- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ralf131 Date: 09.10.2010 Thema: Nach Radioumbau funktioniert nichts mehr! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte heute wegen eines Autoverkaufs in der Familie, die Radioanlagen der beiden Autos tauschen. Bei dem einen (das verkauft werden soll) hat auch alles wunderbar geklappt. Altes Radio raus, anderes rein und fertig. Alles funktioniert. Beim Golf, altes Radio raus, anderes Radio rein (kurz hat die rote Signalleuchte am Radio aufgeleuchtet), dann ging nichts mehr. Einschalten konnte ich das Radio gar nicht und es zeigt auch nichts an. Sicherungen sind sowohl am Radio, als auch am Auto noch drin. Also versuchte ich ein Alpine Radio welches ich noch hier rumliegen habe anzuschließen. Alles angeschlossen, hat sich aber auch nichts gerührt. Das Alpine testete ich dann noch in meinem BMW und funktioniert einwandfrei, kann also nicht am Radio liegen. Was könnte nun die Fehlerursache sein? Sicherungen ok, Radios ok! Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 3er Golf, zwar kein BMW, aber auch ein Fahrzeug. Ich hoffe ihr habt nen Tipp für mich. Gruß Ralf Bearbeitet von: Ralf131 am 09.10.2010 um 21:15:44 |
Autor: Frankie01 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei VW ist doch Dauerplus und Plus von der Zündung am ISO Stecker getaucht so viel ich weiss - vielleicht hängt es damit zusammen. Prüfe das mal nach! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: tobibeck80 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte aber nur Auswirkungen auf die Einstellungsspeicherung haben. Da hilft nur Multimeter schnappen und Dauer- und Zündplus nachmessen, alles andere ist nur rumgerate. Gruß „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Frankie01 Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig - eigentlich ist das so - aber was ist bei VW sonst anders? - ich glaube eher da scheint mehr im argen zu liegen - also doch mit Multimeter auf Fehlersuche gehen. Viele Erfolg Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: cxm Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, je nach Radio gibt es 2-4 Leitungen, die relevant sind. Zündplus und Masse - ohne die geht gar nichts. Bei einigen Radios ist dann 12V Dauerspannung und 12V für die Beleuchtung (sonst dunkel) interessant. Zum Testen kann man radioseitig die Leitungen für 12V, Zündplus und Beleuchtung zusammenschließen und fahrzeugseitig auf 12V klemmen. Dann noch Masse anschließen und das Radio muss zumindest angehen. Also wie schon gesagt - Messgerät nehmen und fahrzeugseitig messen, wo was ankommt. Der 3er Golf hat ja auch noch kein Bus-System, was dazwischen funken könnte... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Ralf131 Datum: 10.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, ok danke. PS: Das eine Radio war sogar ein Original VW Radio aus einem 4er Golf... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |