- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherung nach Motorumbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi21
Date: 21.06.2004
Thema: Versicherung nach Motorumbau
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Da bei meinem 318i M43 Motor wahrscheinlich die Kolbenringe vom 4. Zylinder defekt sind, baue ich demnächst einen 6 Zylinder ein. Da ich schon öfter im Forum gelesen hab, dass bei diesem Umbau die Versicherungssumme annähernd gleich bleibt, habe ich trotzdem mal bei der Versicherung angerufen und nachgefragt. Die teilten mir mit, dass dann ein vergleichbares Fahrzeug zugrunde gelegt wird. Das heißt also, wenn ich auch 328i z.B. umbaue zahl ich auch für den 28er. Das lohnt sich also nicht. Weiß jemand genaues dazu, und welche Versicherungen sind das, die weiterhin das Auto als 18er laufen lassen.
Bin euch sehr dankbar für euere Antworten.

P.S. Meine Versicherung ist die DEVK (noch).


Antworten:
Autor: Markus
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Prüfer bei deinem Umbau nicht die Gestellnummern etc. ändert, dann bleibt die Versicherung definitiv gleich plus evtl. einem kleinen Aufschlag für die Leistungssteigerung.

Steuer muss natürlich die vom größeren Motor gezahlt werden, geht ja nach Hubraum

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: Doomstar
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganau so wie es markus sagt zahle 66€ mehr im jahr bei 45% von 316i auf m3.
Autor: Smartie
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
66,- mehr?? Bei Steuer und Versicherung zusammen, oder nur bei der Versicherung??

Wird die Gestellnummer generell umgeschrieben, oder kommt es auf den Prüfer/TÜV drauf an??


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie

Bearbeitet von - Smartie am 21/06/2004 18:28:10
Autor: bmwharry
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Prüfer bei deinem Umbau nicht die Gestellnummern etc. ändert....

Steuer muss natürlich die vom größeren Motor gezahlt werden, geht ja nach Hubraum

(Zitat von: Markus)




Du meinst bestimmt die Schlüsselnummer,oder?



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Doomstar
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur bei Versicherung. Da wo ich den Motorumbau mitgemacht habe haben sie gesagt wenn du dir keinen neunen Fahrzeugschein holst merken die das garnicht mit der steuer heißt im endefekt man zahlt in meinem fall weiter für ein 316i. Ob das allerdings stimmt weis ich noch nicht hab bisher nur von der versicherung nee rechnung bekommen.
Autor: bmwharry
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur bei Versicherung. Da wo ich den Motorumbau mitgemacht habe haben sie gesagt wenn du dir keinen neunen Fahrzeugschein holst merken die das garnicht mit der steuer heißt im endefekt man zahlt in meinem fall weiter für ein 316i. Ob das allerdings stimmt weis ich noch nicht hab bisher nur von der versicherung nee rechnung bekommen.

(Zitat von: Doomstar)




Der Motor wird im Brief eingetragen, weil es da auch höchstwahrscheinlich zu Streichungen kommt. Du mußt dir einen anderen FAhrzeugschein holen, was meinst was passiert, wenn dich die Polizei aufhält und sehen und mal in den Motorraum gucken wollen weil dein "316er Motor" recht viel lärm macht. Die legen dir die Karre sicher, von ner Anzeige wegen Steuerhinterziehung ist auch noch zu rechnen. Das würde ich nicht riskieren, weil alles was gegen den Vater Staat geht wird hoch bestraft.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Doomstar
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hups dachte immer da reicht die tüv eintragung. Naja dann werde ich gleich mal zu den staatlichen fahren.
Autor: kelly
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da ich gerade bwv mache und ich es da lernen mus kann ich es dir genau sagen!!!
es ist so dass die versicherung nach leistung de fahrzeugs hauptsächlich einstuft, das heißt wenn du nen motor von nem 328er einbaust dann bezahlst du auch dementsprechend!! acuh das was ich vorher gelesen habe, das wenn der prüfer das ned erkennt musst du es bei der versicherung angeben, bzw das auto so versichern, da falls was passiert sonst kein versicherungsschutz besteht!! schlimmstenfalls wenn du einne unfall hast und es jemansd sterben sollte (hoffen es natürlich ned!!) dan kannst dich selber gleich mit dazu erschiesen da die versicherung ned zahlt und du für den schaden aufkommen musst!! das heißt du bist gleich mal bissal geld los!! also weiß ned würd mich erkundigen wieviel unterschied bei den versicherungen ist!!

FAZIT: stärkerer motor >> höherer versicherungsbeitrag!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!!

>>> www.kelly-dorfen.info.ms <<<


>>> www.team-isental.info.ms <<<
Autor: Markus
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwharry
ja, meinte Schlüsselnummer

@kelly
das was du schreibst mag ja stimmen, in der Theorie. Praktisch sieht es aber anders aus, sonst würde ja keiner solche Umbauten machen. Ich selber fahre auch solch einen Umbau und kann das schreiben wie es bei mir war.

Stärkerer Motor, klar höherer Versicherungsbetrag, aber nicht den gleichen wie der stärkere Motor in der stärkeren Karosserie.

EDIT: bin übrigens bei der Allianz

Meiner Einer - Update 23.09.2003

Bearbeitet von - Markus am 22/06/2004 16:06:35
Autor: Splash
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab auch schon gehört das bei dem Umbau auf nen größeren Motor die Versicherung nahezu gleich bleibt...man dann eben z.B. von 318i in eine Klasse wie 318i Leistungsgesteigert fällt und sich dabei die Versichrung nur geringfügig erhöht.

Haben sie noch Sex, oder fahren sie schon Golf?
Autor: bmwharry
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Freund von mir hat seinen e30 320 auch umgebaut auf 335i und er zahlt auch die Versicherung für einen 320er ohne Aufschlag, das mit dem Aufschlag ist auch von Versicherung zu Versicherung verschieden. Manche hauen einen Aufschlag drauf manche nicht.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: El Nino
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Also die Eintragung in den Fahrzeugschein ist ein Muß! Bei mir war es so das die Schlüsselnummer nun komplett mit 00000000000000000000 versehen wurde bedeutet das es oiziel kein bmw mehr ist sondern ein sonstiges Fahrzeug. Was die steuern angeht zahle ich jetzt sogar etwas weniger hab jetzt euro 2 was die Vers. dazu sagt muss ich mal sehen wenn die schlüsselnummer bleibt muss die mehrleistung auf jeden fall gemeldet werden und es gibt meist einen Risikozuschlag. wie hoch der ist hängt vom Unternehmen ab




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile