- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FELGEN (Tja tut mir ja auch leid) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phoenix2000
Date: 20.06.2004
Thema: FELGEN (Tja tut mir ja auch leid)
----------------------------------------------------------
Hi

Also nich gleich böse sein...
hab vorher in den anderen Foren geguckt hab aber nie antwort auf meine frage gefunden...
Auch mit diesem Nice2Know ding die datei zum
runterladen da seh ich gar nich durch...Also ich habe eine E36 316 Limo und möchte gerne felgen haben!
Und jetzt möchte ich wissen welche da hoch gehen und welche nich...!
Hab jetzt auch oft diese begriffe "bördeln" und "ziehen" gehört und kann auch damit nichts anfangen. Würde mich echt freuen wenn sich einer erbarmt ;)
Aber is ja schliesslich ein NEWBIE Forum.
Wenn ihr noch informationen aus der zulassung braucht oder so geb ich euch gerne...

MfG Mathias


Antworten:
Autor: Schutzmann
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Phoenix...
Also was genau du mit 'hoch gehen' meinst, solltest du vielleicht nochmal erklären.
Denn damit kann ich jetzt mal nichts anfangen. ;-)
Zu den Begriffen 'bördeln' und 'ziehen':
Bördeln = das Umlegen der Radhausinnenkanten. Dadurch wird verhindert, dass der Reifen an diesen Kanten beim Einfedern schleift und dadurch dann beschädigt wird.
Ziehen: Sollte das Bördeln nicht genügen, sprich der Reifen schleift beim Einfedern immer noch am Kotflügel im Radhaus musst du den Kotflügel etwas ziehen (weiten).

Wie was genau durchgeführt wird, sollen besser andere erklären. Denn Mit der Art der Durchführung habe ich auch noch keine Erfahrung gemacht.

__________________________________
Weniger ist oft mehr...
meine Homepage

Autor: toka187
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bördeln bedeutet, das die Kanten der Kotflügel nach Ihnen umgelegt werden um mehr Platz zu schaffen, und ziehen, bedeutet das der Kotflügel nach außen gezogen wird.
Am besten suchst du dir ertmal Felgen aus, und postest dann nochmal welche Dimensionen du dir vorstellst, dann kann man dir auch genau sagen, ob es passt, ob gebördelt oder gezogen werden muss etc.
Mit freundlichen Grüßen

Projekt 187*New Pics*LED Rückleuchten
Autor: FRY
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim bördeln werden die kannten nach innen umgelegt, wie schon gesagt wurde. allerdings wird dabei der lack rissig. es entstehen sehr kleine haarrisse, die nicht sichtbar sind, in denen sich allerdings die feuchtigkeit absetzt. dann hast du irgendwann ein rostproblem, nur wenn du es gemerkt hast, dann ist es schon zu spät. beim ziehen ist es natürlich noch etwas schlimmer.

ich würde desshalb entweder eine rad-reifen-kombination nehmen, die so passt oder aber neu lackieren lassen (zumindst die radläufe). auf alle fälle werden bei dir 8x17" ET47 mit 225/45er reifen passen. sprich, alle BMW 17" felgen die auf E36 und E46 passen, passen auch bei dir dran.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Daddy
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei dir passen ohne probs vorne 7 1/2x17 und hinten 8 1/2x17. Das ist die Standardversion beim e36 (limo, coupé, touring, cabrio). die reifendeminsionen belaufen sich dann auf vorne 225er und hinten 245er. ich würde bei original bmw felgen bleiben. zb. die m3 e36 felgen oder kreuzspeiche verbund 17" felgen. kannste dir mal in meiner fotostory anschauen. aber wie immer sind felgen natürlich geschmackssache. ach ja, zum thema bördeln oder ziehen: ich würde lieber die finger davon lassen. ein bmw sieht auch ohne solche maßnahmen tip top aus!
gruß
daddy
Autor: McClane
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei 8,5x17 und 245er muss laut Gutachten die Kante hinten komplett angelegt werden. Wenn es ein TÜV so einträgt, Glück gehabt, ist aber nicht unbedingt optimal.


MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Phoenix2000
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also erstma find ichs optimal das das hier bei euch so gut klappt... Vor zwei stunden angefragt gleich 5 antworten
Fettes THX an dieser stelle

Einer hat gesagt ich soll ma sagen an welche dimensionen ich denke...
Am liebsten hätte ich die SPACE LINE von SCHMIDT REVOLUTIONS aber die find ich nich so richtig entweder gibts die nich in 17" oder der lochkreis oer so passen net
Ihr werdet ja da mehr Ahnung haben ihr könnt auch noch vorschläge machen am besten wären 16-17", tiefbett wär schön und sollten net so teuer sein...
So ich weiß das is ne ganze menge aber nun ja
Versucht mal euer gglück... ;)

MfG Mathias
Autor: McClane
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da du einen 316er fährst, wären 7,5x17 oder 8x17 Felgen mit 215/45ZR17 Reifen ideal. Klaut kaum Beschleunigung und Topspeed und der Verbrauch geht auch nicht so hoch.
225/45 ist auch noch kein Problem.
Und wenn du keine Kotflügel verbreitern willst, dann sind diese Dimensionen eh ideal.

Schau mal bei www.reifen.com
Da gibt es auf der Startseite Angebote und sogar einen Reifenkonfigurator wo du die Felgen auf deinem Auto sehen kannst. Die Preise sind schon schwer in Ordnung und Tyrex ist fast in jeder Gegend zu finden.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Daddy
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich dachte immer, dass man sich ohne probs 8 1/2x17 draufziehen kann, da die kreuzspeiche 17" oder e36 m3 felgen in der version 225/245 ausgeliefert werden. ich hätte nicht gedacht, dass alle mit diesen felgen was an den radläufen gemacht hätten. aber nun denn, so sei es!
kannst auch mal unter www.felgenguenstiger.de schauen. die haben manchmal auch ganz gute angebote.
gruß
daddy
Autor: McClane
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir die Gutachten an und die Fzg. die ab Werk mit solchen Felgen ausgeliefert wurden.

M3 hat zum Bsp. angelegte Kanten vorne und hinten.
Bei den 8,5ern muss man hinten die Kante anlegen.
orig. 7,5x17 und 215er gehen z.B. problemlos drunter.

Und alle nicht orig. Felgen sollten laut Gutachten eh gebördelt werden. Ist aber dem TÜV Prüfer überlassen, ob oder ob nicht.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Daddy
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber man sieht doch auch relativ viele limos, coupés und cabrios die hinten 245er draufhaben. haben die alle ihr kanten umlegen lassen???
gruß

daddy
Autor: McClane
Datum: 21.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber man sieht doch auch relativ viele limos, coupés und cabrios die hinten 245er draufhaben. haben die alle ihr kanten umlegen lassen???
gruß

daddy

(Zitat von: Daddy)



Jo, ist ja das simpelste auf der Welt. Erst beim ziehen wirds schwierig und kritisch. Es gibt ja extra eine Maschine, die auf die Bremse aufgesetzt wird und die Kante anlegt.
BMW die ab Werk 225er Reifen drauf haben, haben schon halb angelegte Kanten.

Kostenpunkt bördeln liegt bei 80-180€ für beide Seiten. Bei teuren Felgen gehört das bördeln zur kostenlosen Montage. Alpina und BMW macht das dann zum Beispiel kostenlos.


MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: V12
Datum: 22.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Lieblings "Günstig" Felge ist die Rondel Typ 51 (oh bei der Nummer....googel mal) Ist eine Kreuzspeichenfelge mit richtig viel Tiefbett. Da kostet dich der Satz 8,5 und 10x17 inklusive Reifen knapp 1000eu. Muss zwar hinten gebördelt werden aber das ist kein Hexenwerk. Selbst mein aufwändig zu machender 8er ist ohne Lack oder Rostprobleme (teu teu teu) um 3 cm hinten pro seite gewachsen. 8,5 und 10 x 17 ist einfach ne geile Kombination vor der Eisdiele. Richtig fett. Und da dein 316 eh kein Leistungswunder ist wärs mir egal ob er jetzt 10 oder 10 sec auf hundert brauch.

Gruß V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile