- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wiso Date: 16.10.2010 Thema: Standart Soundvergleich BMW-VW ---------------------------------------------------------- Nabend! Ich bin heut mit Kumpel mit gefahren. Er fährt nen Golf4 (die Kombi-Variante) und er hat "nur" die orgognal Boxen drin ab Werk (Keine Endstufe, keine Kiste usw). Die Lautsprecher sollen von Bose sein (lt. VW). Ein hammer geiler Sound! Dagegen klingt mein Compact echt schlecht. Würde es überhaupt was bringen auf Bose-Boxen zu wechseln )wenn es sowas gibt?? Ich verbaue mir keine Endstufe! (gefällt mir nicht und ich brauch meinen Kofferraum usw) Wenn dann würde ich nur die Frontlautsprecher im Fußraum nochmal tauschen |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Endstufe und Subwoofer wirst du da nicht weit kommen. Beim Bose gehören diese Dinge ja schliesslich auch mit dazu. Grüsse Denis www.planet-caraudio.de Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Hellspawn Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW hat der Hifi-Hersteller "Harman & Kardon" die "Bose"-Funktion übernommen und das große Soundsystem zusammengestellt. Also gibts nix Bose bei BMW ... Ob jetzt der 4er Golf von Deinem Kumpel ein Bose-System drin hat sollte sich daran feststellen lassen das es auf den Abdeckgittern der Lautsprecher stehen müsste (zumindest bei Audi stehts drauf). Die Serien-Lautsprecher werden auch bei VW nicht von Bose sein, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Edit: Das der 4wer Golf "besser" klingt wird aber vor allem daran liegen das VW 16er Lautsprecher verbaut hat und beim E36 compact nur 13er (und die an unmöglichen Einbauorten) zum Zuge kommen, das macht sicherlich auch schon einiges aus. Bearbeitet von: Hellspawn am 18.10.2010 um 17:23:32 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: wiso Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mit den 16ern is klar... und bose sind verbaut, das is sicher! aber krass was die fürn sound bring, trotz "standart" danke für eure antworten |
Autor: Hellspawn Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie vom Denis schon geschrieben haben die Bose Systeme auch einen Subwoofer und eine Endstufe im System, sonst würde es nicht so klingen. Ohne die beiden Komponenten wirds eben schwer vergleichbaren Sound und Volumen ins Auto zu bringen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: wiso Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ihr habt recht! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das liegt leider nicht nur an der Grösse Der Lautsprecher. Es liegt zum grössten Teil an der Art , wie sie verbaut wurden. In Fahrzeugen der Golf 4 Palette (Passat usw) atmet der Tiefmitteltöner auf das Volumen zwischen Aussenblech und Innenblech. Gleichzeitig ist der TMT recht stabil im Innenblech befestigt, in diesem Fall der Agregateträger. Genau das Problem ist ein problem der kompletten BMW Palette. In keinem BMW findet sich so ein Türaufbau wie in einem Golf. Dieser Aufbau hat nicht nur klangliche Vorteile, sondern auch technische. Die Fahrgeräusche sind leiser dadurch und das Zerlegen der Tür ( Stichpunkt Arbeitszeit ) einfacher. Leider nutzen diesen Aufbau nur wenige Hersteller. Man könnte quasi behaupten, dass man in einem Golf günstiger bei weg kommt. Im E36 ist aber auch eine Menge machbar , allerdings eben nicht ohne Endstufe und Woofer. Wobei mann beim Compact eben gerade in Sachen Woofer weniger gebunden ist an spezielle Produkte. Grüsse Denis www.planet-caraudio.de Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Hellspawn Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt wohl Denis, das ist denke ich auch das was die Profis beim Umbau der E46 versuchen nachzuholen indem sie die Türbleche zerschneiden und den TMT mit ner GFK-Konstruktion in die Tür direkt einbauen. Also ich fand die Verhältnisse beim E36 eigentlich noch übler als beim E46, vielleicht kann ich es aber auch schlecht beurteilen, hatte beide exakt nur einmal in die Fingern zum Umbauen ;-) Beim E36 ist der Einbauort im Fußraum einfach ne Zumutung, gibts da eigentlich ne Lösung wie man das besser machen kann ? Also ich meine vergleichbar mit der Türmethode beim E46 ? Klar der Compact hat den Vorteil das er eben kein fast "hermetisch" abgeschirmtes Heckabteil hat. Mit nem kleinen geschlossenen Gehäuse müsste man dort schon einiges erreichen können. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verbau einfach das richtige Frontsystem. Andrian Audio A1 . Das läuft von allen Systemen am Besten. Alles andere ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Es kommt auch ein wenig drauf an , was du erreichen möchtest. Willst du mehr Pegel, dann könnten dir Doorboards weiterhelfen. Grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Boltar Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Hellspawn Einfache Lösung wäre ein KickPanel War in Ger vor 15 Jahren grosse Mode , jetzt leider nimma In den USA immer noch oft angewendet Zum E 46 System Mein Lieblingssystem im kleinen Münchner ist das Xion 165 und das Hertz HSK wenn man auf etwas Pegel verzichten kann , dann das German Maestro Andrian muss nu wirklich net sein ;-) Bearbeitet von: Boltar am 19.10.2010 um 09:19:29 Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Nicore Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Compact sind diese komischen Quäken von "Nokia" verbaut. Selbst diverse Dienstautos (Peugeot 106 oder Vectra A) mit den originalen Blaupunkt Radios + Boxen klingen um Welten besser. Da hat man bei BMW einfach gespart. BMW Team Oberhavel |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 19.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Rede war nicht vom E46 sondern vom E36 und dort wird es schwer was besseres zu finden , was auch noch günstiger ist. Der Dietmar Carle alias Fortissimo hat den 13er Andrian auch schon im E46 erfolgreich verbaut. Ansich haben seine Arbeiten bisher immer Hand und Fuss gehabt. Aber wenn du das schonmal getestet hast... Grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Boltar Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Mein komentar zielt darauf ab , das es für weniger Geld ähnlich gute Lösungen gibt Das Andrian ist sehr fein keine Frage, stellt aber Bedingungen wie guter Verstärker , tadeloser Einbau usw Rein aus diesen Gründen ist es wohl etwas oversized Gruss Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das find ich eben nicht. Zumindest , wenn es um den E36 geht, dort kann ich es genau sagen. Es gibt keine günstigere Lösung im E36 die zufriedenstellender ist und noch weniger Arbeit bedeutet. Klar könnte man die komplette Tür neu aufbauen, aber wie gesagt, das ist mit einer Menge Arbeit verbunden und wenn man das nicht selber kann, dann unter Umständen sogar teurer als das Andrian. Das Andrian A1 ist natürlich keine eierlegendewollmilchsau, logisch, auch diese Frontsystem möchte ordentlich und stabil verbaut werden, alllerdings kann man mit ihm wenigstens auf die originalen Einbauplätze zurückgreifen. grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |