- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hh-320i Date: 13.10.2010 Thema: Lima zu schwach? ---------------------------------------------------------- moin, hab mal wieder was komisches festgestellt, und zwar wenn ich abends fahre, also mit licht und normale heizung, und dann das innenlicht anmache und dazu das bremspedal betätige dann wird das innenlicht schwächer. ist das normal oder deutet das vieleicht auf einen verschlissenen lima-regler hin? p.s ich hab eine 80A von bosch drin, was ich ziehmlich wenig finde obwohl ich klimaautomatik, shz. usw. habe. Bearbeitet von: hh-320i am 13.10.2010 um 12:10:46 |
Autor: E36Chris Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach Auto anlassen. Alles einschalten was du so findest und Strom frisst (Sitzheizung, Klimaautomatik, Radio einschalten, Licht an, etc.) Und dann mist du die Spannung! Du kannst auch die Batterie bei angelassenem Motor abklemmen und schauen ob der Motor beim Fahren ausgeht. wenn ja -> Neue Lichtmaschine Gibts auch neu überholte die auch sehr gut sind. Die gibts auch von der Fa. Bosch die die alten nehmen und ne neue überholte und komplett gerichtete LIMA wieder hergeben. Mfg. |
Autor: hh-320i Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie soll denn der ladestand sein bei voller belastung? |
Autor: E36Chris Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn der motor läuft sollten es ca. >14V Sein wennst da 12V hast oder weniger ist die wahrscheinlich nicht mehr die beste. zwar noch nicht ganz defekt aber kurz vorm technischen tot. |
Autor: hh-320i Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 14V bei allen eingeschaltenden verbraucher soll sie schaffen? vorletztes jahr als ich noch ein anderen kondensator dran hatte der mir immer den aktuellen ladestand der lima zeigte, zeigte mir bei normalen verbrauch 14,9v bis 15,2v an. hatte schon angst das die lima nochmal kurz vor ihren tot in hochform läuft. Bearbeitet von: hh-320i am 13.10.2010 um 18:18:20 |
Autor: E36Chris Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag mal so über 13V sollte sie schon haben desto mehr desto besser. 14V ist hald sag ich mal das obtimalste hää ein kondensator der dir den ladestand anzeigt? Verwechselst du da was? Kondensator: Ein Bauelement der die Spannung speichert und wieder ausgibt. Ne kleine Batterie. Aber nix dass die Spannung anzeigt. Warum wieviel hastn? Mfg. |
Autor: hh-320i Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der alte kondensator hat mir die momentane spannung angezeigt, wenn der motor aus war, zeigte es so ca. 12,9v an, und bei laufenden motor 14,9v bis 15,2v. zwischendurch zeigte er auch die amperezahl an. wo kann ich denn hinfahren um die spannung meiner lima zutesten? kostet das geld? oder soll ich eine panne beim ADAC vortäuschen damit jemand kommt und sie dann mal testet? ;) |
Autor: E36Chris Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä nochmal kondensator? Ist ein Bauteil und hat nix mit Spannungsanzeige/Ampermeter zu tun. Also Lima testen eigentlich nur ob viel Spannung aus der Lima kommt. Direkt an den beiden Anschlüssen der Lichtmaschine messen mit nem Multimeter (gibts auch schon billige wenn du keines haben solltest) Schnelltest: Hast schon mal geschaut ob du noch normal fahren kannst (längere Strecke langsam/schneller fahren) mit abgeklemmter Batterie zu fahren und alle möglichen Verbraucher einzuschalten. Hält es das aus ist das schon mal ein guter Ansatz. Würd ich an deiner Stelle als erstes machen und wenn da was nicht mehr geht oder das Auto ausgeht (kein Problem einfach Batterie wieder anklemmen dann springts wieder an) dann weist dass sie die besten Zeiten hinter sich hat und naja ausgelaugt ist. Mfg. |
Autor: Moppi Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einige von diesem Riesenkondensatoren (0,5 - 1F), die die Versorgung der HiFi-Komponenten puffern sollen, haben auch Spannungsanzeigen verbaut. Das die aber nichts taugen können sieht man schon an den gemessenen Spannungen. MfG Moppi E10? Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. |
Autor: E36Chris Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso. Sind aber dann speziell gebaute. Wie gesagt hab ich noch nie gehört Bin Elektroniker und hab viel mit den Bauteilen zu tun und wiegesagt ich kenn die und verbau die mal hier und mal dort in Platinen. Aber man lernt zum Glück nie aus. Jetzt bin ich schon wieder ein Stück schlauer. Warum habt ihr die von den Zubehör gekauft und eingebaut? Mfg. |
Autor: hh-320i Datum: 13.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man nennt sie auch power cabs, sind für stärkere musikanlagen im auto |
Autor: cabriofreek Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, als elektroniker solltest du ja mit einem multimeter umgehen können ... damit kann man/frau die lade/spannung der lima messen (während des be- triebs) und sollte - wie schon erwähnt über 13V liegen ... 80A sollten aber dennoch absolut ausreichend dein, auch wenn alle komfortkomponenten an bord und in betrieb sind (mein 318-er cabrio mit fast-vollausstatung hat auch n er 80-er an bord und lädt ausreichend) - wenn ein licht etwas schwächer werden sollte, dann das fahrlicht/die SW (weil du ja sagts, daß die innenbeleuchtung beim bremsen runterdimmt) - die (lima)regler sind für 140 - 200 tkm laufleistung ausgelegt - ein wechsel ist sehr zu empfehlen, da zum einen der ausfall und damit der stillstand überraschend und "sofort" eintritt und so ein regler aus dem zubehör für schlappe 25 euros zu haben ist - bei nem 4-zylinder kann man den sogar im eingebauten zustand wechseln und dauert das 1. mal ca. ne stunde ... good lack ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 14.10.2010 um 07:02:04 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: hh-320i Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider bin ich kein +/- schrauber, aber meine lima hat nun auch schon ihre 220tkm hinter sich, wäre dann wohl sehr warscheinlich das der regler verschlissen ist, wäre das denn der richtige für meine bosch-lima? klick |
Autor: E36Chris Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cabriofreek glaub du hast was verwechselt. ich bin der elektroniker und kann sehr wohl mit nem multimeter umgehen (hab da schon sauviel gemacht arbeit/freizeit, etc.) und hab ihm das oben auch erklärt. Hast da was verwechselt aber is ja kein Problem sind alle nur Menschen! Mfg. |
Autor: cabriofreek Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hh-320i, einfach die NR. der lima ablesen (vom typschild, das jede lima hat) und notieren, dann den entsprechenden regler zur "eigenen" lima aus/suchen ... das war`s ... @e36chris ... uuuups ... überlesen ... sorry ... kann ja mal vorkommen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: hh-320i Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts bei mir momentan aus ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |