- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i Bremssattel Kolben verrostet -> gebrauchte ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: trucker-eddy
Date: 17.10.2010
Thema: 323i Bremssattel Kolben verrostet -> gebrauchte ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei beiden Bremszylindern an der Vorderachse sind die Kolben verrostet.

BMW E36 323i Baujahr 1998.
Innenbelüftete Scheiben mit 22mm Dicke.

Kann ich da auch gebrauchte Kolben von Bremsanlagen für massive Scheiben mit 12mm Dicke (316i -318 i) einbauen?

Danke
trucker-eddy

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2010 um 17:58:24


Antworten:
Autor: e36-newbie
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde ich an deiner Stelle ganz schnell vergessen. Nicht umsonst hat der 323ti innenbelüftete Scheiben. Du musst damit 170 PS bändigen!!!!!!!!

Mit den Bremmssattel für massive Scheiben kannst du auch nur massive 12 mm SCheiben fahren.....

Davon ab wird wohl deine ABE erlischen, solltest du diese Art Umbau machen, bei einem Unfall freut sich dann deine Versicherung.....
Autor: E36-Freak
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Bremsenaufbau (Einkolben) ist doch aber identisch...mal abgesehen das die Scheibenaufnahme bei der innenbelüfteten Version breiter ist...

ich weiss es niccht, aber warum sollte da der Kolben nicht passen?

Edit: hier gibts die Dinger nagelneu

Link

Bearbeitet von: E36-Freak am 17.10.2010 um 21:56:41
Autor: Old Men
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergesse mal den Einbau von gebrauchten Bremsteilen. Die Bremse ist ein Lebenwichtiger Teil deines Autos. Neuteile sind billiger als eine Beerdigung. Kaufe dir einen Reparatursatz und das Problem ist erledigt.. Ich würde es so machen.
Autor: trucker-eddy
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich sehe das genauso, müssten überall die selben kolben drinnen sein.
allerdings 22,99 für dichtungen und kolben, da werde ich zuschlagen...
außer ich bekomme 2 komplette sattel für 40,-

gruß
trucker-eddy
Autor: creol
Datum: 17.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi, das sehe ich aber ganz genau so. Entweder neu, oder Rep.Satz.
Alles Andere ist schlicht unsinn.....

Bremse, Lenkung und Fahrwerksteile sind das absolut wichtigste.
Sollte der Antrieb ausfallen, kein Problem, passiert ja nix....

im Gegesatz zum Mopped jedenfalls.... :-)

Gruß
Autor: E36-Freak
Datum: 18.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die neuen bzw. gebrauchten Kolben einwandfrei, d.h. ohne Rostansatz sind, dann spricht nichts dagegen, gebrauchte zu verwenden. Neuen Dichtungssatz musst Du in jedem Falle verbauen.

Bei dem Preis des Links würde ich allerdings auch nicht lange überlegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile