- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chilly Date: 17.10.2010 Thema: 528i - Forstschutzmittel? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vorab: Ich habe die Suche benutzt, und habe auch einiges zu dem Thema gefunden, allerdings hat es mir weniger geholfen als es mich verwirrt hat. Ich habe keine eindeutige Antwort dazu gefunden, deshalb frage ich sicherheitshalber nochmal nach: Was für ein Frostschutzmittel kommt bei meinem 528i Bj.'97 (M52B28) rein? Grün, Blau, Rot...? Bearbeitet von: Chilly am 17.10.2010 um 14:23:00 |
Autor: Asko Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blau Rot ist für VW und von Grün hab ich noch nie was gehört :D |
Autor: Chilly Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal! Ist das das Richtige? Bearbeitet von: Chilly am 17.10.2010 um 14:25:03 |
Autor: E36-Snes Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vw hatte früher grün |
Autor: Don King Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- blau ist richtig. hab ich erst gerade vom freundlichen geholt. 1,5 liter kosten um die 8€. Russian Power |
Autor: Asko Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber warum so teuer ? Gibts bei jedem ATU oder an jeder Tanke günstiger .. |
Autor: The-Stalker Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry für die Frage aber was hat die Farbe denn zu bedeuten? Hab einfach gelbes Zeug reingekippt, garnicht auf die Farbe geachtet.. |
Autor: Chilly Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird wahrscheinlich schlecht gewesen sein. Erstmal verträgt sich nicht jedes Frostschutzmittel mit jedem Motor (hierbei kommt es auf verwendete Materialien bei bspw. Zylinderkopf an). Und die Frostschutzmittel vertragen sich untereinander nicht. Ich würds schnell wechseln! |
Autor: Turbo4 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Tage bei meinem E39, den ich nun 2 Wochen habe, mal Frostschutz gemessen. Das sah im Frostschutzprüfer auch grün aus. Aber ich denke das ist schon länger drauf, sollte daher keine Probleme machen. p.s. Auf meinen alten Polo hab ich mir 5 L Kanister Frostschutz (blau) für 10€ gekauft. Auch keine Probleme damit gehabt. MfG Bearbeitet von: Turbo4 am 17.10.2010 um 18:40:44 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: The-Stalker Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm also war blaues zeug drin und ich hab in den letzten Monaten ca 0,75 Liter von nem Gelben Frostschutz reingekippt.. Wird wohl über winter gut gehen.. denke ich. Bei den Temperaturen momentan möchte ich mir nen Kühlmittelwechsel nicht antun ^^ |
Autor: b-mw-323 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt das blaue rein, 5 Liter kamen im Zubehör etwa 9€. Das wird wenn es eingefüllt und verwendet wurde, grün. Das gelbe kannst du nicht nehmen, dass kann aufflocken und dein kühlsystem zerstören. |
Autor: Don King Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jungs, habe meinen mechaniker gafragt, was von bmw werkseitig freigegeben ist. man kann ohne bedenken zu folgenden produkten greifen: alpine antifreez extra, aral antifreez extra, glyco shell, glysantin protect plus g48. Russian Power |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich guck nur nach den farben ;) |
Autor: Don King Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: yo.... ist alles blaugrün...^^ Russian Power |
Autor: Chilly Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry für Push. Habe mir heute Kühlerfrostschutz geholt, und der Typ im Laden meinte ich könne es auch für meinen BMW (M52; Bj. 1997) verwenden. Auf der Flasche steht, dass es für alle Alu-Motoren geeignet ist, und soweit ich weiß, trifft das dann auf den M52 zu. Desweitern stehen folgende Normen auf der Flasche: -VW TL 774 Ausführung D/F -MB 325.3 -MAN 324 SNF Das Zeug ist rot, was mich verunsichert. Das Zeug ist von der Firma "ad" und silikatfrei! Optimal wäre es natürlich wenn ich mir das von BMW vorgeschriebene holen würde, aber ich habe mir jetzt nunmal das geholt und wills nicht umsonst gekauft haben. Kann ich es ohne bedenken auf mein Kühlsystem kippen? |
Autor: fibie39 Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist für vw das rote...kannst benutzen was soll kaputt gehen.... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: falsches frostschutzmittel kann aufflocken und dir dein kühlsystem zerstören. die ist eine aussage der BMW Niederlassung Berlin. außerdem darf man nicht zwei verschiedene farben mischen, d.h. er müsste vorher eine spülung machen. |
Autor: Daniel318 is Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chilly Dann fahr zu dem Verkäufer , und Tausch es einfach gegen blaues um! Würde da lieber auch kein Risiko eingehen nach den Aussagen die gegen dein Mittel sprechen! Sicher ist sicher !!! Daniel Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: fibie39 Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frostschutzmittel schützt nicht nur gegen Frost, sondern erhöht auch im Sommer die Siedetemperatur und schützt vor Korrosion das machen ja alle... Früher gab es mal unterschiedliche Farben zur Kenntlichmachung von Speziellen Mitteln für zb. Gus oder Alumotoren. Heute bekommst du aber in jedem Zubehör laden Frostschutz der für alles funzt das mit dem flocken könnte passieren wenn 2 verschedene zu einer chemischen reaktion sich entwickeln deswegen nur alles vom einen oder spülen ..da hast recht bmw323 grün und blau ist mischbar ...rot oder pink ist nicht mit gelb blau odder grün mischbar.. zum nachfüllen das was drinne hattest beim kompletten wechsel könntest auch rotes nehmen Bearbeitet von: fibie39 am 11.11.2010 um 00:08:49 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Daniel318 is Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also spülen, und danach Farbe egal ja? Werde das morgen machen da ich sowieso meine zusatzwasserpumpe raus machen will zum prüfen! Fürs gewissen würd ich dann gleich das ganze Wasser wechseln da ich das Auto vor kurzem gekauft Hab und man ja nicht sicher sein kann was drin is! Kann dann also auch gelbes beispielsweise einfüllen ja? Daniel Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: fibie39 Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- G11 (grün/gelb/blau) gleich G12 ist rot ,pink farben es gibt auch bmw fahrer die das rote drinnen haben natürlich wenn gespült wurde... habe noch was gefunden:lilafarbiger Frostschutz: G12 plus ist mischbar mit G11 Bearbeitet von: fibie39 am 11.11.2010 um 00:20:31 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Chilly Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie tolerant ist man denn mit dem "Mischen"? Ich erzaehl mal die Geschichte in Kurzfassung: Als ich den Wagen vor ca. 3 Monaten übernommen hatte, ging er in roten Bereich. Nachdem ich dann Thermostat (+ Gehäuse) und Wasserpumpe gewechselt hatte, habe ich ca. 5-10l normales Wasser nachgekippt, und beim Ausbau der Wasserpumpe (die ja ziemlich tief sitzt) ist kein Wasser aus dem Kreislauf geflossen. Welche Farbe das Wasser jetzt hat, ist undefinierbar. Ich würde sagen ist fast komplett mit purem Wasser gefüllt. Wenn man das Mischen bis zum bestimmten Punkt tolerieren kann, würde ich jetzt das rote draufkippen... Aber wie ihr schon sagt, sicher ist sicher... Was versteht man denn unter "spülen"? Wasser komplett ablassen, pures Wasser rein, durchspülen, ablassen und Kühlwasser rein? Oder brauch man da wieder ein spezielles Reinigungsmittel? |
Autor: fibie39 Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlsystem spülen , also ablassen , Wasser einfüllen , warm laufen lassen , wieder ablassen und das so oft bis nur noch Wasser kommt..es gibt extra reiniger die man kaufen kann da ja bei dir ehe wie sagst nur wasser ist denke brauchst es nicht so oft zu machen.. wie gesagt grün,blau,gelb kann mann untereinander mischen da es G11 sind rot ,pink(G12) nie mit blau ,grün... Bearbeitet von: fibie39 am 11.11.2010 um 00:37:49 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |