- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: olli1984 Date: 14.10.2010 Thema: Kompressor / Ladedruckanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Meine Frage geht an die Kompressor-Fahrer, die eine Ladedruckanzeige verbaut haben. Welcher Lader / Kit und ab wann liegt der volle Ladedruck an bzw. wie verhält sich der Ladedruck über das Drehzahlband? Fahre selber das SK+ und der angegebene Ladedruck von 0,3bar liegt erst bei über 6000U/Min an. Ab 3000U/min geht er langsam in den positiven Bereich. Fliegkraftkupplung verbaut (Kuppelt bei ca 1400U/min ein). Nach einer Rückfrage bei ASA ist dies so in Ordnung. gruß Olli OBD-Diagnose + Codierung möglich und das mal ohne immer Kohle zu nehmen. |
Autor: Blackengel Datum: 16.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so soll das auch sein! ist ja auch über die kurbellwelle angetrieben. sprich, mehr drehzahl von dem motor = mehr von dem kompressor = mehr ladedruck!!! wenn du was anderes gewohnt bist, dann sind es turbo werte. bei turbo liegt der volle LD schon bei ca 3500 U^-1 und ideallerweise konstant bis zum begrenzer... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |