt sich später das Geld. Fazit: Der Wagen hat nach 2 Jahren den grössten Wertverlust und ich bekomme eben nur den Zeitwert. Nachdem BMW mir weder für den Übergangswagen noch bei der Neuanschaffung entgegen kommt bleibe ich auf dem Schaden sitzen. Hoffnung: Ich habe eigentlich den Rechtsanwalt rausgehalten da eine Klage in Frankreich kostspielig ist und dort eine schlechtere Entschädigung gesetzlich festgeschrieben ist als in Deutschland. Ich war der Hoffnung, dass BMW für dieses Debakel den Zeitwert mit einem Preisnachlass bei Neukauf auffängt - ob dem so ist kann ich morgen sagen. Sollte das nicht offeriert werden (was man eigentlich von einem premium Hersteller erwarten würde) dann geht alles seinen Lauf mit RA und Versicherung aber es bleibt dann auch meinem persönlichen Schaden - denn den ein zwei Jahre alter Wagen ist heute nach der Einführung seines Nachfolgers gerade mal die Hälfte des Kaufpreises wert wärend der Nachfolger ca. 5-10% teurer ist. Jeder kann sich ausrechnen wie man sich da fühlt, speziell wenn man nichts anderes getan hat als den Wagen Serviceheft gepflegt bei BMW zu halten. |
Autor: olibolli Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- boah, das ist mal harter tobak... muß ehrlich sagen, wenn das so abläuft, würde ich mir keinen BMW mehr holen. war selber schon kurz davor, hatte aber bloß gschieß durch falsche programmierung. ist aber alles behoben, für mich aber wahrscheinlich mein letzter BMW. aber bei deiner geschichte, da frag ich mich wirklich, wo ist der kundenservice. wir verkaufen auch selbst hergestellte waren, wenn ich so mit unseren kunden bei ner normalen reklamation umgehen würde, ich könnte hier in münchen zusperren. grüße und noch viel glück, olibolli liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Gr33nAcid Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hilft es nicht, wenn du dir nen ra in deutschland suchst? ich würde mich da auf jeden fall beraten lassen, was man nun tun kann. zudem würde ich mich an autobild, an akte und an abenteuer auto etc wenden, jedenfalls diese ganzen automagazine der druckpresse und des tv. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Hellspawn Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK MonteCarlo weist erstmal jede Schuld von sich, hätte mich auch gewundert, denen ist das Fahrzeug ja abgebrannt (Ironiemodus aus). BMW AG Kulanzabteilung ... sind weit weg vom geschehen und lehnen den Antrag ab ... denen ist das Auto ja auch nicht abgebrannt (Ironiemodus aus). ABER was sagt denn die Niederlassung München die die letzte Inspektion an dem Fahrzeug durchgeführt hat dazu ? Wenn Du den Unfall der Vollkasko meldest wird die sicherlich einen unabhängigen Sachverständigen suchen und den Wagen unter die Lupe nehmen. Ich hoffe doch mal das der Wagen nichta uch noch bei BMW versichert war (Ironiemodus aus). @ Paul.Bauer ... ist richtig Scheiße gelaufen, aber vielleicht hast Du mit der versicherung noch einen Joker im Ärmel. Nur auf dem Wertverlustschaden wirst Du erstmal sitzen bleiben ebenso wie auf den steigenden Prämien für die VK :-( Wie gesagt interessant wäre die Aussage der NL München noch interessant, die müssten doch auch ein Interesse haben den Wagen zu sehen ?!?! Kann doch nicht sein das es BMW überhaupt nicht interessiert was da los war. Es geht hier um Leib und Gut des Kunden, wenn Du in dem Fahrzeug sitzt und Dir oder einem der Insassen etwas passiert wird es auch für den Hersteller gefährlich. Naja bringt wohl nix sich aufzuregen ... vielleicht wird das doch ein fall für die einschlägigen Medien wie TV und Print. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: bmw320c Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also auf der bmw-seite (DE) steht Zitat: ich kam auf 3 jahre garantie weil mein schatz vor 2 jahren (in CH) einen neuen E92 gekauft hat und so wie ich den in der garage verstandne hatte, er meinte, 3 jahre garantie und gratis service bis 100tkm und sie könne nach 3 jahren die garantie noch um 2 jahre verlängern... aber so wie ich das jetzt lese, ist garantie und gewährleistung nicht das selbe... auch wenn ich nach all deinen beiträgen dir echt mein beileid ausspreche... man hast du pech gehabt, ich hoffe du hast ne gute rechtsschutzversicherung... ich drück dir die daumen! Und Du hast vollkommen recht, kann ja nicht sein das das die von BMW kalt lässt... Meine Fotostorie |
Autor: mb100 Datum: 26.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur fürs Protokoll: Zitat: Richtig "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: BMW-Waui Datum: 14.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es schon was neues zum Fall??? |
Autor: Mindhack Datum: 14.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch mal interessieren.... |
Autor: Andi G. Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absolute Horrorgeschichte, ich an deiner Stelle würde mir keinen BMW mehr kaufen... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: herr_welker Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben hastes ja schon angesprochen. Aber warum lässt du dir nicht das Geld von der Teilkasko auszahlen? Bearbeitet von: herr_welker am 25.11.2010 um 09:57:41 |
Autor: philipp080778 Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehe ich auch so. aber einen leihwagen sollen sie dir geben...... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Tappi Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In D gibt es nur 2 Jahre Garantie,nicht so wie in der Schweiz mit 3 Jahren |
Autor: michelinmann85 Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal mein Beileid! Leider interessiert heutzutage niemanden mehr das Wohl des Kunden. Da geben sich auch die Hersteller aus dem sog. "Premiumsegment" nichts. Ganz zu schweigen von der Inkompetenz von vielen (nicht allen!) Vertragswerkstätten. Meine Erfahrungen der letzten Jahre bestätigen das leider: - Audi A8 4,2 Quattro, 3 Jahre alt mit ca. 40tkm --> Kopfdichtungsschaden direkt nach Inspektion für >1000,- Euro, da wurde anfangs sogar ein Ersatzwagen verweigert. Am Ende blieben mehrere tausend Euros für Reparatur am Kunden hängen. - e90 325i Vfl von meinem Vater mit ca. 110tkm --> fast schon typischer Ölverlust ca. 1,5l/1000km, Analyse Werkstatt Nr.1 brachte Späne im Öl, Werkstatt Nr.2 hat Zylinder mit Endoskopkamera durchleuchtet, mit dem Ergebnis: keine verdächtigen Spuren. Aussage des Werkstattmeisters: Kolbenringe könnten es nicht sein, die wären aus speziell gehärtetem Material und würden nicht verschleißen, wenn, dann würde man was an den Zylinderwänden sehen! - Da hab ich als "Nicht-Mechaniker" mehr Ahnung... Obwohl, oder gerade weil das Problem bekannt ist wurden von BMW 2 Kulanzanträge abgelehnt... Besonders gute Qualität und Service braucht man heutzutage auch von BMW, Audi und Co nicht mehr erwarten, ist leider so. Fehler können immer passieren, aber wenn, dann sollte man dafür geradestehn! Wenn ich mir da meinen "guten alten" e30 mit M10B18 und ca. 0,5l/15.000km Ölverbrauch anschau...damals hat man den Aufpreis noch für gute deutsche Wertarbeit und Qualität bezahlt! @paul.bauer: ich kann dir nur raten dir nen Anwalt zu nehmen, in einem bösen Brief an die BMW Zentrale Kontaktaufnahme mit Presse androhen und dann ggf. die Presse einzuschalten. Was anderes zieht leider nicht! Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei denem Kampf um Geld! mfg seb |
Autor: philipp080778 Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: leider ist es mittlerweile ÜBERALL das gleiche..........Qualität ist für ALLE ein Fremdwort geworden.....*kopfschütteln* Gibt es news? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |