- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufregelventil V8 (540i) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pimpertski
Date: 12.10.2010
Thema: Leerlaufregelventil V8 (540i)
----------------------------------------------------------
Mein 540 läuft im Standgas nicht ganz sauber (zumindest ist das mein Gefühl). Neulich ist er sogar beim Einparken komplett abgestorben. Zündkerzen sind neu.

Jetzt würde ich mal gerne das LLR-Ventil reinigen. Wo sitzt das bei V8?

Dabke vorab!


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches bj hast denn wenn du ein fl model hast gibt es keinen llr nähmlich der M62 hat e-gas und macht es mit der drosselklappe







Bearbeitet von: fibie39 am 13.10.2010 um 12:49:32
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Pimpertski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay. Mmmh, ja, habe das FL-Modell von Ende 2000.

Gut, kann man also nichts reinigen außer die Drosselklappe.
Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
definiere mal das er net ganz sauber im leerlauf läuft..schwanken die drehzahlen wie verhält er sich wenn die klima an ist..

ein kaputter lmm kann auch dazuführen das er beim ausrollen abstirbt war bei mir der fall..kam aber häufig vor...wenn er einmal ausgeht das kann mal passieren...


... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Pimpertski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist leider nicht so ganz easy zu definieren, weil es teils auch ein subjektives Gefühl ist.

Neulich ging er beispielsweise im Stand aus (hatte Auto kalt angemacht und ca. 2-3 min. laufen lassen, weil ich am Navi gefummelt hatte). Dann lief er auch mal nicht auf allen Zylindern (was allerdings vor dem Wechsel der verschlissenen Zündkerzen war). Das ist eigentlich immer nur wenn er kalt ist, beim Warmstart ist das kaum der Fall, im Fahrbetrieb läuft er auch normal, bis auf neulich, wo er beim Anhalten mal ausging. Dazu habe ich das Gefühl, dass er im Standgas leicht tackert, ähnlich wie ein Diesel (Kumpel [BMW-Mech. meiinte allerdings, dass er ganz normal klingt]).

Vielleicht bin ich einfach nur zu sensibel oder verwöhnt von meinem 323i, der eben total seidenweich und perfekt lief. Hab de V8 ja noch nicht so lange und so eben keine Vergleichswerte.

Möglicherweise ist das ja alles auch normal und ich schiebe nur Panik... aber er hat ja auch erst 137 tkm runter :(

Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
137 tkm ist noch fast jungfreulich

also keine leerlaufschwankungen kein zittern oder schütteln des motors..
mach dir net so nen kopf das er mal ausging wenns ständig währe ist was anderes..

klappert/rasselt was beim kaltstart oder wenn we warm ist...das tackern oder eher rasseln nur wenn er warm ist..hast mal gehorcht woher es kommt?laut?

wie gesagt solange er sauber läuft gas gut annimmt würde ich mir keine sorge machen....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
137 tkm ist noch fast jungfreulich

also keine leerlaufschwankungen kein zittern oder schütteln des motors..
mach dir net so nen kopf das er mal ausging wenns ständig währe ist was anderes..

klappert/rasselt was beim kaltstart oder wenn we warm ist...das tackern oder eher rasseln nur wenn er warm ist..hast mal gehorcht woher es kommt?laut?

wie gesagt solange er sauber läuft gas gut annimmt würde ich mir keine sorge machen....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Pimpertski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Kaltstart hört sich das (in Maßen, ich übertreibe im allg. Verkehssinn sicherlich) an wie ein Sack Nüsse. Also nur bei Anlassen, dann keine Schwankungen oder Schütteln. Die Laufgeräusche (das "Diesel"-Nageln) sind denk ich von der Steuerkette, die ESV's sind es jedenfalls nicht. Also sagen wir's mal so, nicht sensible Menschen oder Laien würde sagen, dass er ganz normal läuft. Hab nur Schiss vor der Kostenfalle, also das was mit der SK, den Laufschienen, dem Spanner oder der Vanos sein könnte... Bin das halt von meinem Ex-M52-Reihensechser einfach nicht gewohnt, da der traumhaft ruhig lief, in jeder "Lebenslage".


Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke es ist nicht die kette sondern die vanos macht sich so langsam bemerkbar ist normal ..aber wegen den schienen brauchst dir eig keine sorgen zu machen .meiner hat 221tkm läuft noch Gut nur eine vanos ist im sack ...
Teuer wirds wenn mal Ne schiene ksputtgeht da kann Mann gleich alles mitmachen bist mit 2000 dabei ..kette reist selten spanner kosten Net die Welt .bin mit nem kaputtem hauptspanner gefahren wunderte mich warum der extrem klapperte ..der spanner hat sich aufgelöst gehabt ..neuer reib fertig ..

Mit dem klsppern musst leben hat fast jeder v8 Beiträge Hingabe genug ..irgendwo habe ich nen video von meiner vanos ...das ist nen Traktor
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Pimpertski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Vanos ist nicht schlimm wenn die etwas klappert, oder? An der Leistung merke ich jedenfalls nichts...
Autor: fibie39
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne das ist Krankheit nur irgendwann ist es so laut wie nen Traktor sprich meiner ...kann aber auch kaputtgehen wenn sie verschlossen ist und nicht mehr mit der anderen syncron läuft ..dann hast keine volle Leistung ..deswegen fahre ich mit einem defekten lmm ...mit einem der funzt geht Kai was vorran ..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile