- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: souljamac187 Date: 08.10.2010 Thema: 14-16l verbrauch 318i ? Fehlerspeicher leer ---------------------------------------------------------- hallo synder ich fahre einen e46 coupe 318i 118PS 140tkm BJ 2000 ich achte sehr auf meinen verbrauch da ich mittlerweile stammgast an der tanke bin trotzdem schaffe ich es nicht weniger als 15l zu verbrauchen Fehlerspeicher wurde ohne erfolg ausgelesen ölwechsel, luftfilter, zündkerzen also service wurde vor ca 2000km gemacht -ohne verbesserung- Anzumerken wäre vielleicht noch das die DISA klappert und die drehzahl im lehrlauf zwischen 500 und 700 schwankt...leistung ist fürn A:... kann aber nicht genau sagen ob das ein fehler ist oder ob das an den 1,9l liegt die so ein koloss bewegen sollen LMM wurde gecheckt i.O jeder schreibt von so etwa 8-10l verbrauch beim m43 und von 11l wenn sie ihn richtig treten traumvorstellungen für mich!!!! ich hoffe es hat jemand eine idee und kann mir weiter helfen lg jan danke schonmal Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2010 um 20:19:39 |
Autor: Percy 81 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dein Verbrauch ist viel zu hoch ich fahre meinen 330ci mit einem Verbrauch zwischen 10l und 14l. Deiner sollte so um 8l bis 12l liegen. Haste mal den FS auslesen lassen? Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Pit 318i Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre meinen 318i FL mit 8l im Schnitt |
Autor: rieger318is Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wieviel km hast du schon drauf? Bei ca 160.000km verabschiedet sich gerne die Lambdasonde, also war bei mir schon an 2 verschiedenen Fahrzeugen, gleiche Sympome: weniger Leistung mehr Verbrauch! Nach Tausch der Lambdasonde war alles wieder im grünen Bereich. Gruß rieger318is |
Autor: Percy 81 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denk ich auch deswegen mal den FS auslesen lassen um sicher zu gehen. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Papa76 Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sowohl im Betreff als auch im ersten Beitrag schreibt der Threadersteller, dass der FS bereits ausgelesen wurde und leer ist .... Bearbeitet von: Papa76 am 08.10.2010 um 21:47:57 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: BMW_USER Datum: 08.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haste an V-Max? Wenn ich 200 - 206 fahre brauch mein 18er 11 Liter! Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Autor: loco_e46 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich kann dir leider nicht helfen aber mein m43 limo 318i bj98 182000km verbraucht bei sportlicher fahrweise max. 10 liter also irgendwas stimmt bei dir nicht hoffe es kann dir jemand helfen gruß |
Autor: Senna2009 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähhhh ? Wo hast Du denn den Fehlerspeicher auslesen lassen auf in einem Kuhstahl ? Deine Karre läuft definitiv nicht richtig. |
Autor: Percy 81 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Mann kann aber mal die Werte überprüfen ob alles richtig ist... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Percy 81 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Wenn kein Fehler vorhanden ist gehe ich davon aus das man zumindest dann die Werte der einzelnen Bauteile überprüft. Aber bei so einem Verbrauch kann ich mir garnicht vorstellen das da kein Fehler drin ist. Wo hast du den FS auslesen lassen? Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: theduke12 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr am besten mal in eine freie werkstatt, oder bosch service zum auslesen. tippe auf einen defekten sensor. nockenwelle oder lambdasonde |
Autor: souljamac187 Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo danke für die raschen antworten also ich habe 140 tausend drauf und der fehlerspeicher wurde beim ;-) ausgelesen natürlich stand da was drin aber keine Werte die relevant für diesen verbrauch sind wenn sich jemand damit auskennt in deren Programm werden fehler in zwei kategorien unterteilt bei manchen steht dann da entweder ein kleines "f" oder ein großes "F" ich habe den Fehlerspeicher ja nicht zum ersten mal auslesen lassen, sondern wie man das so macht ich war einmal dort da waren jede menge kleine "f" drin die nach aussagen des ;-) erst geltend sind wenn ich noch ein paar km fahre und ihn erneut auslese...falls da nun der fehler nochmal drin steht hat das Bauteil einen defekt....Bei mir tauchte aber kein fehler in richtung NWS bzw Lambda mehr auf sondern ein Haken für ok. ich habe mir heute die DISA bestellt sollte dies die drehzahl im lehrlauf beruhigen werde ich mir den spritverbrauch ansehen wenn das nichts ändert nochmal FS auslesen und evtl. die lambda angehen Weiß im zusammenhang mit der lambda jemand welches teil ich da brauche also den vorm KAT oder den dahinter oder beide??? Gebt mir doch mal eine reihenfolge bzw. maßnahmen um bauteile zu testen damit ich nicht alles kaufen muss um es zu testen Danke für die hilfe liebe grüße ausm KUHSTAHL (WITZIG AUCH DIE KUH AUS STAHL) ->gruß an senna2009 achja V-Max hab ich 200-206 bei 6000 touren und einem verbrauch nach BC von 20l da hört die anzeige ja auf |
Autor: KiNG2010 Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe das gleiche problem wie du - unruhige Drehzahl im standgas (tritt jedoch nicht dauernd auf) - leistungsmangel - seit neustem höherer verbrauch fahre auch ein ähnliches auto ein e46 318i limo 118ps 142tkm bjahr.2001 hab schon über viele mögliche fehlerquellen gehört - NKS - Lambdasonde - Luftfilter - Zyndkerzen - ... Nur ich will jetzt nicht alles ausprobieren, ist ja auch eine geldsache. Deswegen, was könnte die wahrscheinlichste ursache für das problem sein? |
Autor: Martin323ti Datum: 12.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alle Räder ordentlich freigängig? Eventuell ist ja irgendwo die Bremse fest. Ansonsten mal alle Schläuche und Übergänge auf Falschluft überprüfen (mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob sich der Motorlauf ändert). Weitere Möglichkeit wäre sich die Zündkerzen anzuschauen um zu sehen ob vielleicht ein Zylinder nicht ordentlich läuft (gräulich braun ist ok, hellgrau zu mager, schwarz zu fett) ohne das ein Fehler abgelegt wird. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: Golden_Arms Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. ich hatte genau das selbe. bei mir wars der kat. der war bei der hu noch ok. und keine 2 monate später war der dicht. schau mal unters auto ob der rasselt wennst dagegenhaust. falls nicht kanns sein das er innen verhärtet ist und demnächst komplett flöten geht. kann aber auch lamdasonde sein. die müsste aber dann im fehlerspeicher stehn. wär nett wenn du uns auf dem laufendem hälst. lg |
Autor: Neosr Datum: 14.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Golden_Arms das hatte ich an nem opel vectra gt 2.0 (8ventiler) auch mal. da hat der Kat, bzw. die reste/innenleben des Kats, das abgasrohr verstopft. gleiches ergebnis. kein anzug mehr, sehr hoher spritverbauch. aber ich denke dann sollten die lambdas nicht mehr richtig funktionieren --> fehler im steuergerät....... |
Autor: KiNG2010 Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe mir jetzt ein paar mögliche fehlerquellen angesehen. und allem einschein ist es die disa verstelleinheit. beim gas geben hört es sich an als würde irgendwo innendrin eine schraube oder etwas ähnliches durch die gegend fliegen. so wie es andere auch beschrieben auserdem hört man ein pfeifen und man merkt richtig beim gas geben das zu erst gar nix kommt und bei einer gewissen drehzahlt fließt die luft dann richtig und der motor fängt ruck artig an zu ziehen. will das problem jetz bei bmw beheben lassen, hab noch euro plus garantie. Und weis jemand ob die verfällt wenn man ein neues fahrwerk rein gemacht hat. weil normal darf ja nur bmw veränderungen am auto vornehmen |
Autor: souljamac187 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so nun endlich mal ein update die disa habe ich neu gemacht hat mich 160 teuronen beim ;-) gekostet ich habe die alte vorm ausbau mal getestet also was ich festgestellt habe ist das sie dauerhaft offen war egal bei welcher drehzahl und nach dem ausbau habe ich die klappe mal bewegt und man hört deutlich die defekte membran innen... so wie ich das nun sagen kann läuft der motor ruhiger aber das problem mit der schwankenden drehzahl besteht weiterhin er säuft zwar nicht ab aber dennoch fällt die drehzahl auf 500u/min und steigt an auf ein wenig über 1000 das macht er drei - vier mal dann beruhigt es sich. über einen verbesserten verbrauch kann nicht die rede sein. Ich habe jetzt neu gerechnet ich habe voll getankt waren glaube ich 58l oder so und ich kam etwas über 500km. Um zu testen wie viel er bei absolut spritsparender fahrweise verbraucht bin ich so weit es möglich war autobahn gefahren und habe nie 140km/h überschritten auch die 4000U/min habe ich nicht überschritten frühzeitig hochgeschaltet usw... was man dazu halt so macht ... Mein ergebnis waren 11l/100km und das ist wohl das minimum was ich durch geänderte fahrweise erreichen kann ... Das erwähne ich nur weil der freundliche bzw. meine eltern usw. meinen ich würde immer vollgas geben und ich selbst schuld sei wenn er so viel säuft. ich werde den FS morgen erneut auslesen lassen wenn dann die lambda wieder drin steht werde ich ne neue holen... was haltet ihr von ebay teilen die es recht günstitsch zu erwrben gibt??? soll ich davon lieber die finger lassen oder ist es zum testen geeignet cool das ihr so schnell helft |
Autor: KiNG2010 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat BMW zu deiner unruhigen drehzahl gesagt und tritt das bei dir oft auf oder nur ab und zu. Mir ist aufgefallen das bei mir das nur auftritt wenn ich rückwärts von meinem hausparkplatz rausfahren. liegt das vllt an der lage, das die stelle eine leichte steigung hat oder Magnetfeld xD ne nur steigung |
Autor: souljamac187 Datum: 17.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin bei der BMW in bad kreuznach falls das jemand kennt die kann man alle samt in die tonne treten 1. für die ist der verbrauch normal da er ja so schwer ist 2. die drehzahl macht das manchmal 3. alles was die können ist diagnose+ölwechsel da geh ich lieber in ne freie werkstatt wenn ich nicht gerade fs auslesen muss |
Autor: mk9997 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, fahre nen 323ciA. 8/99 Der Verbrauch liegt niemals unter 14L. eher sogar gen 16L. mich nervt das tierisch. habe den erst im januar gekauft und bin ernsthaft am überlegen ob ich den wieder verkaufe. im FS war auch nichts und der freundliche hat gesagt das sei normal!! mit einem Tank komme ich max. 350km fahre aber auch nur Stadt. Trotzdem.. jemand ne idee? |
Autor: sascka46 Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fals der motor keine falschluft zieht, Hört sich insgesammt nach dem üblichen verdehtigen an, dem Luftmassenmesser, Die genannten probleme hatte ich auch LMM getauscht und siehe da alles wie vorher ;-) vllt sogar ein bissen besser. Defekter LMM verursacht -leichte drehzahlschwankungen (meist beim auskuppeln bemerkbar) -hoher sprit verbrauch -spuhrbaren leistungs verlust |
Autor: BMW funny Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es mit dem Luftmassenmesser aus, ist der Ok ? |
Autor: souljamac187 Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so da in letzter zeit das studium viel zeit in anspruch genommen hat und auch das geld relativ knapp war hab ich nun mal weiter gemacht... also: nach euren infos habe ich 1. die DISA getauscht (ohne erfolg) 2. den LMM getauscht ( " ) 3. die Lambda vor-Kat (mäßiger erfolg) was aber aufgetaucht ist ist 1. Gemisch zu FETT/MAGER (laut ATU FS) und 2. Nach der AU wurde festgestellt das im lehrlauf die lamdasonde wohl falsche werte bekommt was auf falschluft hindeutet (sagte der tüv-mensch). Ich habe versucht alle schläuche abzugehen mit bremsenreiniger aber es hat sich nichts verändert. die drehzahl schwankt bis heute im leerlauf zwischen 500 und 1100 und fällt nach lurzem gas geben auch ab und zu ganz in den keller gruß soulja |
Autor: Saugnapf Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Fresse - zwei Seiten das Thema und ich weiß inzwischen was das halbe Forum hier verbraucht. Erst ganz zum Schluss kamen die wichtigen Tipps. Nachdem deine Karre also viel verbraucht, das aber nicht in Leistung umzusetzen vermag ist das was megafault (welche eine Erkenntniss, ich staune über mich) Wenn bei gleicher Leistung der Motor 50% zuviel verbrennt, dann müssen deine Abgaswerte sowas von daneben sein... Der TÜV-Mensch liegt wahrscheinlich nicht ganz daneben. Zur Vollstständigkeit - folgende Dinge führen ebenfalls zu einem extrem hohen Verbrauch: * Zündung viel zu spät - vor allem weil dann die Abgaswerte oftmals sogar gar nicht so falsch sind. Die kann auf falsche Zündkerzen zurückzuführen sein. * defektes Einspritzventil - inkontintenterweise kann es den Druck nicht mehr halten Aber auch mein erster Tipp wäre Falschluft, die er irgendwo zieht. Ich kann nur sagen wie ich vorgehen würde - manch ein Chefmechaniker weiss es besser und macht es natürlich anders. * Hebebühne suchen an einem ruhigen Ort * Kondom nehmen, in den Auspuff und leicht mit Montageschaum ausschäumen. So bekommt man das Rohr dicht und den Propfen danach auch wieder raus. * Ähnlich versuchen die Luftansaugung dicht zu bekommen. * nun wird der Bereich dazwischen unter Druck gesetzt - da man das ja nicht zum ersten mal macht, hat man schon einen Adapter für die Zündkerze und die Druckluftpistole. * Wenn es eine undichtkeit gibt, fäng es irgenwo an zu zischen. * nun steckt man sich ne Fluppe an un bläst den Rauch sanft in die Richtung und ergründet wo es ihn wegdrückt Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Schiffi Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüf mal dein Kurbelgehäuseentlüftungsventil (geiles Wort ;-) ) und die Schläuche welche dorthin gehen. Da zieht der m43 gerne Falschluft. Auf der Oberseite des Ventils ist eine kleine Öffnung, dort darf er keine Luft ziehen - ansonsten ist das Ventil defekt. Einfach mal mit dem Finger draufhalten. --> unruhiger Leerlauf + höherer Sprittverbrauch. ![]() Bearbeitet von: Schiffi am 08.03.2011 um 13:20:42 |
Autor: Saugnapf Datum: 08.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kannst es mir jetzt glauben oder nicht, aber die Kubelgehäuseentlüftung war auch mein erste Gedanke. Wenn du meine Betragshistorie betrachtest, wirst du eststellen, dasss bei mir die Kurbelgehäuseentlüftungstage (noch besseres Wort) sind. Ich hab mir gedacht, soll er mal abdrücken, er wird dann schon merken, dass es da rausbläst... Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |