- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen und Lebensdauer - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dontuan
Date: 19.06.2004
Thema: Reifen und Lebensdauer
----------------------------------------------------------
Hi Leute!
Wie ist denn eure Erfahrungen mit Reifen!
Ich hatte ja an der HA die Toyos in 245/35/17 drauf und die haben bei mir nicht mal eine Saison gehalten.Die fahren sich total schnell ab.Mir ist schon klar, dass es bei BMW fast normal ist, dass sie innen etwas mehr abfahren als aussen.Aber mein Reifen war total platt.Und ich lass nie die Reifen quitschen,drifte net oder dergleichen?Woran kann es denn liegen, dass sie so schnell abfahren?Toyo ist schon weich, das weiss ich.Nun habe ich Goodyear Eagle F1 GSD3 drauf mit der gleichen Maße!Mal schauen wie die halten!Woran kann denn das liegen.Ich hab schon öfters BMW gesehen mit Reifen in der Größe 245/35/17 und ich glaube nicht, dass es bei denen nicht mal eine Saison halten.


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 19.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn bei dir eine saison?
10tkm oder 40tkm???
ich hatte michelin, die hielten ~50tkm, waren zum vergleich zu vorher vredestein etwas leiser aber schlechter bei nässe.
momentan fahre ich seit ~15tkm conti, die haben noch ca: 6-7 mm drauf. sind auch schön leise und in allen bereichen recht gut.

"lass nie die Reifen quitschen,drifte net oder dergleichen" dessen schließe ich mich an.

Nu mal los....
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auf meinem Conti Sport Contact1 215/40/16 ca 25000km drauf als er platt war, der Vorgänger war ein Dunlop SP 8000, der war bei 20000km fertig.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: dontuan
Datum: 19.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat es vielleicht was mit meinem Sturz oder so zu tun???
Bei mir sind die nur hinten abgefahren und vorne nicht.Vorne hab ich 215/40/17 Toyo drauf und mit recht gutem Profil noch.
Autor: POLE520i
Datum: 19.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich stehe auch vor der wahl welchen reifen ich mir holen soll.
entweder den TOYO Proxes T1s oder den GOODYEAR Eagle F1.
Hab sehr viele leute gefragt und auch paar reifenhändler. Und die meisten meinten auch dass sich die toyos sehr schnell abnutzen.
Die good years kosten zwar 100 € mehr pro satz, aber ich werde sie mir trotzdem holen.
Die toyos in 235/45 17 Va und 255/40 17 Ha kosten 500 € und die goodyears kosten 600 €.

POLSKA 4 LIFE
Autor: schlaubi78
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ide hinten nur abgefahren sind liegt wahrscheinlich daran, daß du Heckantrieb hast.
Es kann auch einen hohen Verschleiß geben wenn du viel schnell auf der Autobahn unterwegs bist usw.
Hast du ASC? das hilft auch viel, aber trotzdem können die Reifen durchdrehen
auf den ersten cm bevor es reagiert, daß passiert gerne auf nassen Straßen und das auf Dauer summiert sich.
Ich bin selbst gespannt wie lange meine 235 halten, bin da nicht sehr optimistisch weil ich auch günstige von Nanking habe.

Carpe Diem! Aber nicht ohne einen BMW!
Autor: V12
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine 265er Fulda haben eine Saison mit etwa 25000km gehalten. Ich schieb das aber dadrauf das meiner doch recht stramm an der Hinterachse zerrt wenns vorwärts geht.

Wen deine Pneus sich stark innen abfahren tausch doch nach 10tkm die Mäntel von links nach rechts. Dann hast du wieder das "gute" Profil innen ohne das du gleich ne Anzeige wegen abgefahrener Reifen bekommst.
Könnte ein paar tkm mehr bringen

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Schutzmann
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das die hinten nur abgefahren sind liegt wahrscheinlich daran, daß du Heckantrieb hast.
(Zitat von: schlaubi78)



Haben wir den nicht alle? ;-)
Zitat:


Hast du ASC? das hilft auch viel, aber trotzdem können die Reifen durchdrehen
auf den ersten cm bevor es reagiert, daß passiert gerne auf nassen Straßen und das auf Dauer summiert sich.
(Zitat von: schlaubi78)



Das kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das minimale 'Durchdrehen' irgendwie auswirkt.
Bei einer Vollbremsung unter 30 km/h wird der Reifen zum Beispiel nicht abgenutzt.
Das wurde mir mal bei einem Fahrsicherheitstraining gesagt... ;-)

__________________________________
Holland vs. Tschechien -> Billig-Kiffen vs. Billig-Pimpern
by Stefan Raab

meine Homepage

Autor: daphne
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, wer muss bei 30kmh schon vollbremsen ;)



http://www.zds-clan.com
Autor: ifrit
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lol, wer muss bei 30kmh schon vollbremsen ;)



http://www.zds-clan.com

(Zitat von: daphne)




fahrschule ?
oder war der vollbremsetest bei 40 km/h ?
Autor: Schutzmann
Datum: 23.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder waren es 40 km/h? Hmhh.. Schon ein paar Jährchen her, das Fahrsicherheitstraining...

Es kann sein, dass du auch bei 7 km/h (verkehrsberuhigter Bereich) ne Vollbremsung hinlegen musst. Dass du da nach ein paar Metern stehst und keine 40-Meter-Bremsspur auf den Asphalt zauberst, versteht sich von selbst.

Mir ging es auch nur darum, dass sich ein Reiefen erst bei höheren Geschwindigkeiten durch Durchdrehen oder Bremsen abnutzt. ;-)

__________________________________
Holland vs. Tschechien -> Billig-Kiffen vs. Billig-Pimpern
by Stefan Raab

meine Homepage

Autor: daphne
Datum: 24.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe, schon klar, ich mach nur witze.

bin auch gespannt wie lange meine reifen halten. ist halt ne teuere angelegenheit.

http://www.zds-clan.com
Autor: phil_e36
Datum: 24.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fahrschulvollbremsung war bei mir bei 40 km/h :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile