- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kelly Date: 20.06.2004 Thema: kofferaumausbau ---------------------------------------------------------- hallo ich habe vor das ich bei meinem bme e36 coupe den kofferaum ausbaue, jetzt wollte ich wissen welche materialien ich am besten verwende ob ich alles mit holz machen soll oder ob ich auch regips hernehmen kann für verkleidungsteile?? ihr könnt mir auch gerne vorschläge machen wie ich es machen soll, indem ihr mir bilder zeigt!! aber haupstsächlich gehts mir dum onb ich regips verwenden kann oder ned?? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! www.kelly-dorfen.info.ms |
Autor: G-Unit Datum: 20.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich glaube nicht das regips eine gute lösung ist weil es nicht so stabiel ist wie holz usw.. zB wenn du einen dicken bass hast könte es sein das der regips bricht zumindest die spachtelmasse weil spachtel must du so oder so cu |
Autor: chris_s Datum: 20.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- regips nein. mdf für verkleidungen etc. birke multiplex für lsp behausung. threads gibts genuch dazu und pics auch. google, fotostories etc. mfg chris |
Autor: kelly Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mit multiplex kann ich was anfangen aber mit dem rest!! ich dachte nur für verkleidungen also seitenwände!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< >>> www.team-isental.info.ms <<< |
Autor: angry81 Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- da empfiehlt sich mdf bzw ganz normale holzplatten, stärke je nach belastung 10-20mm. An gfk würde ich mich ohne hilfe nicht ran wagen, das könnte mächtig in die hose gehen... zum verkleiden dann leder oder stoff, je nach wunsch. vergiss die richtige beleuchtung nich! viel glück wild4ever and hard2burn |
Autor: kelly Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir ist das alles klar ich eweiß auch schon wie es aussehen sol hab ja schonnen plan gemacht!! mir gehts blos drum welche materialien ich hernehmen sollte!! für tragende teile und sachen die was aushaltem müssen nehm ich holz her aber sonst für seitenverkeidungen zb kann ich doch normal regips hernehem! ist leichte und geht saueinfach zum verarbeiten!! deshalb!! was ist mdf?? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< >>> www.team-isental.info.ms <<< |
Autor: sushi Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- um mdf platten herzustellen werden Holzfasern mit Leim vermischt und zu Platten gepreßt. Dadurch entsteht ein sehr formstabiler Werkstoff. Bei der MDF-Platte wird wasserfester Leim verwendet. Die Fasern werden hoch verdichtet... kurz gesagt: ist ne verdammt stabile verleimte pressholzplatte. regibs ist viel zu unstabil. kann viel zu leicht brechen... MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi Bearbeitet von - sushi am 22/06/2004 13:59:02 |
Autor: NDM27 Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Gips stabil ist kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen! Ich werde meinen Kofferraum auch mal in Angriff nehmen wenn mein Auto wieder aus der Werkstatt zurück ist. Ich werde dafür Holz verwenden. Muss mal schauen ob das so geht wie ich das will. Kann dir ja dann al bescheid sagen wie es ist wenn ich es gemacht habe. Das heißt natürlich nur wenn du nicht früher fertig bist damit! :) Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: chris_s Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- für sowas ist ja mdf. ist leicht und lässt sich gut bearbeiten. oder warum meinst du das alle mdf nehmen?? dann würden die doch auch regips nehmen. für die kenner und könner muss es dann multplex sein (sub, doorbards.....) mfg chris |
Autor: kelly Datum: 22.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst warum ich gefragt habe?? weil ich es ned wusste!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< >>> www.team-isental.info.ms <<< |
Autor: NDM27 Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehm einfach Holz mein Guter, das kriegst du überall, ist stabil und billig! Ob es die Ideallösung ist weiß ich nicht, aber ich denke zumindest mal mit die billigste! Ich werde es auch so machen! Und auf Pokaljagd gehst du mit deinem Auto warscheinlich genauso wie ich sowieso niemals! :) Lg Matze <`Ride or Die´> www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: kelly Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst du!! wennst nächste mal da bist sag ich dir was ich vor hab und dann schau ma mal weiter!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< >>> www.team-isental.info.ms <<< |
Autor: chris_s Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dann hoff ich mal du hast viel kohle und geduld. an gfk geht dann eh nix vorbei. auch verkleidungen. mfg chris |
Autor: kelly Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris hab ja ned gesagt das ich in der kategorie kofferaumausbau antrete oder?? *fg* Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< |
Autor: chris_s Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zählt und gehört aber dazu. mfg chris |
Autor: kelly Datum: 23.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok wennst meinst!! das gesamt bild sollte dann halt irgendwann mal passen!! jetzt hätte ich noch ne andere frage kann ich um rundungen zu modelieren gips verwenden ode rgeht da nur gfk?? (gfk ist zwar super genial und so aber ich mag das ned wenns so klebt!!) Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! >>> www.kelly-dorfen.info.ms <<< |
Autor: sushi Datum: 24.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibs ist dafür auch nicht geeignet. der ist nicht flexibel genug. du fährst einmal zu schnell über nen gulli oder so und der gibs bricht!! ist also nix fürs auto. da wirste dann wohl doch auf gfk zurück greifen müssen... MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: Gatorator Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Kelly. Du mußt halt mal auf mich hören, ich hab es dir ja gesagt regips und gips ist dafür nichts, aber nein*g*. Naja, werde dir auf jedenfall helfen wenn du das amchen willst. ist aber ne scheiß arbeit und vor allem kommt das schlimmste ja erst wenn das ganze drin ist. Dann fängt es ja an zu knarzen und zu quitschen, bis man das alles weg hat vergehen wochen vor allem weil holz sich ja eigentlich immer Bewegt und im auto ist es ja extrem bei kälte zieht es sich zusammen und bei wärme dehnt es sich aus, das muß man ja alles beachten. bin aber dabei. tiefer liegt nur die titanic |
Autor: Gatorator Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 bei dir helfe ich natürlich auch gerne. bin immer dabei wenn es was zu tun gibt und es gibt ja immer was zu tun. wie ein Baumarkt so schön sagt. tiefer liegt nur die titanic |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |