- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: viross Date: 17.10.2010 Thema: E36 compact Höherlegung ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Freunde, ich hab mich hier angemeldet, weil ich zu meiner Frage bzgl. der Höherlegung eines 3er compact keine verlässlichen Informationen finde. Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen 316i compact BJ '97 (Automatik), den ich über alles liebe und noch weiterhin behalten möchte. Nun muss ich mir leider etwas Geländegängiges zulegen und habe überlegt stattdessen - wenn es legal irgendwie möglich ist - meinen süßen kleinen 3er höher zu legen und mit schöner Geländebereifung auszustatten. Ich dachte da so an 30 CM höher. Mein Problem wäre zusätzlich, dass ich keine Ahnung von Autos habe und sie nur fahre, bei meinem BMW Center haben sie mich ausgelacht und mir einen X3 empfohlen (ha ha...). Wenn ich aber wüsste, was ich kaufen muss, finde ich schon jemanden, der mir das einbaut ;-) Deswegen die Frage hier an euch: War das auslachen gerechtfertigt oder habe ich doch eine Chance meinen Wagen höher zu kriegen? Die X-Modelle sind alle nichts für mich... Bitte, bitte helft mir bei meiner zugegeben unüblichen Idee. Lieben Gruß und schönes rest WE! |
Autor: Wutz Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt dann immer drauf an ob der wagen dann noch straßentauglich sein soll oder ob der dann wirklich nur noch fürs gelände genutzt wird. bei a kumpel von mir haben wir das auch gemacht bloß der hat da natürlich kein Tüv mehr bekomm^^ |
Autor: René_StreetProjektZ Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp. tüv wirste damit nicht mehr bekommen. wenn dann nur per §21. aber ich glaub net dass sich da ein ingenieur drauf einlässt. |
Autor: stefan323ti Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um wirklich 30cm (und nicht Millimeter) höher zu kommen muss schon einiges an den Querlenkern und deren Aufhängung verändert werden. Hinzu kommt, dass das Fahrwerk nicht für die Belastungen von Geländefahrten ausgelegt ist. An der Hinterachse muss auch einiges Umkonstrukiert werden, ebenso müsste das Hinterachsgetriebe abgesenkt werden, damit die Belastungen der Gelenke der Antriebswellen nicht so groß werden. Und und und. Kurzum: Technisch und mechanisch ist alles möglich. Aber für das Geld was du da investiert um ein Auto, welches nichtmal ansatzweise als Geländewagen entwickelt wurde, 30cm höherzulegen wird sicherlich über dem Kaufpreis eines guten wirklich geländetauglichen Offroaders liegen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |