- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler defekt -> OEM-Teil, oder Zubehör? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pimpertski
Date: 12.10.2010
Thema: Kühler defekt -> OEM-Teil, oder Zubehör?
----------------------------------------------------------
Bei mir am 540i ist der Kühler gerissen (in Fahrtrichtung rechts, an dem Plastikelement).

Nun stellt sich mir die Frage ob ich das (teure) original OEM-Teil von BMW nehme, oder ob vielleicht sogar ein Zubrhörkühler selbigen Dienst verrichten kann. Preislich ist das OEM-Teil nämlich knapp doppelt so teuer.

Wenn Zubehör, welcher Hersteller, bzw. wo zuz beziehen (am besten aus eigenen Erfahrungen)? Gibt da ja auch gewaltige Unterschiede, was z.B. Passform, etc. angeht...


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 12.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuche einen Kühler der Fa. Behr aus dem Zubehör. Behr ist Lieferant für BMW. Ich würde keinen Kühler bei BMW Kaufen.
Autor: Pimpertski
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update: Habe nun einen Hella Behr Kühler im Zubehör gekauft. Ist drselbe Kühler wie Original BMW, halt nur ohne das BMW-Zeichen. Kostenpunkt 184,-€ (Vergleich OEM-Teil BMW ca. 280,-€).


Autor: Touring-Fan
Datum: 13.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ebenfalls einen Behr bekommen für 128.- aus Dortmund.
der originale sollte übrigens 380.- in meinem Fall kosten , der ausgebaute BMW sah bis auf den BMW Stempel genau gleich aus ;) .
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Rapunja
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi welche hp ist es wo der kühler ist ? habe auch so ein Problem welche Ursachen hat es?

mfg
Autor: fibie39
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist auch undicht ..Höhe des stutzens aber innen an den waben ...werde auch nen Zubehör holen ..denke die sind alle gleich nur die vom Bmw haben den stempel ...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Touring-Fan
Datum: 30.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.brenscheidt.de/

Optisch war quasi kein Unterschied fest zu stellen am Kühler , ich behaupte mal das es der selbe nur ohne den BMW stempel ist ;) .
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Pimpertski
Datum: 31.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Original kommt der Kühler von Hella Behr. Das ist dann genau der, den ich nun auch verbaut habe, allerdings eben einiges teurer und mit BMW-Stempel...

...andere Kühler erfüllen aber sicherlich den selben Zweck in gleicher Qualität.


P.S. Mir ist übrigens eine Woche nach dem Kühlertausch der Ausgleichsbehälter geplatzt/gerissen. Tolle Sache, war halt das selbe alte Plastik und hatte den eben nicht gleich mitgewechselt.

Bearbeitet von: Pimpertski am 31.10.2010 um 18:12:07
Autor: fibie39
Datum: 31.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist beim vollem beschleunigem der anschlussstutzen(kühler,lima,wasserpumpe) einfach gebrochen da sich der motor bewegt hat ...das war ne riesen wolke hatte nen herzstillstand...muss sagen das doofe poröse plastik...das bricht wie butter...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile