- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marc316 Date: 14.10.2010 Thema: Tieferlegung Vorderachse BMW Compact ---------------------------------------------------------- Hallo möchte gerne meinen Compact vorne etwas tiefer legen und dachte da so an 3 bis 4 cm. Nun habe ich von werk aus ein eingebautes M Fahrwerk welches ja schon tiefer ist als standart. Meine fragen sind: Kann mir jemand eine Firma für tieferlegungsfedern für das M Fahrwerk empfehlen die 3-4 cm rausholen also meinen Compact tiefer legen? Fahre Sommer wie Winter die Reifengröße 205/55R16 gibt es da nach der tieferlegung irgend welche Probleme mit den Reifen das sie am Radhaus schleifen oder kratzen? habe einschlagbegrenzer verbaut. |
Autor: tHbeeee Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest vielleicht auch die Breite sowie die Einpresstiefe der Felgen angeben. Dann kann man was zum schleifen sagen...wobei ich nicht glaube das bei 205er Reifen da was schleifen sollte...ich fahr 215 auf 8x17 und musste auch nix bearbeiten sowie fahr ich auch noch 10mm Spurplatten damit solltest du denke keine Probleme haben. |
Autor: DoubleH Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, da wirst du keine probleme bekommen. |
Autor: jochen78 Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi denk auch bei den von dir angegebenen Daten wirst da wohl keine Probleme bekommen. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: B4C4RDI Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns nur ein tieferlegungsfeder sein soll würde ich zu einer 60er feder raten für vorne. wenns nicht langt noch ein federteller von bonrath. der bringt effektiv 1cm. ich hatte vorm gewinde vorne ne 60er h&r feder mit federteller und hinten orginal m-fahrwerk. also eine effektive tieferlegung von 70/20 für eine gleichmäßige keilform. gruß Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: stefan323ti Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ich sage dir ein, wenn du nur vorne Tieferlegungsfedern verwendest und hinten die Serienfedern drin lässt wirst du ein grausiges Fahrverhalten haben, da vorne Federn und Dämpfer nimmer zusammenpassen und hinten das Fahrwerk im Vergleich zu vorne sehr weich ist. Sowas ist nur was für die Optik, aber das Fahrverhalten ist damit am Ar*** Das wollte ich nur zu bedenken geben, aber rein technisch kannst du das machen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt auch viele hersteller wo z.b. auch nur federn für vorne verkaufen^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Sommy Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe m-dämpfer mit 60/40 ap-federn drinnen. gutes fahrverhalten, aber nicht zu straff. würde aber hinten auf jedefall die federn mitwechseln, da dein auto sonst hinten zu schwammig wird und das fahren dann keinen großen spaß mehr macht, hatte das selbst schon und es war echt grausig. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: Marc316 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja super. Danke für eure Antworten werde dann mal vorne wie hinten die federn wechseln 60/40mm wenn´es besser für das fahrverhalten ist. Will ja auch nicht das mein Compact schwammig auf der Autobahn fährt. |
Autor: stefan323ti Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das stimmt durchaus. Ein Bekannter von mir fährt sowas in seinem E34 Touring... Das Fahrverhalten ist damit alles andere als toll, ab 120km/h schaukelt sich das Auto in Längsrichtung richtig auf... Dann lieber 100€ mehr ausgeben und Federn für vorne und hinten verbauen, damit wenigstens die Federkonstante die gleiche ist ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Marc316 Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt habe ich doch noch mal ne Frage: muß ich die federn dann beim tüv eintragen lassen??? und weiß villeicht jemand wenn ja was so etwas kostet? Dachte ich kann die einfach einbauen und fertig!!! Jetzt sagte ein bekannter von mir die Federn müssen abgenommen und eingetragen werden. |
Autor: Timmiii Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja deine Tieferlegungsfedern musst du eintragen lassen. Falls du für die Federn ein ganz normales Tüv Gutachten hast (was du eigentlich haben solltest) dann kostet das eintragen ca 50E. Falls du mit nicht serienmäßigen Rädern zum Tüv fährst also breiter oder grösser, wird der Sachverständige deine Tieferlegung und deine Räder als Kombination betrachten. Ob das zusammen gut funktioniert oder ob sich das gegenseitig stört. Nur eins von beiden wird er nicht anschauen da er es als Kombination ansieht. Ausser du kennst den Sachverständigen persönlich gut. Falls er beides anschaut dann bist du bei ca 100E. PS: Alles was dein Fahrzeug in Bedienung, Fahrbarkeit, oder am technischen ändert muss abgenommen werden. Oder hat eine ABE. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |