- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mohni Date: 14.10.2010 Thema: pdf bearbeiten wer kennt sich aus? ---------------------------------------------------------- hey leute, hab folgendes problem: eine pdf datei, besteht aus etwa 100 seiten. ich möchte auf jeder seite eine änderung vornehmen, das heißt oben einen schriftzug entfernen, das keiner sieht von wem das dokument ist. an sich kein problem, allerdings will i das nicht auf jeder seite einzeln machen müssen. gibt es eine möglichkeit eine seite zu bearbeiten, also zb. oben 4cm wegnehmen, und das für die anderen zu übernehmen? Kein Ende in Sicht |
Autor: |Dorei| Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Versuchs mal mit dem "Foxit Reader"! Ist ein guter PDF Reader zur Bearbeitung. Ob man da jetzt dein Vorhaben auf alle Seiten übernehmen kann weiß ich leider nicht das musst du ausprobieren. Gruß Dominik ! BMW - Freude am Fahren ! |
Autor: Nicore Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite fast täglich mit dem Adobe Acrobat und bearbeite Datenblätter etc. von unseren Lieferanten. Die Objekte wie Textzeilen und Logos sind nicht immer gleich auf allen Seiten (je nachdem wie die PDF erstmalig geschrieben wurde, also aus Corel heraus, aus Quakt Express, aus Word oder dem Distiller). So eine Automatisierung von wegen "die ersten 4cm" wegnehmen kenne ich nicht. Mit dem Acrobat kannst Du z.B. auf Seite 1 ein weissen Kästchen über die störenden Infos legen, das kanns Du dann kopieren und auf jeder Seite einfügen, das gute ist, von der Stelle wo Du im Acrobat ein Objekt kopierst (Strg + C), wird es auf einer anderen Seite wieder an gleicher Stelle eingefügt (Strg + V). So mache ich das auch mit unserem Firmenlogo in den Datenblättern. Das heisst, Du musst dann nur 100x Strg+V und Bild-Ab drücken. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: E36Chris Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit welchem Programm machst du das Nicore? Ist das kostenlos ... wahrscheinlich nicht, oder? Mfg. |
Autor: Nicore Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies mal bitte den ersten Satz meines letzten Beitrages! Da findest Du "Adobe Acrobat". Nicht verwechseln mit dem "Adobe Acrobat Reader" der NUR zum lesen von PDFs dient. Der "Acrobat" an sich ist ein Editor zum bearbeiten von PDFs der auch den "Distiller" mit sich bringt um PDFs für die Druck- vorstufe aufzubereiten... aber das ist ein anderes Thema. Und ja, der "Acrobat" kostet Geld. BMW Team Oberhavel |
Autor: E36Chris Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso habe gemeint das ist das selbe ^^ naja dann hat sichs erübrigt wenn das keine freeware ist wie der "reader" Mfg. |
Autor: cxm Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dann nimm den kostenlosen Nitro PDF Reader. Mit dem kann man auch nachträglich in PDFs herumpfuschen. PDF-Formulare fülle ich immer damit aus. Einen PDF Creator als Drucker bringt der auch gleich mit. Den total überfrachteten Adobe Reader und diverse GhostScript-basierte PDF-Drucker brauche ich dann nicht mehr. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Nicore Datum: 20.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man mit dem Nitro auch Objekte in einer PDF bewegen? Das heisst, wenn dort Bilder oder Vektorobjekte sind (z.B. Logos) das man diese verschieben oder löschen kann? Wäre quasi die "Touch up" Funktion vom Acrobat. BMW Team Oberhavel |
Autor: cxm Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nein, der Nitro Reader legt einen neuen Layer an. Du kannst nur neuen Text eingeben (keine Grafiken) aber keine bestehenden Objekte (egal, ob Grafik oder Text) bearbeiten. Das wäre dann ein echter PDF Editor - wie z.B. der Adobe Acrobat Writer. Mit entsprechenden Zeichen und Textfarbe lassen sich bestehenden Objekte verdecken. Wie schon geschrieben - zum Ausfüllen von Formularen ohne Feldfunktion ideal... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Tubs Datum: 21.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder halt Nitro PDF Professional. |
Autor: mohni Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die tips adobe acrobat is wirklich gut. usenext ;) Kein Ende in Sicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |