- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rob1507 Date: 17.10.2010 Thema: E39 525tds mit 143PS Steuern? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2010 um 19:34:38 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo zusmmen, habe mir ein Winterauto gekauft, einen BMW 525tds wollte fragen wie teuer der in der Steuer ist und sind die 143PS ausreichend zum Fahren also normalen Fahren. Fahre als Sommerauto einen 335d E92 ist klar das da kein Unterschied ist aber reichen die 143ps oder war das ein Fehlkauf!! DANKE!!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2010 um 19:34:38 |
Autor: Don King Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuern kanst du hier berechnen. ist kein vergleich zu deinem 335d. das ist jawohl klar. um im winter von a nach b zu kommen reicht es aber alle mal. Bearbeitet von: Don King am 17.10.2010 um 19:30:08 Russian Power |
Autor: rumpel666 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kfz-Steuer: jährlich 431 Euro bis 31.03.2011, danach jährlich 401 Euro - ab dann entfällt die "Strafsteuer". Ob dir die 143 PS reichen, das kannst nur du entscheiden. Mir waren sie zuwenig und ich bin gleich 3 Monate nach Kauf zum Chiptuner, um mir 175 PS zu besorgen ... die reichen mit seit fast 9 Jahren. MFG rumpel666 |
Autor: rob1507 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antworten!!! Ich weiß das ist kein vergleich!!! Aber ich denke die 143PS sind besser als so ein VW Passat mit 105 PS oder sowas ne!! Und Wieviel km haben sie auf den Tacho..mein Auto hat 188tkm also wie ich gesehen habe haben manche um die 300000km und laufen, da brache ich mir keine Sorgen zu machen ne!! Und von KFZ Steuer geht es ja |
Autor: rumpel666 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, daß der 143 PS TDS besser geht als ein Passat mit 105 PS - hatte vor dem BMW nen Passat mit 120 Chip-Tuning-PS. Derzeit habe ich knapp 350.000 km "auf der Uhr". Hatte in der Zeit 2 schwerwiegende Probleme: bei 280.000 km: Turbo defekt - bei eBay nen Austausch-Turbo für 450,- € ersteigert - Einbau ist kein Problem, wenn man ne Hebebühne hat. bei 300.000 km: Riss im Zylinderkopf - entstanden durch kaputte Wasserpumpe - die orginale Wasserpumpe hat ne Wasserschaufel (oder wie immer man das Teil genau nennt) aus Plastik - am besten bei Gelegenheit gleich gegen ne neue Wasserpumpe tauschen - mittlerweile ist die Wasserschaufel aus Metall. .. ansonsten immer schön warum und noch wichtiger auch wieder kalt fahren und regelmässig das Öl tauschen - muss nicht mal besonders teuer sein, ich benutze seit Jahren vollsynthetisches 5W-40 von Meguin, davon kosten 5 Liter zwischen 20,- und 25,- €. Ach ja, um die Einspritzpumpe ordentlich zu schmieren, mische ich noch 300 ml 2-Takt-Öl zu 50 - 60 Litern Dieseln ... geschadet hat es die letzten 250.000 km nicht. Bearbeitet von: rumpel666 am 18.10.2010 um 11:25:46 MFG rumpel666 |
Autor: rob1507 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten!!!! Ich denke der Wagen ist ok für ein Winterauto ne!! Trotzdem bin ich für weitere Ratschläge offen!!! |
Autor: rumpel666 Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uuups - hatte mich verschrieben: Derzeit hat meiner knapp 350.000 km auf der Uhr. MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |